Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helios KWL - Warten auf die neuen 2013er Modelle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Wir haben seit ein paar Jahren ein aktuelleres Easycontrols Modell und haben keine Probleme. Die SD Karte wurde am Anfang 1x getauscht.
    Wir nutzen immernoch ausschliesslich das Webinterface und kein Gateway und keinen Bedientaster. Die Wochenprogramme reichen uns aus.

    Es ist eine aktive Nachtkuehlung mit Bypass möglich, jedoch nur nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage. Eventuell ist daher auch die Bypassklappe nicht frei nutzbar im Gateway. Unser Gerät steht im Dach und ist an einen Kondensatablauf angeschlossen. Daher sollte bei uns kein Wasserproblem auftauchen.

    Kommentar


      #92
      Habt ihr euch mal die Bodenbleche im Bereich der Aufnahme der Fronttür angesehen? Ist da noch alles fest?


      Nur mal so nebenbei. Für das Gerät gibt es wohl auch keine bauaufsichtliche Zulassung. Die in den Unterlagen genannte Z-51.3-226 des DiBt gilt nur dür die Pro und Eco-Geräte. Nicht sehr gut!
      Zuletzt geändert von RBender; 10.06.2017, 13:05.

      Kommentar


        #93
        Zitat von albatros Beitrag anzeigen
        Wir haben seit ein paar Jahren ein aktuelleres Easycontrols Modell und haben keine Probleme. Die SD Karte wurde am Anfang 1x getauscht.
        Wir nutzen immernoch ausschliesslich das Webinterface und kein Gateway und keinen Bedientaster. Die Wochenprogramme reichen uns aus.

        Es ist eine aktive Nachtkuehlung mit Bypass möglich, jedoch nur nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage. Eventuell ist daher auch die Bypassklappe nicht frei nutzbar im Gateway. Unser Gerät steht im Dach und ist an einen Kondensatablauf angeschlossen. Daher sollte bei uns kein Wasserproblem auftauchen.
        Das klingt für mich so, als ob die Anbindung an den Bus nicht so super funktioniert.
        Wozu habe ich den KNX, wenn ich dann doch das gerätespezifische Webinterface benutze?
        Gruß,
        Sebastian

        Kommentar


          #94
          Also bei unserer Helios KWL EC 300 W ET ist noch alles ok.

          Was soll sich denn da verändern oder lösen?

          Die Geräte sind doch bis auf die geänderte Steuerung immernoch die Pro Innenleben, oder?!

          Bei diesen ganzen Zulassungen würde ich erstmal bei Helios nachfragen, bevor man irgendetwas behauptet.
          Mein Auto ist auch mit Reifen geliefert worden, die nicht im Fahrzeugschein stehen. Da musste ich auch erstmal die entsprechenden Dokus im Internet suchen.

          Frag mal nach, ich habe auf meine Anfragen stets Rückmeldungen bekommen, z.B. Kennlinien für Betrieb mit Pollenfilter, Dokumente, die noch nicht auf der Webseite zu finden waren usw.

          Kommentar


            #95
            Ich habe vor Bestellung mir die Zulassung schicken lassen und sie mir dann nicht mehr angesehen! Die ist nur für Pro und Eco. Möchtest du die haben???
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.

            Kommentar


              #96
              ...oh, ohne Vorheizung ... ähm Einfrierschutz?
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #97
                Wir brauchen den Heizstab nicht. Es ist ein S-EWT vorgeschaltet.
                Wie man sehen kann, trennt sich das Sandwich auf. Die Anlage wurde durch Helios schon mal nachgebessert. Hat aber nicht funktioniert. Dafür war die Anlage 4Wo weg.Und Helios steht jetzt auf dem Standpunkt es handelt sich nur um eine optische Beeinträchtigung.

                Kommentar


                  #98
                  Hallo Uwe,
                  Zitat von Kahler Beitrag anzeigen

                  Ich hoffe das hilft.
                  Das hat geholfen und ich habe die Anlage lange ferngesteuert (allerdings mit einem per I2C steuerbaren Widerstand und einem ESP32.
                  Seit ein paar Tagen macht sie aber nix mehr. Ich habe die Steuerung im Verdacht, denn wenn ich die Anlage öffne und wieder schließe hört man die normalen Geräusche (ich vermute der Bypass-Motor währt hin und her).

                  Auch ist auffällig dass an dem originalen Stufenschalter die LED nicht leuchtet.

                  Ich habe daraufhin mal die Spannungen gemessen. Zur Sicherheit: Entspricht das der Nomenklatur aus deiner Schaltung oben?
                  Schaltung Lüftungssteuerung.jpg

                  image.png
                  In dieser Ansicht, das sind die Pins ganz oben.
                  2013-10-14 22.23.51 (Small).jpg

                  Ich werde nämlich aus den Spannungen nicht ganz schlau:

                  1: 2.5V
                  2: 0.8V
                  3: -2V
                  4: -2.5V
                  5: -27V


                  Die 0.8V auf Pin 2 würden ja schon erklären, warum die Lüfter nicht laufen...
                  Die 27V (warum auch negativ?) erscheinen mir sehr viel für die Diode...

                  Mir ist auch Korrosion aufgefallen:
                  image.png

                  Vielleicht hast du eine Idee...


                  Gruß,
                  Hendrik
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von henfri; 09.09.2023, 13:49.

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo Hendrik,

                    erstmal sorry für die späte Antwort - ist grad viel los :-\

                    Bei (1) müssten ca. 24 V anliegen. Ich glaube mich zu erinnern, dass meine Anlage bei weniger als ca. 2 V gar nicht angelaufen ist. Idee zur Problemlösung habe ich leider auch nicht.
                    Meine Anlage ist vor gut 2 Jahren auch stehen geblieben und der Verdacht lag nahe, dass die Hauptplatine getauscht werden muss. Dies hätte ca. 500 EUR gekostet - ohne Gewährleistung, dass die Anlage dann wieder läuft. Ich habe mich daraufhin für ein Nachfolgemodell mit identischen Rohranschlüssen entschieden, das offiziell auch schon nicht mehr verfügbar war.

                    Viel Erfolg
                    Uw

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X