Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo, wollte mal fragen, was der Unterschied der Linsen 4, 6, 12 mm ausmacht.

    Danke und Grüsse,
    lio

    Kommentar


      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
      Hallo, wollte mal fragen, was der Unterschied der Linsen 4, 6, 12 mm ausmacht.

      Danke und Grüsse,
      lio
      Ganz einfach - das ist die Brennweite. Je geringer die Zahl, desto größer der Bildwinkel. 4mm ist ein Weitwinkel und 12mm hat schon ein sehr viel kleineres Sichtfeld.
      Gruß, Christian
      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

      Kommentar


        Danke!
        Und welche ist am gebräuchlichsten?

        DAnke und Grüße,
        Lio

        Kommentar


          Ich habe eine 4mm und diese ca. 1,5m von meiner Eingangstür entfernt und bekomme so von der Höhe fast die gesamte Eingangstür drauf und den Weg dahin vollständig.
          Es gibt auch Anbieter (link) die Vergleichsbilder und ein Diagramm für die verschiedenen Optiken haben, dann hat man schon mal einen Anhaltspunkt.
          Grüße
          Matze
          Grüße
          Matze

          Kommentar


            Vorsicht allerdings bei dem Link - das ist eine andere Kamera von einem anderen Hersteller. Heißt natürlich nicht, dass sie schlecht sein muss.
            Gruß
            Gurkensalat

            Kommentar


              Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
              Hallo, wollte mal fragen, was der Unterschied der Linsen 4, 6, 12 mm ausmacht.

              Danke und Grüsse,
              lio


              Schau dir mal dieses Youtube-Video an. Hatte mir die gleiche Frage gestellt und mich danach für 4mm Lens Kameras entschieden.
              https://www.youtube.com/watch?v=YSPvimRwCrk

              Gibt auch noch ähnliche Videos auf Youtube. Bin mal gespannt wann meine Kameras ankommen und wieviel Zoll das wohl kosten wird..
              KNX Association zur Lizenzierung der ETS5:
              "Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Lizenz von einer älteren ETS-Version zu einer ETS5 aktualisiert haben, beachten Sie bitte, dass ein neuer Dongle wird gesendet und daher müssen Sie warten, bis der Dongle um in der Lage, Ihr Produkt zu aktivieren ankommen"

              Kommentar


                Hallo Lons,

                hast Du dein Problem mit der Firmware lösen können?
                Ich habe die gleiche Kamera im Einsatz.

                Nach Update ist meine Kamera auch nicht mehr über die neue Firmware 5.3.0 erreichbar.
                Die originale FW ist die 5.2.8 lt. Label. Nun ging lediglich noch die FW 5.2.5 drauf.
                Diese ist allerdings auf chinesisch...

                Ich habe bereits den Verkäufer kontaktiert. Bislang jedoch noch keine Antwort erhalten.

                Ich kann nach "meiner" jetzigen Erfahrung von irgendwelchen updates nur abraten, obwohl diese auf den Hikvision Seiten für die entsprechenden Kameratypen angeboten werden.


                Gruß
                Andreas

                Kommentar


                  Hallo an allle,

                  auch ich habe mir eine DS 2CD2132F IS 4mm beschafft. (FW: V5.2.8 141231) Kamera funktionierte 2 Monate auch bis Samstag super. Nun kann ich sie aber nicht mehr per WEB Interface erreichen. Nach einem Reset geht der auf Ping 192.0.0.64 wieder. Wo finde ich eine funktionierende Firmware?


                  VG Lars
                  Zuletzt geändert von Seadog73; 15.06.2015, 13:11.

                  Kommentar


                    Hefti

                    Das mit dem Zoll ist so ein Glücksspiel, ich habe in einer ersten Bestellung zwei Kameras gekauft und musste diese am Zollamt abholen und Steuern bezahlen.

                    Jetzt wieder zwei bestellt (beim gleichen Verkäufer) und diese kamen direkt zu mir nach Hause...

                    Kommentar


                      Moin!

                      Ich spiele auch mit dem Gedanken meine Mobotix mit einer / mehrerer Hikvisions zu ersetzen.
                      Eine Frage habe ich allerdings:
                      Aktuell nutze ich die Mobotix dazu, um bei Bewegung eine Aktion im Gira HomeServer auszulösen.
                      Dafür habe ich unter Eventsteuerung eine TCP Nachricht an den HomeServer konfiguriert.

                      Bei der Hikvision scheint das nicht zu gehen - da kann man nur SMS oder Email senden.
                      Hat jemand etwas ähnliches schonmal mit einer Hikvision umgesetzt oder alternative Methoden zum
                      Ansprechen des HomeServers gefunden?

                      MfG

                      Klaus

                      Kommentar


                        Zitat von pain2k Beitrag anzeigen
                        Moin!

                        Ich spiele auch mit dem Gedanken meine Mobotix mit einer / mehrerer Hikvisions zu ersetzen.

                        Hallo Klaus

                        Wieso willst Du Deine Mobotix gegen eine HIKVISION austauschen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du damit besser fährst. Ich habe zwar auch 4 HIKs im Einsatz und die Bildqualität ist gut aber was die Firmware lässt schon zu wünschen übrig. Vor allem bezüglich Deinen Alarmmeldungen wirst DU sicher nicht glücklich. Die HIK ist gerade in der Nacht sehr empfindlich. Ich habe die Alarmschwellen ganz runter gedreht. Trotzdem wird mein FTP Server pro Nacht mit mindestens 20-30 Bilder / Kamera vollgemült. Auf den BIldern ist keine Bewegung zu sehen.

                        Markus

                        Kommentar


                          Naja - ich bäuchte noch 3-4 Kameras und von daher wären die Hikvision schon ne ecke günstiger als die Mobotix...
                          Vielleicht die Bewegungserkennung auslagern auf ne Surveillance Software?

                          Kommentar


                            Die Frage nach der "Netzwerkmeldung" habe ich auch (ich habe eine Mototix und eine Hikvision).
                            Ich würde gerne im "Alarmfall" (bewegungserkennung) im Homeserver eine Aufnahme ins Archiv schreiben.
                            FTP oder NFS archive sind zar auch nett - aber in der xxAPI² ist das Homeserver-Kameraarchiv einfach super von der Bedienung :-)

                            Irgendeine Idee wie das klappen könnte?

                            Gruß
                            Thorsten

                            Kommentar


                              Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                              Wieso willst Du Deine Mobotix gegen eine HIKVISION austauschen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du damit besser fährst. Ich habe zwar auch 4 HIKs im Einsatz und die Bildqualität ist gut aber was die Firmware lässt schon zu wünschen übrig. Vor allem bezüglich Deinen Alarmmeldungen wirst DU sicher nicht glücklich. Die HIK ist gerade in der Nacht sehr empfindlich. Ich habe die Alarmschwellen ganz runter gedreht. Trotzdem wird mein FTP Server pro Nacht mit mindestens 20-30 Bilder / Kamera vollgemült. Auf den BIldern ist keine Bewegung zu sehen.
                              Naja.

                              Eine Mobotix ohne Nachtoptik und ohne Umgebungslicht kann man komplett knicken bei Dunkelheit. Meine Q24 über der Haustüre liefert bei Dunkelheit derartig miese Bilder dass da Alibaba mitsamt den 40 Räubern plus den Panzerknackern draussen stehen könnten ohne dass man das auch nur ahnt wenn man das Kamerabild sieht. Und 20-30 "Fehlalarme" / Nacht mit total verrauschten Bildern kriegt die auch locker hin. Wenn ich da im Vergleich die Hikvision-Nachtaufnahmen auf Youtube sehe da würde ich mich ja von und zu schreiben wenn ich aus der Mobotix die Bilder nur in der halben Hikvision-Qualität bekäme.

                              Das Einzige was mich von Hikvision bislang abhält ist die Bestellung in China mit der Ungewissheit ob der Zoll über das fehlende CE stolpert und das unsägliche Gefrickel mit der Firmware.

                              Kommentar


                                Ich kann nur AXIS empfehlen. Sehr sehr lichtstark, auch bei sehr sehr wenig Umgebungslicht gibt es noch erstaunlich gute Bilder.
                                Bzgl. Bewegungserkennung muss man bei Axis unterscheiden. Entweder man verwendet die normale Änderungserkennung, die es bei allen Herstellern gibt, inkl. Fehlauslösungen bei schnellem Sonne-Wolken-Wechsel oder man verwendet die App Axis-Motion-Detection.

                                Bei Axis-Kameras lässt sich zusätzliche Software in Form von Plugins einbinden. "ACAP (AXIS Camera Application Platform) is an open platform available on most Axis cameras that allows you to add analytics and other applications to meet specific security and business requirements." Hier gibt es Einiges von Drittanbietern und auch kostenlose Plugins von Axis. Bei der Motion-Detection analysiert die Kamera das Bild und sucht Objekte die sich bewegen. Zusätzlich lässt sich noch angeben, dass die Objekte eine einstellbare Mindestgröße haben müssen, mindestens 1 bis 30 Sekunden vorhanden sein müssen und nicht hin- und herschwingen sollen.

                                Mit diesem Plugin habe ich die letzten Wochen keine einzige Fehlauslösung, weder Tags noch Nachts.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X