Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Roland,

    die Kamera (wenn wir von den kleinen PEN- bzw. Domkameras sprechen) kann nur einen Stream per MJPEG liefern, mehr geht nicht.
    Per RTSP kann sie fünf Streams liefern. Ob man den RTSP Stream auf einer Website einbindet?

    Wie wäre es denn wenn du Deine Website so einstellst das Sie alle 10 Sekunden das Bild der Kamera holt?
    Gruß
    Lapheus

    Kommentar


      mmh, kenn mich da leider nicht gut genug aus. Hab aber eben mal meine Huacam 724 getestet. Die streamt mir das MJPEG (RTSP hab ich nicht versucht) auf iPad (WLAN) und den Rechner (LAN) problemlos gleichzeitig. Ab dem 3.ten Stream (LAN) überspringt er manchmal ein 1-2 Sekunden. Ein 4.ter Stream geht dann nur noch eher zufällig.
      Mein managed TP-Link 2428P hat Multicast geklickt, IGMP Snooping nicht geklickt. In der Anleitung der Kamera hab ich nichts gesehen ob die mehrere Streams kann. Kann mir also vorstellen das dies eher ein Leistungsmerkmal des Switches ist.
      Aber vlt. kann uns jemand der sich gut auskennt erleuchten was hier die Abhängigkeiten sind.
      Merci Seppm

      Kommentar


        Danke für die schnelle Antwort
        Die Frage ist ja:
        Wenn einer auf die Seite schaut und das Live Video sehen, kann warum der andere nicht?
        Die Kamera hat eine Einstellung für Multicast.
        Auf der Webseite sehen alle dasselbe Video.
        Was muss ich einstellen das Es alle sehen.
        Keine kann doch Veränderungen am Live Video vornehmen.
        Multicast heißt ja das ein Sender da ist und mehrere Empfänger es sehen können wie bei einem Live Stream aus dem TV im Internet.
        Das ist das was ich nicht begreife.
        MfG Roland Voth

        Kommentar


          Zitat von freeemotion Beitrag anzeigen
          Kann mir jemand sagen ob bei der Version 5.2.0 - die multi-language, auch Deutsch dabei ist?
          Wenn du die "richtige" Version erwischt - JA!
          Wenn du (so wie ich), die "falsche" nimmst - dann hast du eine Cam mit "simplified Chinese"!
          Aber Chrome übersetzt dir die Seiten dann so weit, dass du wieder zurecht kommst um die "richtige" Version zu flashen!

          Kommentar


            Zitat von gerta Beitrag anzeigen
            ...
            Multicast heißt ja das ein Sender da ist und mehrere Empfänger es sehen können wie bei einem Live Stream aus dem TV im Internet.
            Das ist das was ich nicht begreife.
            MfG Roland Voth
            Geht Multicast nicht nur lokal im Netzwerk.
            Wo ist dann Deine Website?

            Hi sieh mal hier: Post 187
            Vielleicht überzeugt euch ja der Hikvision Support mit seiner Aussage im genannten Post.
            Naja es sind 6 RTSP Streams.
            Gruß
            Lapheus

            Kommentar


              das macht die Hikvision dann in meinen Augen nur sehr bedingt einsetzbar. Bis jetzt kann ich über die Huacam 724 noch nicht klagen, für 69 € bin ich echt positiv überrascht, hab aber noch keine Langzeit Erfahrungen und schon gar nicht außen. Vielleicht bin ich dann ja schnell kuriert von China billig

              Kommentar


                So, ich war heute bei meinem Bekannten und wir haben das mit AUTH Methode von Lapheus probiert. Es funktioniert leider immer noch nicht mit dem Kameraarchiv. Man sieht zwar ein Datum und die Uhrzeit im Archiv das zugehörige Bild ist aber schwarz.

                Der Bilderupload per FTP auf ein Fritz-Nas (USB-Stick an Fritzbox) funktioniert mit der Bewegungserkennung der Kamera einwandfrei.

                Hat hier evtl. jemand die Kamera erfolgreich am Kameraarchiv angebunden und könnte helfen?

