Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke Dir für die schnelle Antwort!
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      Hallo,

      hat jemand bei seiner Hikvision die E-Mailbenachrichtigung mit der Linienüberwachung am Laufen? Ich habe alle Einstellungen ausprobiert und auch mehrere Mailaccount ausprobiert, leider ohne Erfolg.

      Kann mir einer seine Einstellungen verraten?

      Danke und Grüße
      Pat

      Kommentar


        Offtopic vielleicht, aber als Info, wenn jemand noch (günstige) Kameras sucht:
        Ich habe mittlerweile 8 Stück der Firma Hiseeu, mehrheitlich das Modell HB624, auch ein paar HB612 noch. Die HB 624 hat PoE, 4MP, Nachtsicht, H.265..gut, fragwürdige Firmware vielleicht, aber die ist eh im Router gesperrt für Internetzugriff. Haben mich bei Ali mit Versand ca. 17 Euro/Stück gekostet. Mittlerweile kriegt man die auch bei Amazon.
        Also wenn jemand ne günstige Kamera sucht, kann ich nix schlechtes drüber sagen. Bei mir hängen die allerdings an Zoneminder, mache meine ganze Überwachung, Auswertung da drinnen.

        Nachtrag: Grade in Youtube gesehen, dass die HB624 wohl baugleich mit der Hikvision DS-2CD3T20D ist..deswegen kam mir das Bild im ersten Post so bekannt vor... 😅
        Zuletzt geändert von ComputerKid; 04.11.2022, 10:25.

        Kommentar


          Zitat von bremair Beitrag anzeigen
          Hallo,

          hat jemand bei seiner Hikvision die E-Mailbenachrichtigung mit der Linienüberwachung am Laufen? Ich habe alle Einstellungen ausprobiert und auch mehrere Mailaccount ausprobiert, leider ohne Erfolg.

          Kann mir einer seine Einstellungen verraten?
          sieht nach dem selben Problem aus wie in Post Nr. 2198 in diesem Thread

          Kommentar


            Das Internet kennt doch noch eine Lösung für mein Problem. Mit dieser Anleitung war der Test erfolgreich.

            Kommentar


              Ok, dann war es bei dir was anderes..... hat bei mir nämlich nicht gefruchtet

              Kommentar


                jetzt muss ich mich mit dem nächsten Problem hier melden und fragen ob das jemand kennt bzw. eine Lösung dafür hat?

                Seit ein paar Tagen sind 3 meiner 4 Hikvision Kameras (unterschiedliche Modelle zu verschiedenen Zeitpunkten gekauft) quasi in einer "Dauerboot-Schleife"!

                Ich konnte plötzlich nicht mehr darauf zugreifen und es werden auch keine Bilder mehr auf meinem NAS abgelegt,
                deshalb hab ich versucht per "SADP" auf die Kameras zu kommen.
                Da sieht man dann immer nur eine Kamera permanent (die eben funktioniert) und die anderen drei kommen und gehen.........

                Kennt das Problem jemand?

                Kommentar


                  Hat hier jemand eine Idee,wie ich mein Cams "wiederbeleben" kann, bzw. hatte sonst schon jemand Defekte Hikvision Cams ?
                  Obwohl das schon recht "eigenartig" ist, dass bei mir zeitgleich 3 Cams ausgefallen sind.....

                  Kommentar


                    Instabile Spannungversorgung? Wie werden die CAMs denn versorgt? Probeweise mal ein anderes Netzteil angeschlossen? Switch 100% ok?

                    Ich habe hier seit gut 8 Jahren 7 Cams 24/7 laufen. Eine im Innenbereich (Heizraum) ist vor einem halben Jahr mit einem defekten Bildsensor ausgefallen, der Rest aussen bisher völlig störungsfrei mitsamt NVR.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Die 3 Cams hängen an zwei verschiedenen PoE Switch, alle anderen Cams die da noch mit drann hängen funktionieren noch, auch ein tauschen der Ports brachte keine Lösung....

