Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum Fuhr MULTITRONIC 881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure prompte Antworten!

    Im Liefervertrag steht eigentlich nichts, weil der Händler dazu nicht in der Lage ist.

    Es ist nur angegeben MULTITRONIC 881 mit Zubehör und Ekey Integra 2.0

    Noch bevor die Türe eingebaut ist habe ich lediglich dieses Mean Well Netzteil schon erhalten, für ca. 160 EUR über dem üblichen Marktpreis (!!!!!)

    Da wollte ich schon vom Kaufvertrag zurücktreten, war allerdings nicht möglich, weil schon 3k angezahlt...

    Ich kann nicht sagen zu diesem Zeitpunkt, ob ich das Fuhr schloss mit oder ohne Steuergerät erhalte.

    Dass ich dies nicht explizit im Auftrag erkennen kann ist schon eine Farce, aber ich glaube, der Händler selbst kennt den Unterschied nicht. Für was habe ich aber bezahlt? Ich weiß es nicht...

    Ich weiß nur SICHER, dass das Steuergerät des Ekey definitiv seitlich in der Türe angebracht ist und KEIN Hutschienen Steuergerät extern... der Fingetscan selbst ist im Türblatt verbaut.

    Ich habe jetzt gerade den Fachmann von Fuhr per Email kontaktiert mit der bitte zu recherchieren, was genau von Fuhr jetzt für meine Haustüre geliefert wurde.

    Das möchte ich Euch dann gerne morgen hoffentlich einmal mitteilen!

    Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten und Super Tips! Richtig klasse...

    @gringo: heute Nacht Schlaf ich hoffentlich ein wenig besser, aber eine Grundsorge bleibt...

    Gute Nacht!!!

    Thorsten

    Kommentar


      #17
      Ok das ist natürlich nicht viel. Aber so langsam wird ja nen Schuh draus,

      also Ekey läuft über das Türsteuergerät. Bleibt noch die Frage ob mit einem oder 2 Augängen.

      Wenn nichts dabei steht und der Türbauer etwas trollig ist, gehe ich fast mal davon aus, das du das "Standart" Fuhr Paket bekommst, hier weiß ich es nicht genau aber das sollte dann mit Steuereinheit auf dem Türrahmen und mit Master Funksender sein. Näheres wirst du aber sicher in Erfahrung bringen.

      Nichtsdestotrotz bleibt es bei der Verkabelung folgendermaßen.

      Das 881 braucht Strom und ein YstY damit zu den Öffnungsimpuls hinschicken kannst. also 1x NYM 3x1,5 und einmal ein 6x2x0,8 (Steuergerät auf dem Türrahmen)

      Ekey braucht auch Strom, den vom Überteuerten Netzteil und du musst die Öffnungsimpulse für die Tür irgendwo zentral hinbekommen. Stefan denke ich hat da mit dem 2x2x0,8 schon Recht aber Ekey kenn ich wie gesagt nicht auswendig.

      Das alles würde ich in den Keller legen und da dann später auch die Klingelanlage ankommen lassen,

      Gruß

      Gringo

      Kommentar


        #18
        Hallo Gringo,

        ich habe soeben mit dem Hersteller der Tür persönlich gesprochen, also nicht dem nichtsnutzigen Verkäufer bzw. Händler.

        Jetzt die neueste Info:

        Die Fuhr MULTITRONIC 881 hat gar keinen 230 Volt Anschluss, aus Kostengründen und angeblich in meinem Interesse, würde darauf verzichtet und die ganze Tür würde, so auch der Ekey über das Netztteil extern auf Hutschiene gespeist...


        Ich gehe mal dringend davon aus, dass das Schloss also auch gar keine Steuerung besitzt und diese allenfalls nachträglich als externes Gerät verbaut werden kann.

        Was sagt man dazu?

        Kommentar


          #19
          Hallo Thorsten,

          entschuldige, aber Du bekommst was Du bestellt hast.... Ich glaube Du hast hier einen Klassiker: Du hast Deine Anforderungen/Erwartungen nicht sauber definiert und Dein Lieferant hat Dich interpretiert.

          Deshalb bekommst etwas Du geliefert, was Deiner Bestellung entspricht und funktioniert - aber eben nicht der bestmöglichen Variante entspricht.

          Fuhr arbeitet ebenfalls mit einem externen Netzteil und versorgt das Schloß mit Niederspannung. Hier nur ein Netzteil einzusetzen das Ekey und Fuhr versorgt ist in Ordnung und spart Dir Geld bei Anschaffung und Betrieb. Hier hat Dein Hersteller recht. (nebenbei optimiert das die Marge des Herstellers/Händlers ;-) )

          Die einzige Argumentation die Du aus meiner Sicht ziehen kannst: Das Steuergerät wird bei Fuhr als Zubehör gelistet. Da Du das Multitronic mit Zubehör geordert hast - und in Anbetracht des Preises forderst Du die vollständige Lieferung inkl. Steuergerät.

          Die Preise lt Preisliste für ein Fuhr-Steuergerät liegen so zwischen 160 und 180 Euro - kannst du im Fuhr Katalog auf der Webseite nachlesen. Die Varianten liegen auch preislich ziemlich gleich. Preise sind Netto und Rabattlistenpreis.
          Achtung: Dieses gibt es in 3 Ausführungen: Als REG (a), im Aufputzgehäuse (b) und als Rahmeneinbauteil (c).

          Wenn Du die REG (a) Variante nehmen willst, solltest Du die Anzahl der Adern vom Schrank zur Tür erhöhen, damit Du die Funktionen nutzen kannst.

          Möchtest Du die Aufputzvariante (b) oder die Rahmeneinbauvariante (c) brauchst Du 230 V auf der Bandseite der Tür.

          Für alle (a,b,c) Möglichkeiten gilt: da bei der Variante mit Fuhr und Ekey Steuergeräten die Steuergeräte miteinander verdrahtet werden, brauchst in der Tür eine andere Verdrahtung als ohne Einsatz des Fuhr Steuergeräts.

          Ggf. muß auch am Rahmen der Tür gefräst werden (Rahmeneinbau-Steuergerät) - solltest Du also vor Einbau mit deinem Händler klären!

          Gruß
          Stefan
          EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
          EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

          Kommentar


            #20
            Stefan, Deine ausführlichen Kommentate haben mir sehr weitergeholfen und ich weiß Deine Hilfe sehr zu schätzen!

            Eine letzte Frage, sozusagen die Gretchenfrage:

            Definitiv kommt nur ein Netzteil zum Einsatz, nämlich dieses von Mean Well (war ja teuer genug...), sowohl für die Motorik des Schlosses, als natürlich auch für Ekey.

            Die Türe bzw. das Schloss hat wohl keine Extra Steuerung, KNX Anbindung kommt also so nicht in Frage.

            Aber!:

            An mein Garagentor soll ja die Gira Edelstahl Sprechanlage ohne Kamera.

            Welches Kabel empfiehlst Du mir jetzt dort zur Haustüre zu legen und kann ich dieses Kabel denn trotzdem an die Ekey Steuerung anbinden und von innen das Videoterminal von Gira zum öffnen?

            LG
            Thorsten

            Kommentar


              #21
              Hallo Thorsten,

              zum Gira Videosystem oder Sprechstellen kann ich Dir wenig sagen, da kenne ich mich nicht aus. Vielleicht kann jemand der GIRA mit Ekey im Einsatz hat hier noch präzisieren?

              Grundsätzlich sollte das aber funktionieren. Du hast 2 Kontakte (PIN 1 und PIN2) am EKEY Steuergerät, die am Kabelübergang aufliegen. Schau mal Hier: http://www.ekey.net/downloads?downlo...micro_ID26.pdf

              Damit kannst du quasi an der Steuereinheit den Öffnungsimpuls anfordern. Z.B. durch einen Taster aber natürlich auch durch eine Türsprechstelle. An das muß das Steuergerät von Gira angeschlossen werden können. In der Regel ist das ein potentialfreier Kontakt. Das könnte natürlich auch über einen KNX Aktor oder eine Türkommunikationssteuerung erfolgen.

              Ich würde an Deiner Stelle die Türkommunikationssachen beim Schaltschrank (E-Verteiler) montieren. Wenn Du die 8 oder besser 12 Adern von dort zur Tür gezogen hast, kannst du das Fuhr REG oder Aufputz-Steuergerät in/neben der Verteilung nachrüsten und hast auch die Möglichkeit die ganze Sache an den Bus anzubinden.

              Damit hast Du die Verbindung zur Tür direkt in der Nähe des Türkabels und kannst das Türkommunikationsteuergerät zuerst zur Tür auf Pin1 und 2 durchverbinden, und falls Du doch noch das Fuhr Steuergerät nachrüstest den Kontakt dort auflegen.

              Was ich nicht verstanden habe: An der Garagenklingel hast Du keine Kamera, aber innen eine Videosprechstation? Welche Gira Komponenten willst Du denn einsetzen? Egal, welches Steuergerät von Gira du einsetzen willst, es sollte auf jeden Fall einen Öffnungsimpuls weitergeben können, den Du auf den Pin1+2 bei Ekey legen kannst.

              Vielleicht kann jemand hier noch was zu den Gira Komponenten sagen?

              Gruß
              Stefan
              EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
              EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

              Kommentar


                #22
                Hallo Stefan,

                danke für den Link!

                Ich möchte gerne statt einer Kamera im Panel, eine Fremdkamera in Richtung des Eingangtores einbinden, die Oberhalb der Hausfassade angebracht ist, dafür dann Innen das Video Terminal...

                Morgen früh wird das 12V Netzteil im Verteilerschrank installiert, um dann am Montag das Kabel durch die Kellerdecke nach oben zur Haustüre zu führen.

                Hiermit wird dann der Ekey versorgt und das MULTITRONIC 881.

                Zusätzlich besorge ich morgen das von Dir empfohlene Kabel 8-12 Fach, um die Verkabelung der Türanlage vorzubereiten...

                Ich hoffe das Alles klappt irgendwie...