                Kommentar


                  Zitat von ManfredMan Beitrag anzeigen
                  So, ich war heute bei meinem Bekannten und wir haben das mit AUTH Methode von Lapheus probiert. Es funktioniert leider immer noch nicht mit dem Kameraarchiv. Man sieht zwar ein Datum und die Uhrzeit im Archiv das zugehörige Bild ist aber schwarz.
                  Wenn Du mal die Einstellungen aus dem Experten und der Kamera postet, könnte ich/andere mal drüber schauen...

                  Vom Homeserver aus wird ein Bild (URL beachten) von der Kamera abgefragt und dieses kann per Email verschickt oder z.B. ins Archiv gespeichert werden oder oder...

                  Um zu helfen ist folgendes interessant:
                  • extra User auf der Kamera eingerichtet, funktioniert dieser Zugriff per Webbrowser (siehe Bild1)? Ginge auch mit dem "admin" Account ist aber nicht schön! Die Kamera bietet ja entsprechend Möglichkeiten.
                  • Die Daten der AUTH Methode funktionieren, wenn man sie in die Browserzeile einträgt?
                    http://Kamera-IP/Streaming/channels/1/picture?auth=AUTH-String
                    Bei diesem String darf keine Passwort Abfrage kommen!
                  • Werte im Experten wie im Bild 2 eingetragen?
                  • Was sagt die Debugseite des Homeservers unter Exceptions dazu?

                  Das der Bildupload funktioniert ist ja schön.
                  Hier schickt die Kamera eigenständig ein (oder mehr je nach Einstellung) Bild(er) an den FTP Server. Das macht meine auch, unabhängig vom Homeserver. Das hat aber nichts mit dem Kamera-Archiv des Homeservers zu tun.

                  Ja, bei mir funktioniert das und ich versuche gerade zu helfen.
                  Angehängte Dateien
                  Gruß
                  Lapheus

                  Kommentar


                    Hallo Lapheus,

                    danke für deine Hilfe!

                    Ich werde das mal bei meinem Bekannten testen und auch entsprechend die Einstellungen vom Experten hier reinstellen. Die Kamera von dem Bekannten wo ich gestern war ist die TrendNet TV-IP310IP. Die hat leider eine andere Firmware (5.1.6 von TrendNet). Ob ich da mehrere User anlegen kann muss ich nochmal schauen.

                    Besteht irgendwie die Möglichkeit die HikVision Firmware auf die TrendNet Kamera zu bekommen? Ich schau mir den Beitrag hier nochmal an, ich meine sowas gelesen zu haben.

                    Die Auth-Methode muss ich nochmal richtig probieren, wir haben das nur kurz in der Eile probiert und da hat es im Browser nicht funktioniert.
                    Das schaue ich mir aber noch mal an.

                    Als Kamerapfad im Experten haben wir
                    /Streaming/channels/101/picture?snapShotImageType=JPEG
                    angegeben und unten den Passwortschutz aktiviert. IP und Port natürlich auch entsprechend gesetzt. Mit diesem Kamerapfad kommt im Browser das Standbild der Kamera.

                    Das der FTP Upload nichts mit dem Homeserver zu tun hat ist klar. Das haben wir zusätzlich eingestellt, damit die Kamera mittels der integrierten Bewegungserkennung Bilder speichert.

                    Nochmals Danke für deine Hilfe!

                    Gruß

                    Kommentar


                      Zitat von avarty Beitrag anzeigen

                      Zur NAS-Thematik:

                      ...Wer noch nen NAS Tipp hat mit mehr Speicherplatz, nur her damit! ...
                      avarty hat nach NAS Tipps gefragt.

