Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hey Martin, bei welchem Händler hast du denn bestellt? Waren bzw. sind das die europäischen Versionen? Wollte mir auch 2-3 von den DS-2CD2042 plus einen entsprechenden NVR holen.
Wer sonst einen aktuellen Händlertipp hat immer her damit
Falls kein Alarm-Eingang zur Verfügung steht, aber dafür ein Linux-Rechner, besteht auch die Möglichkeit den Stream z. B. mittels ffmpeg aufzuzeichnen:
ich habe mir jetzt die letzten 30 Seiten durchgelesen und bin immer wieder auf verschiedene Bezugsquellen gestoßen.
Hat den jemand einen aktuellen Tipp wo ich die 2CD2042, evtl. auch die Dome DS-2CD2142FWD-I(S) und dazu einen NVR DS-7604NI-E1-4P zu einem guten Kurs und in europäischer Version bekommen kann?
Wobei der ebay Shop der günstigste aktuelle Händler ist (100 Pfund für die 2CD2042))
Bei Ali hab ich leider keinen gültigen Händler mehr gefunden bei dem bestätigt wurde, dass er europäische Cams versendet (vielleicht habe ich auch einen übersehen?).
Wenn also jemand Tipps zu besseren Bezugsquellen hat bin ich sehr dankbar. Wer Anmerkungen zum Setup generell hat (gut, schlecht, bessere Vorschläge) auch gerne immer her damit.
Die Kameras sollen ein Zweifamilienhaus an Eingang und Seiteneingang überwachen.
Danke für deine Antwort. Ich meinte die günstigeren Angebote bei Ali wie ich sie hier im Forum schon gelesen habe. Oder ist es Unsinn zu denken man bekommt eine europäische Version für unter 100 Euro? Die Links vom Ali sind alle ungefähr in der gleichen Preisklasse wie die aus England (10-15 Euro günstiger). Bei dem geringen Preisunterschied würde ich dann eher die aus UK bestellen.
Wer Anmerkungen zum Setup generell hat (gut, schlecht, bessere Vorschläge) auch gerne immer her damit.
wie dringend ist das Ganze denn?
Die günstigen Hikvision haben sehr kleine und kostengünstige Sensoren. Die Lichtempfindlichkeit ist eher schlecht, was sich besonders Nachts bemerkbar macht. Durch helle Infrarot-LEDs lässt sich das gut kompensieren, es bleiben aber ein paar Nachteile. Es gibt von Hikvision teurere Modelle mit hochwertigeren Sensoren. Die Modellreihe nennt sich bei Hikvision Darkfighter. Vergleichsbilder habe ich irgendwo in diesem Thread gepostet (edit: dort: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...552#post941552). Nachteil ist, dass die getestete Darkfighter über 600,00 Euro kostet. Der hohe Preis liegt auch an den restlichen Funktionen die diese Kamera hat.
Die Infrarotausleuchtung der von dir gewählten Bullet- und Domecams in der Nacht ist prinzipbedingt eingeschränkt. Bei Domekameras besteht die Gefahr, dass das Infrarotlicht sich in der Kuppel spiegelt und den Sensor blendet. Das Problem kann mehr oder weniger auftreten. Bei Bulletkameras tritt es weniger auf.
20150514184245547.jpg
Objektiv und IR-Led sind räumlich getrennt, es kann kein IR-Licht in das Objektiv oder eine Kuppel einstreuen.
Soweit bisher, wenn du noch ein bisschen Zeit hast, dann warte. ;-)
Ein anderer sehr großer Hersteller bringt gerade eine Turret-Kamera mit hochwertigem, sehr lichtempfindlichem Sensor (Sony Exmor-R) auf den Markt. Die Kamera ist varifocal (2,8mm bis 12mm) und hat Autofocus. Sie ist bzgl. der optischen Fähigkeiten der oben genannten Darkfighter also sehr ähnlich. Der Preis wird aber ca. bei 155,00 Euro liegen. Ich habe bereits eine bestellt und werde berichten. ;-)
vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Das klingt sehr interessant. Ich habe Tatsache jetzt keinen Stress wollte die Kameras diesen Winter verbauen, da im Frühjahr das Haus verputzt werden soll. Wenn du die Cam jetzt schon bestellt hast kann es ja nicht mehr so lange dauern oder?
Falls es mit der Turret nichts wird höre ich aber heraus, dass ich eher auf die Bullets gehen sollte (war eigentlich auch meine erste Wahl).
Ich bin auf jeden Fall auf News von dir gespannt...wann soll es denn mit den Tests los gehen?
Die restlichen chinesischen Hersteller wie longse, cantonk, smtsec würde ich nicht empfehlen. Diese verbauen zwar sehr tolle Sensoren zu ganz tollen Preisen, aber die Firmware ist eine Katastrophe.
Ich hab mir jetzt am Dienstag zwei weitere 2CD2042 Cams - beim UK-Ebay-Händler bestellt, den fresh im Post #1923 genannt hat. Heute, am Freitag kamen sie bereits bei mir in Österreich an. Insofern kann ich vorweg nur gutes über ihn berichten. Mein Preisvorschlag von je 96 Pfund wurde ebenso akzeptiert - zur Info.
Ja, eine Nachricht vom Verkäufer, dass der Versand erst im November klappt.... Ich hatte schon fast damit gerechnet, die "alten Hasen" im ipcamtalk meinten, dass es ca. 3 Monate dauert nachdem die Cams auf der Homepage gelistet sind, bis sie auch lieferbar sind. Warten wir es ab. Immerhin können die Händler die IPC-HDW5231R-Z schon bei Dahua bestellen, das geht noch nicht bei allen Neuankündigungen. ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar