Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Reihenklemme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Prinzipiell schon, reell habe ich die 2 Brückebenen noch nicht gebraucht.
    Kommt also immer darauf an.

    Gruß

    Andreas

    Kommentar


      #47
      Welche Klemmen meinst du genau von PhoenixContact.

      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Hi okay da haben die phönixklemmen aber mit den zwei brückebenen einen klaren vorteil finde ich.
      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #48
        Die wo in einigen anderen Threads für die Hausinstallation empfohlen wird Phoenix PTI 2,5-PE/L/NT

        Kommentar


          #49
          Hi,

          "bergdoktor" hat so eine schöne Auflistung der benötigten WAGO Klemmen in einem vorherigen Post gehabt.

          Könnte das evtl. nochmal jemand machen mit Phoenix Contact Klemmen - das wäre super.

          Wie beschriftet man eigentlich die Phoenix Klemmen (PTI 2,5), damit man nicht den Überblick verliert ? -> Sind da Aufkleber dabei mit Nummern, oder wie funktioniert das ?

          Bei Wago gibt es eine Abdeckung für die N-Sammelschiene -> Bei Phoenix habe ich sowas nicht gefunden. Braucht man sowas unbedingt als Berührungsschutz ?

          Besten Dank für Eure Hilfe

          Kommentar


            #50
            Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
            Wago hat übrigens den Katalog als PDF. Der hilft ungemein. Viel besser als der Onlinekatalog oder diverse Shops. Da steht nämlich zur Klemme auch immer schön das passende Zubehör, wie die Zwischenplatten, beschrieben.

            Gruß

            Andreas
            Nicht zu vergessen die Software proServe smartDESIGNER mit dem man die Klemmen in 3D Projektieren kann. Ich habe damals unser Haus damit geplant da bekommt man dann die exakten Produktlisten die man benötigt. Sie Software gib's heute gratis als Download bei Wago, zu "meiner Zeit" musste man Wago schon zureden um das Teil auf CD zu bekommen, war aber auch kein Problem.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #51
              Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
              Nicht zu vergessen die Software proServe smartDESIGNER mit dem man die Klemmen in 3D Projektieren kann. Ich habe damals unser Haus damit geplant da bekommt man dann die exakten Produktlisten die man benötigt. Sie Software gib's heute gratis als Download bei Wago, zu "meiner Zeit" musste man Wago schon zureden um das Teil auf CD zu bekommen, war aber auch kein Problem.

              Gruss,
              Gaston
              Gibts sowas von Phoenix COntact auch?
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #52
                Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                Gibts sowas von Phoenix COntact auch?
                Ja heißt clip project

                Kommentar


                  #53
                  Hat jemand Clip-Project Planner auf Windows 7 64-bit laufend?

                  Bei mir klappt die Installation nicht. Fragt nach ein Access .mdb zu öffnen, gibst aber kein und ich kann nur abbrechen und Programm wird nicht gestartet.

                  Kommentar


                    #54
                    Wobei der smart Designer auch nicht der Knaller ist.
                    Im SmartDesigner sieht man nicht ordentlich, wo zB die Schienen bei den L/N/PE-Klemmen rein kommen oder wo die Brücken sitzen können....

                    Wenn man die Klemmen noch nie in der Hand hatte, muss man trotz Planungssoftware ziemlich überlegen, wie man das macht...

                    Habe mir dann die CAD-Daten geladen und versucht mit Autodesk Inventor 2014 die Klemmen ordentlich anzuordnen. Aber genau das gleiche Problem...

                    Dann liebe Bilder angucken und Zeichnung per Hand/Excel

                    Kommentar


                      #55
                      Hi,

                      es geht um den Phoenix Contact Auflageblock AB-PTI/3.

                      Logischerweise hat dieser ja einen Durchlass für die N-Schiene NLS-CU 3/10.

                      Wie sieht es denn mit dem Berürhrungsschutz aus - gibt es da was.
                      Meine Aufteilung befindet sich im Anhang.

                      Die N-Schiene muss ja in den rechten Auflageblock "hineingehen" und wäre somit von rechts berührbar - was macht man da normalerweise ?

                      Besten Dank

                      Grüße
                      Manuel
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #56
                        Hast du schon mal einen n-leiter im betrieb angefasst?

                        Kommentar


                          #57
                          Ich hatte mir mal ein paar Visoshaps für die Phönix Reihenklemmen gemacht.

                          Falls wer interesse dafür hat kann ich die gerne hier einstellen.

                          @Ela1983
                          mit der N-Schiene kommst sowies nicht in Berührung die ist nicht sichtbar ;-)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                            Ich hatte mir mal ein paar Visoshaps für die Phönix Reihenklemmen gemacht.

                            Falls wer interesse dafür hat kann ich die gerne hier einstellen.

                            @Ela1983
                            mit der N-Schiene kommst sowies nicht in Berührung die ist nicht sichtbar ;-)
                            Top! Kannst ja evtl. Im Downloadbereich ablegen lassen
                            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #59
                              Hier mal die Shapes für Phönix. Glaub für Wago hab ich auch mal welche gemacht.

                              Grüße
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                                Hier mal die Shapes für Phönix. Glaub für Wago hab ich auch mal welche gemacht.

                                Grüße
                                Top! Super Sache!
                                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X