                      Ich habe mir inzwischen einen NAS Server auf einem raspberry pi B+ aufgesetzt. Die Software ist für mich als Linux Laie gut zu bedienen.
                      Hier der Link: OpenMediaVault - The open network attached storage solution

                      Warum ein Raspberry. Für mich war die Leistungsaufnahme im Dauerbetrieb maßgebend. Zur Zeit habe ich 3x 2,5Zoll Festplatten (500GB, 300GB, 80GB) aus meinem Altbestand angeschlossen. Die gemessene Leistung liegt z.Zt. bei 12W. Das ganze wird noch zu einem RAID ausgebaut mit 2x4TB auf dem möchte ich mein Datenbackup vornehmen, die Leistungsaufnahme steigt dann auf ca. 17W im Leerlauf

                      Über NFS kann ich damit Daten von meinen 4 Kameras speichern.
                      Mit dem einbinden einer Kamera hatte ich keine Probleme.
                      Für jede Kamera wurde eine eigene Partition von ca 40GB erstellt, damit die Kamera beim formatieren des NAS Speichers nicht zuviel Speicherplatz verwendet.
                      Wieviel Stunden ich damit speichern kann konnte ich noch nicht ermitteln, da ich erst mit der Aufzeichnung angefangen habe.

                      Kommentar


                        Zitat von Ziegelstein Beitrag anzeigen
                        Abend,





                        jupp!

                        Unter"Speicherung" musst du noch einstellen, was aufgenommen werden soll.

                        z.B. Bewegung und Alarm / Bewegung oder Alarm..etc.

                        Hallo,
                        meine Bewegungserkennung "springt" auch irgendwie nicht an.
                        Hab folgende Einstellungen gewählt. Findet jemand eine Fehler?!

                        P.S. Die Speicher-Erkennungsprobleme konnte ich lösen, da ich mir ein NAS von QNAP zugelegt habe. Dank der Hilfen hier, war der Rest kein Problem mehr. Danke :-)
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Musst du beim zweiten Bild nicht die Fläche (kleine Quadrate) definieren, die für die Bewegungserkennung ausgewertet wird?

                          Kommentar


                            Die Bewegungserkennung habe ich nun auch hin bekommen.
                            Mit dem Abspeichern funktioniert es leider noch nicht.

                            Ich habe mir ein NAS gekauft.

                            Aber unter Speicherverwaltung steht immer Status Offline.
                            Bei Serveradresse habe ich die IP des NAS eingegeben und bei Dateipfad /Hikvison diesen Ordner habe ich auf dem NAS auch angelegt.

                            An was könnte das noch liegen?

                            Kommentar


                              So, vorab wünsche ich allen erstmal frohe Weihnachten!

                              Meine HikVision DS-2CD2132-I Dome-Kamera kam am 24.12. mit der Post. Ein besseres Weihnachtsgeschenk konnte es fast nicht geben. :-)
                              Ich hatte die Kamera am 09.12. mit China Air Mail bestellt und mich schon damit abgefunden, dass es 2015 wird bevor die Kamera ankommt.
                              Jedenfalls brachte mir die Postbotin die Kamera am 24.12., das Paket/Päckchen hatte einen grünen Aufkleber „Zollamtlich abgefertigt“. Ich hab extra nochmal nachgefragt ob ich nichts zahlen müsste wegen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, aber das verneinte die Postbotin. Die Kamera kam also mit China Air Mail innerhalb von 15 Tagen bei mir an und das auch noch komplett zoll- und steuerfrei.
                              Die nächste Kamera bestelle ich wieder mit China Air Mail.

                              Das Einrichten der Kamera im HS hat einwandfrei funktioniert. Kameraarchiv funktioniert einwandfrei. Firmware ist schon die 5.2.

                              Für den QC musste ich allerdings folgenden Pfad nehmen:
                              http://IP:Port/Streaming/channels/1/picture?auth=...........
                              Allerdings stürzt die Kamera hier regelmäßig ab, wenn ich mit meinem Android (Handy/Tablet) drauf zugreife. Das passiert nur
                              wenn ich über den QC auf die Kamera zugreife, mit der IP Cam Viewer App läuft die HikVision stabil.
                              Vielleicht liegt es ja daran, dass ich mit QC auch auf den Hauptstream zugreife?

                              Wenn ich anstatt der 1 für den Hauptstream eine 101 für den Substream angebe, kommt kein Bild im QC.