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Thorsten,

                  Du kannst natürlich auch mehrere 4fach (TK Kabel) mit 0,8 mm² Querschnitt nehmen z.B.2*2*0,8. Die bekommst Du einfacher, in jedem Baumarkt oder beim Elektriker...

                  Gutes Gelingen!

                  Gruß
                  Stefan
                  EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
                  EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Stefan,

                    ich habe jetzt, Deinem Rat folgend, die 4fach 0,8er gekauft und im Verteiler unten ist das Mean Well Netzteil verbaut.

                    Kleine letzte Anekdote:

                    Ursprünglich wollte mir der Händler ja nur ein Fuhr AUTOTRONIC (halbautomatisch) Schloss unterjubeln. Hierfür sprach die Firma FUhr höchstpersönlich ihre Empfehlung zur Verwendung aus.

                    Auf die Frage der Verwndung auch beim MULTITRONIC Schloss, zusammen mit Ekey, kann man mir jetzt leider keine Auskunft mehr geben, da Ekey kein Partner sei und man bei Fuhr eigene Fingerscan Produkte habe...

                    Da fehlen mir wirklich die Worte...

                    Ich hoffe sehr, dass ich Dir spätestens Montag Abend gute Neuigkeiten mitteilen kann, und diese Türe hoffentlich funktioniert...

                    Schönes WE!

                    Thorsten

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Thorstenknx Beitrag anzeigen
                      Ursprünglich wollte mir der Händler ja nur ein Fuhr AUTOTRONIC (halbautomatisch) Schloss unterjubeln. Hierfür sprach die Firma FUhr höchstpersönlich ihre Empfehlung zur Verwendung aus.

                      Ich bin mit dem sehr zufrieden.... das macht nämlich genau das was es soll.

                      Elektronisch die Tür auf... egal ob mit Gira TKS oder EKey oder was auch immer man da so findet.

                      Wenn man die Tür zu macht ist sie 3-Fach verriegelt. Die Steuerung gibt es dafür auch.

                      Ich frage mich warum immer alle mehr Geld für das 881 ausgeben müssen.

                      Was war denn deine Entscheidung für das 881 und gegen das 834?

                      Viele Grüße

                      Kommentar


                        #26
                        Meine Entscheidung war die, dass ich für mein Geld das (vermeidlich) Beste haben wollte...

                        Naja, ob es jetzt auch das Beste ist, muss sich in meinem Fall wohl erst noch herausstellen...

                        Aber davon ab, selbst der Kundendienst von Fuhr meinte ja sogar, ich sei mit dem MULTITRONIC 881 besser bedient, aber welche Aussage sollte man anders beim teureren Produkt gleichen Herstellers auch sonst erwarten...

                        Jetzt ist die Türe eh fertig und wird MO eingebaut.

                        Bin gespannt.

                        Aber um keine Missverständnisse entstehen zu lassen bezüglich des von Dir geposteten Zitats: Die Empfehlung von Fuhr bezog sich konkret nicht auf das AUTOTRONIC sondern auf dieses völlig überzogene Netzteil von Mean Well...

                        Kommentar


                          #27
                          Das 834 verriegelt mechanisch, indem zwei Fallen ausgelöst werden. Das 881 verriegelt motorisch, indem der Hauptriegel und zwei weitere Riegel ausgefahren werden, die sich im Schließblech verhaken. Das ist von der Verriegelung her schon noch eine Steigerung zum 834.

                          Marcus

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von StefanFFM Beitrag anzeigen
                            Die Preise lt Preisliste für ein Fuhr-Steuergerät liegen so zwischen 160 und 180 Euro - kannst du im Fuhr Katalog auf der Webseite nachlesen. Die Varianten liegen auch preislich ziemlich gleich. Preise sind Netto und Rabattlistenpreis.
                            Hallo Stefan,

                            wo hat Du denn Preise auf der Fuhr Website gefunden?

                            Viele Grüße

                            Michael

                            Kommentar


                              #29
                              Fuhr Gesamtkatalog mit Preisen

                              Hallo Michael,

                              unter www.fuhr.de "Service / Downloads" dann unter "Produktinformationen". Der erste Eintrag unter Kataloge: Sicherungssysteme für Türen, Fenster und Tore steht der komplette Fuhr eKatalog. In den ersten Kapitel sind die Produktbeschreibungen, später die Einzelkomponenten inkl. Nettopreis und Rabattgruppe. Die Steuergeräte findest Du z.B. auf Seite 558.

                              Irgendwo da ist auch ein Link zum Download des Gesamt PDFs.

                              Besonders viel Spaß macht die Diskussion mit dem eingenen Lieferanten nach dem ersten Angebot unter Verweis auf die Katalogseiten .
                              Weniger bis keinen Spaß macht das wenn man schon beauftragt hat. Sorry Thorsten...

                              Gruß
                              Stefan
                              EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
                              EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

                              Kommentar


                                #30
                                Stefan, Du stichst gerade tief in die Wunde...

                                So, noch gute 10 Stunden dann geht's los... Freu ich mich jetzt, oder nicht?

                                Ich glaube ich freu mich jetzt einfach mal und geh optimistisch an die Sache ran...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X