Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ITSHREK Beitrag anzeigen
    Ist das modellabhängig oder evtl. ein Defekt?
    Das ist das Relais für die IR-LEDs. Das klackert bei manchen Modellen leiser, bei manchen lauter...
    Bei der 2532 ist es allerdings deutlicher hörbar als bei anderen Modellen, das liegt wahrscheinlich an seiner Bauform.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      Ich vermute das dies keine Relais der IR-LEDs sind, warum sollte man die mechanisch schalten? Diese Erklärung hier scheint mir einleuchtend:
      In der Regel wird zur Infrarot-Ausleuchtung bei Nacht ein mechanischer IR-Filter in den Kameras verbaut. Dieser Filter schiebt bei Umschaltung auf Nachtsicht einen Filter vor die Kameralinse. Dadurch wird das Bild schlagartig von Farbe auf schwarz.-weiß umgeschaltet. Ein wesentlicher Nachteil ist die Geräuschentwicklung, wenn der Filter schaltet, meist ist ein deutlich hörbares Klack-Geräusch zu vernehmen.
      Wenn ich meine Hik in der Hand halte und die schaltet um spürt man eine mechanische Bewegung die ich bei einem kleinen Relais so nicht kenne.
      Hab das auch schon ein paar Mal gelesen das da ein Filter davor geschoben wird. Ob es im geschilderten Fall auch so ist, keine Ahnung.

      Cheers Sepp

      Kommentar


        Zitat von seppm Beitrag anzeigen
        Diese Erklärung hier scheint mir einleuchtend:
        In der Regel wird zur Infrarot-Ausleuchtung bei Nacht ein mechanischer IR-Filter in den Kameras verbaut. Dieser Filter schiebt bei Umschaltung auf Nachtsicht einen Filter vor die Kameralinse. Dadurch wird das Bild schlagartig von Farbe auf schwarz.-weiß umgeschaltet. Ein wesentlicher Nachteil ist die Geräuschentwicklung, wenn der Filter schaltet, meist ist ein deutlich hörbares Klack-Geräusch zu vernehmen.
        Damit hast Du wahrscheinlich sogar Recht. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          Kann ich bestätigen, es wechselt von Farbe auf Schwarz/weiss. Aber die Lautstärke ist schon heftig. Damit stört man doch die Leute, die mich evtl. "besuchen" wollen, aber mit der Kamera nicht zufrieden sind, oder nicht?

          Kommentar


            mmh, das hat hier noch keinen gestört. Es müsste ja dann auch genau in dem Moment umschalten wo jemand vor der Kamera steht? Passiert idR ja nur 2x am Tag. Anders kann es sein wenn durch einen BWM zB Strahler angehen und der IR Filter dann wegen mehr Licht wieder wegschaltet.

            Aber das sehe ich ggf. unproblematisch weil ich ohnehin kein Interesse habe unbemerkt aufzunehmen. Jeder weiss (Schild) und darf wissen (Optisch, Geräusch) das hier das Private Grundstück ab Betreten aufgezeichnet wird. Aber das kommt natürlich auf den Einzelfall an ob man das mag oder nicht.

            Ich weiss jetzt nicht wie die Top-Axis oder Top Hikvision (6-700 € aufwärts) Cams das machen die so superempfindlich sind das sie ggf. eh keine IR Unterstützung haben/brauchen. Die sind vlt. ganz lautlos in allen Situationen?

            Cheers Sepp

            Kommentar


              Nur 2x, wenn man auf Zeitschaltung geht. Bei Automatik richtet es sich nach den Lichtverhältnissen und der Einstellung. Ist die Empfindlichkeit zu hoch, dann klackert es recht häufig. Die Kamera schaut nur Richtung Haus, nicht auf öffentliche Wege oder Straßen, auch nicht zum Nachbarn. Deshalb gibt es auch kein Hinweisschild. Man hört aber das Klackern bis auf die Straße. Und das find ich halt nicht so gut. Wenn es modellabhängig so ist, muss ich mir das mal überlegen, ob die wirklich zum Einsatz kommt.

              Kommentar


                Ein mechanischer IR-Cut-Filter ist ein Qualitätsmerkmal. In der Nacht muss das Infrarotlicht den Sensor erreichen, da die Cams sonst nichts sehen. Tagsüber, im Farbbetrieb, stört das IR-Spektrum aber. Die ganz billigen Cams nehmen das störende IR-Spektrum tagsüber einfach in Kauf. Die besseren schieben einen Filter davor.

                Bei meiner kleinen Hik (2142) ist das Umschalten auch deutlich zu hören, aber eigentlich nicht störend.

                seppm: Meine Axis habe ich noch nie auf Nachtbetrieb umgeschaltet, die läuft immer in Farbe. Ich kann nachher aber testen, ob es leiser wäre.