                      Kommentar


                        Dann hilft wohl nur erstmal ein Werksreset der CAMs und Aufspielen der neuesten Firmware. Wenn das keine Abhilfe bringt, wirst Du um einen Austausch nicht herumkommen. Ich rechne bei den CAMs mit vielleicht 5 Jahren Lebensdauer, vor allem wenn nachts IR an ist werden die schon gut warm - und bei dem kleinen Gehäuse geht das auf die Lebensdauer. Im Aussenbereich kommen dann noch die starken Temperaturwechsel hinzu.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Hallo und ein Frohes Neues Jahr allen,

                          Ich schreibe mal hier rein, bin nicht sicher, ob es passt. Falls nicht, mache ich auch gerne eine neues Thema auf.

                          Nun habe ich bei mir auch den Bedarf für eine Überwachungskamera entdeckt. Damals als das Haus geplant wurde, hat man noch nicht an Ethernet-Kabel an allen Ecken gedacht. Somit habe ich am gewünschten Montageort nur ein 5x1,5er NYM liegen. Damit brauche ich eine Wifi-Kamera, denn Po NYM geht ja wohl kaum. Es soll eine DOM-Kamera relativ flach sein, die unter einem Erker, montier werden soll

                          Habe einige von Hikvision gefunden, sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht.
                          DS-2CD2543G0-I
                          DS-2CD2546G2-IS
                          DS-2CD2555FWD-I
                          DS-2CD2562?

                          ​Hat jemand eine gute Empfehlung für so eine Kamera? Gerne auch von anderen Herstellern.

                          Als NVR habe ich die Surveillance-Station auf der Synology vorgesehen.

                          Vielen Dank.

                          VG!
                          Zuletzt geändert von nobillings; 01.01.2023, 14:38.

                          Kommentar


                            Die zweite und vierte Kamera sieht nicht schlecht aus, sind lichtempfindlicher und haben stärkere IR-Strahler. Wenn ich das aber richtig sehe, hat man die IR-Strahler mittlerweile seitlich in das Gehäuse integriert, die schwenken dann wohl nicht mit der Linse mit. Das könnte zu einer schlechteren Ausleuchtung bei Nacht führen.

                            WLAN-Antenne(n) sehe ich auch keine - auch das ist bei dem üblichen Gehäuse aus Alu nicht optimal. Müsste man halt testen, ob der Empfang ausreicht.

                            Ich habe hier neben älteren Modellen mit POE auch eine mit WLAN im Einsatz, die ist gar nicht schlecht: DS-2CV2041G2-IDW. Hat auch zwei aussenliegende Antennen, Empfang ist klasse.

                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Danke für deine Ausführungen.

                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                              Wenn ich das aber richtig sehe, hat man die IR-Strahler mittlerweile seitlich in das Gehäuse integriert, die schwenken dann wohl nicht mit der Linse mit. Das könnte zu einer schlechteren Ausleuchtung bei Nacht führen.
                              Sind das die schwarzen Kreise seitlich?

                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                              WLAN-Antenne(n) sehe ich auch keine
                              Ich hatte absichtlich welche genommen, die keine sichtbare WLAN-Antenne rausragen haben. Da die Kamera fast in Griffweite ist, wollte ich halt vermeiden, dass jemand die so einfach abknicken kann. Das mit dem Testen ist ja so eine Sache. Habe ich die Kamera erst einmal installiert kann ich sie ja kaum mehr zurücksenden. Allerdings steht der WLAN-Router vielleicht fünf Meter entfernt. Das Signal muss durch eine Haustür mit Scheibe. Das könnte funktionieren.

                              Die von dir empfohlene Kamera kann ich auf der deutschen Seite von Hikvision gar nicht finden. Auf der englischsprachigen schon. Das ist allerdings schon ein Brocken, der mir so optisch nicht gefallen will.

                              Da ich wirklich nicht viel Ahnung habe muss ich wohl einfach mal eine bestellen und sehen ob und wie sie funktioniert.

                              Zur installation meine ich mal etwas gelesen zu haben, kann ich aber nicht mehr erinnern wo und wie genau. Die Kamera soll auf das WDVS nimmt man da eine Hikvision Unterpoutzdose oder eine von Kaiser?

                              Kommentar


                                Ja, die schwarzen Fenster scheinen die Strahler zu sein.
                                Ich habe überall die originalen Hikvision junction boxes genommen.

                                Wegen der Montage in Griffweite: da braucht man nicht an den Antennen fummeln, kleiner Aufkleber dranpappen beim Vorbeigehen reicht. Etwas suboptimal.
                                Zuletzt geändert von dreamy1; 01.01.2023, 21:17.
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X