                              Auch im Chrome-Browser bekomme ich unter der
                              http://IP/Streaming/channels/101/picture
                              immer ein Bild vom Hauptstream in hoher Auflösung. Egal welche Zahl ich in der URL angebe, es kommt immer das Bild vom Hauptstream.
                              Gab es das Problem vielleicht schon mal irgendwo?
                              Ich muss den Beitrag hier nochmal komplett von vorne durchlesen...

                              @Lapheus

                              Ich konnte noch nicht bei meinem Bekannten testen, werde das aber noch versuchen. Ich hab ja jetzt auch meine funktionierenden Einstellungen, wo ich nochmal was nachschauen kann. Aber danke für deine Screenshots und Hilfe!

                              Edit:
                              Ich hab jetzt für den QC folgenden Pfad genommen:
                              http://user:passwort@kamera-ip/Strea...nels/1/picture
                              damit stürzt die Kamera nicht mehr ab.

                              Bleibt allerdings noch zu klären mit welcher URL ich auf den Substream zu greifen kann...

                              Kommentar


                                Meine neue CAM

                                Auch vom mir noch allen frohe Weihnachten

                                Ich schreib auch mal kurz wie ich zu meiner neuen DS-2CD2032-I (6mm) gekommen bin.

                                Am 20.22. bei CCTV CAMERA CHINA über Aliexpress für 85,88$ bestellt.
                                Leider am 12.12. Post vom Zollamt bekommen mit der Aufforderung einen Zahlungsnachweis vorzulegen.
                                Ich hab das Päckchen dann abgeholt. Obwohl der Inhalt "Camera" und der Warenwert "85$" außen aufgedruckt waren hat das dem Zoll offensichtlich nicht gereicht.
                                Zahlen musst ich Einfuhrumsatzsteuer, also die 19%.
                                Ist also wohl immer auch ein bisschen Glück dabei ob die Kamera so durch den Zoll geht, oder ob man was abdrücken muss.

                                Der Kamera eine IP zu vergeben bzw. auf DHCP umzustellen unter Zuhilfenahme der SADP Software war kein Problem, die Hikvisoion App fürs Android Phone funzt auch.
                                Aktuell hab ich das Problem das die iVMS Software beim starten abstürzt...?
                                Da hab ich noch keine Lösung. Hab aber auch kaum Zeit da die Baustelle noch voll am Laufen ist.

                                Jetzt hab ich zwei Fragen:


                                Thema PoE Switch:
                                Kann mir jemand einen PoE Switch empfehlen der folgende Kriterien für meine geplanten Kameras (4-5) erfüllt:
                                - min. 5 - max. 8 PoE Ports (inkl. uplink), KEINE nicht powered Ports
                                - 10" formfaktor (breite), oder schmäler,
                                - 10/100MBit sollten ja reichen
                                - managed?...muss nicht sein,...oder?
                                - bezahlbar ;-)
                                ich kann da irgendwie nix rechtes finden. Meistens haben die eben nur gemischt, PoE und nicht powered Ports...


                                zweitens:
                                dummerweise hab ich beim Bau für die Kameras nur M20 Rohre durch die Außenwand geführt und keine UP Dosen ö.ä. gesetzt.
                                Nun bekomme ich den NW-Stecker der CAM natürlich nie und nimmer in das Rohr.
                                Ich sehe folgende Möglichkeiten:
                                -Kabel außerhalb der Kamera abschneiden und mit einem NW Kabel verlängern, duchs Rohr schieben und innen wieder einen NW-Stecker aufcrimpen.
                                -Kamera auf machen und innen ein neues Kabel anlöten.

                                Frage: Hat schon mal jemand eine derartige Aktion gemacht?
                                Hat schon mal jemand die Kamera auf gemacht? oder sogar Bilder vom Innenleben?

                                Oder hat jemand einen besseren Lösungsvorschlag für mein Problem?

                                Löcher für UP Dosen möchte ich eigentlich nicht in die Hauswnd fräsen.



                                beste Grüße


                                Michael


                                PS: Bilder der Innenansicht(en) hab ich inzwischen gefunden ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X