                Kommentar


                  Hi Wolfgang,

                  ​musst selbst wissen ob Dich (oder andere) die 2 Klacker pro Tag echt stören. Abhilfe gibt es mit Kameras mit höherer Empfindlichkeit, kostet halt. Mal sehen was Andreas uns berichtet wie seine Axis klackt. Mangel ist es wohl keiner.

                  Ob es stimmt das Du kein Hinweisschild brauchst solltest evtl. prüfen. Was ich dazu gelesen habe ist, das es schon nötig sein kann sobald der Postbote in den aufgenommenen Bereich tritt. Wenn Du alle Besucher schon an der Pforte (die nicht aufgenommen wird) los wirst, sieht es vlt. anders aus.

                  cheers Sepp

                  Kommentar


                    Zitat von ITSHREK Beitrag anzeigen
                    Wenn die eine Tag-/Nacht-Umstellung macht, dann klackt es sehr laut. Bei einer DS-2CD2032 dagegen hört man gar nichts.
                    Bei meiner DS-2CD2032 hört man das klacken bei der Umstellung auch, ist zwar nicht laut, aber man hört es - hat hier auch noch keinen gestört

                    Kommentar


                      Hallo Hik-Gemeinde
                      ich habe gerade eine interessante Aufgabe bekommen:

                      Mein Zahnarzt des Vertrauens hat eine Helferin die eine demente Mutter zu Hause pflegt - aber halt auch arbeiten muss. Obwohl sie nur ein paar 100m von der Praxis entfernt wohnt ist sie trotzdem den ganzen Tag nervös das auch nix mit der Mutter passiert ist. Damit ist auch mein Zahnarzt nervös und ich gut beraten ihm zu helfen. Sie wollten jetzt in der Wohnung Cams installieren die sie von der Praxis aus auch sehen kann. Soweit alles klar und eigentlich kein Problem. Jetzt wollte sie aber nicht ständig reinschauen sondern nur (!!!!) wenn sich nix mehr rührt quasi Anti-Motion-Detection. Kommt mir noch crazy vor aber würde da eher an die (von der Kasse nicht bezahlten) Lifevests denken. Das ist aber ein anderes Thema. Ich werde versuchen die 2 davon zu überzeugen das sich einfach mal hinsetzen auch "Ok" und nicht ein Zeichen für den Notarzt ist . Aber: ich würde gerne von Euch Hik Kennern gerne mal hören welchen Cams (Bezeichnungen) Ihr für mich hättet.
                      Voraussetzungen:
                      - 2MP sollten es mindestens sein
                      - WLAN noch besser WLAN und POE wahlfrei
                      - möglichst grosser Sichtbereich (Fischauge auch OK)
                      - IR nur optional
                      - Dome weil Bullet im Innenbereich noch perverser aussieht (bitte keine Diskussion über die Optik in der Wohnung - ich wollte es nicht)

                      Interessant: Preis - Bezugsquelle (nur Quellen die hier noch nicht genannt wurden und keine ChinesenFirmware haben).

                      Die Hik Bezeichnungen machen mich fertig ... Kann vielleicht auch jemand die Verkürzelungen erklären, weil sicher ist da die MP Anzahl verbaut, aber dann halt es aus bei mir. D A N K E

                      NS: eigener Thread ? Möglich, aber mehr Hik Kenner als hier finde ich sicher nicht mehr
                      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                      Kommentar


                        ich hatte erst kürzlich ein Dokument, wo die Bezeichnung genau aufgeschlüsselt ist, ich finde es derzeit aber leider nicht mehr.
                        jedenfalls gibt die VORLETZTE Zahl die Auflösung in MP an.
                        zB:
                        DS-2CD2032-I = 3MP
                        DS-2CD2012-I = 1MP

                        Kommentar


                          Sowas?


                          Unbenannt.png

                          Kommentar


                            Das hier ist doch schon mal ein Anfang:
                            https://docs.google.com/spreadsheets...=2&pli=1#gid=0

                            Die Übersicht von Andreas ist auch gut, allerdings glaube ich sind die Postfix Bezeichnungen nicht ganz vollständig. Da gibt es z.B. auch Kennzeichnungen für WDR (Wide Dynamic Range)...
                            Zuletzt geändert von luigi4711; 08.04.2016, 08:49.

                            Kommentar


                              WDR steht unter Product Information, nicht unter Postfix. Die Übersicht ist aus dem aktuellen Hikvision-Katalog.



                              Kommentar


                                Sorry... mein Fehler...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X