Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich möchte mir auch denDS-7608NI-E2 für die Hikvision Kameras zulegen. Nun ist es aber gesetzlich in Österreich so geregelt das ich maximal 72 Stunden aufzeichnen darf, gibt es bei den NVRs eine Möglichkeit die Speicherdauer zu begrenzen und kann das vielleicht sogar der DS-7608 NI-E2 von Hikvision?
Vielen dank für eure Hilfe und
Schöne Grüße, Christian
Ich würde Dir empfehlen gar nicht am Stück aufzuzeichnen, sondern nur bei Bewegung mit entsprechender Nachlaufzeit. Das sind dann nur ein paar Minuten am Stück. Du kannst dann auch in der Software die Zeit bis zum Überschreiben definieren. Speicherdauer geht meiner Kenntnis nach nicht. Alternativ auf ein QNAP NAS aufzeichnen, da kannst Du auch die Speicherdauer begrenzen.
Nur mal so zum Verständnis: Du bist im Urlaub und stellst erst nach 7 Tagen einen Schaden am Haus fest - und Du darfst dann die Bilder von Deinem Eigenen Gründstück nicht mehr verwenden? - oder geht es um öffentliche Bereiche, wie Gehwege?
Ich hatte vor die meiner Meinung nach weniger sensiblen Bereiche mit Bewegungserkennung aufzeichnen zu lassen. Aber den Vorplatz und Eingangsbereich hätte ich schon gerne durchgehend aufgezeichnet. Ich habe jetzt in der Bedienungsanleitung nur etwas zu einem Überschreibungsmodus bei vollem Speicher gefunden.
Leider nichts zu einer zeitabhängigen, automatischen Löschung.
Das von dir angesprochene QNAP NAS ist eigentlich nichts anderes als ein normales NAS welches eben die Möglichkeit bietet Dateien nach einer gewissen Zeit zu löschen oder hab ich das falsch verstanden?
Genau genommen, darf man in Österreich eigentlich nicht mehr Videoanlagen betreiben ohne diese anzumelden. Die Anmeldung ist zwar kostenlos, aber etwas kompliziert und man muss auch angeben, warum man denn so etwas benötigt, usw...
Für ein paar Standardanwendungen wie Juwelier, Tankstelle oder auch bebautes Privatgrundstück (samt Hauseingang und Garage) gibt es sogenannte Standardanwendungen, diese sind nicht meldepflichtig.
Allerdings müssen auch hier, um von einer Meldepflicht befreit zu bleiben, ein paar Punkte eingehalten werden. Es darf zum Beispiel nur der Bereich überwacht werden zu welchem nur die im Haus lebenden Personen berechtigten Zutritt haben.
Weiters ist auch hier die Rede von einer maximalen Speicherdauer:
Auszug aus dem SA032 Videoüberwachung (Stand 08.09.2014)
Höchstdauer der zulässigen Datenaufbewahrung:
Aufgezeichnete Daten sind, sofern sie nicht aus konkretem Anlass für die Verwirklichung der zu Grunde liegenden Schutz- oder Beweissicherungszwecke oder für Zwecke nach § 50a Abs. 6 DSG 2000 benötigt werden, spätestens nach 72 Stunden zu löschen (§ 50b Abs. 2 DSG 2000).
Das bedeutet, sobald der nette Postmann auf dem Video sein könnte weil eben der Eingangsbereich überwacht wird, oder die Speicherdauer länger als 72Stunden sein soll, muss die Anlage angemeldet werden.
Hier kann man dann auch eine Ausnahme der Speicherdauer beantragen und diese auf z.B. 2 Wochen erweitern. Jedoch wurde mir mitgeteilt das nach gängiger Entscheidungspraxis des Datenverarbeitungsregisters eine Audioaufzeichnung im gegebenen Fall einen unverhältnismäßigen Eingriff in die schutzwürdigen Geheimhaltungsinteressen der Betroffenen darstellt und im Regelfall nicht genehmigt werden kann. Also keine Tonaufzeichnungen.
Da mittlerweile die Strafen für nicht gemeldete Videoanlagen in Österreich bis 10.000€ betragen können habe ich mich für den aufwendigeren Weg entschieden und die Videoüberwachung angemeldet, damit darf ich nun auch 2 Wochen aufzeichnen und bin vor möglichen bösen, petzenden Nachbarn sicher. Allerdings muss ich eben nach zwei Wochen löschen, alternativ wären es nur 72Stunden.
Also die Speicherzeit solltest eigentlich einstellen können. Sie ist im Aufzeichnungsmenü auf Kameraebene unter "Expirytime" versteckt. (Unter advanced). Sie auch hier im Manual http://www.hikvision.msk.ru/download...0_9600_DVR.pdf Seite 32. Ich weiß natürlich nicht, welchen NVR du hast.
Die QNAP NAS haben ein Plugin (Surveillance Station): Das ist ein kompletter NVR. https://www.qnap.com/event/station/d...overview-s.php
Sollte der NVR keine Möglichkeit bieten die Aufzeichnugnsdauer einzuschränken kannst du auch direkt auf ein Netzlaufwerk schreiben, das genau soviel Platz hat, um 2 Wochen Video aufzunehmen. Dann nur noch den Überschreibmodus in der Kamera aktivieren und den Speicherort richtig eintragen. Du müsstest dann eben für jede Kamera ein eigenes Netzlaufwerk erstellen, was zugegeben nicht elegant ist aber zur Not geht es so auch ohne NVR.
kann mir jemand sagen, warum bzw. an welcher einstellung es liegt, dass die Cam bzw. das Bild von der Cam nicht gedreht werden kann u. nur gespiegelt? cam.png
Also ich kann bei meiner (ist aber keine 2032) "Drehen" einschalten...dann wird das Bild 90° nach rechts gedreht. Mit "Spiegeln" kann man dann auch 90° nach links drehen, wenn man links/rechts wählt.
Was für eine Cam ist das und welche Firmware? China- oder EU-Modell?
Kann mir evtl. jemand helfen: ich versuche die Intrusion Detection meiner DS-2CD2032-I zum Laufen zu bekommen. Die Moition Detection ist VIEL zu sensibel.. die Line Crossing Detection funktioniert auch eher schlecht als recht. Die Intrusion Detection hingegen funktioniert GAR nicht... Ich habe mal zwei Bilder angehängt: einmal ohne Config und einmal mit dem Bereich, den ich für die Intrusion Detection festgelegt habe. Die Mition Detection ist für diesen Bereich leider VIEL zu sensibel.. bekomme nur Falschmeldungen...
Was mache ich falsch?
Firmware ist 5.2.5 Deutsch.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
ich werde mir demnächst ein paar Cam´s aus England bestellen (keine Grauimporte aus China).
Wenn wir eine größere Menge zusammen bekommen, könnte ich einen besseren Preis erzielen.
Folgende beiden Kameras stehen zur Auswahl.
Hikvision DS-2CD2042WD-I Hikvision DS-2CD2142FWD-I Bitte um Info, wer alles mitbestellen möchte per PN.
Danke
Bringe das ganze nochmals hoch...werde nochmals bestellen. Wer Interesse hat, bitte melden
ich wollte soeben auch eine cam im qc hinzufügen, jedoch bekam ich die fehlermeldung, dass die url ungültig sei.
ist aber so angegeben wir am anfang dieses beitrages ersichtlich nilf.png
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar