Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Rosette"(?) für Kabel aus der Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] "Rosette"(?) für Kabel aus der Wand

    Hallo,

    ich such mir gerade einen Wolf, wahrscheinlich weil ich die falschen Suchbegriffe nutze, daher die kurze frage: gibt es Rosetten (sowie z.B. bei Heizungs-, Kaminrohren) auch für Kabel? An der Decke nutzt man ja Baldachine, aber hier geht es um eine "antike" Stalllampe wo das Kabel sichtbar einfach aus der Wand/Putz kommt und dann erst von oben in die Leuchte eingeführt wird. Wie bekommt man die Kabelauslassstelle schön abgedeckt?

    Vielen Dank all denen die mir auf die Sprünge helfen können.

    MfG

    #2
    Kabeldurchführung

    Hallo,

    such doch mal nach "Kabeldurchführung" oder "Kabeldurchlass". Es gibt z. B. Kabeldurchführungen wie Sie auch am Schreibtisch zum Einsatz kommen; Diese dann in eine eingeputzte UP-Dose einbauen; Oder ganz stylisch eine PG-Verschraubung verwenden?
    Viele Grüße
    Dieter

    Kommentar


      #3
      Kabelauslass

      Moin,
      bei Berker findest du solche Teile unter der Bezeichnung Kabelauslass ER. Für jedes Schalterprogramm gibt es da passende Module. Diese werden analog zu Steckdosen oder Lichtschaltern montiert und bringen direkt eine Zugentlastung mit. Der Kabelauslass ER ist dabei nur der Moduleinsatz. Dazu wird dann noch die jeweilige Abdeckung benötigt. Dieses Teil heißt dann "Zentralstück Kabelauslass".

      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Vielen Dank für eure Antworten.

        Aber die genannten Teile sind nicht direkt das was ich suche.

        Kurz über der Stelle wo die alte Stalllampe (aussen) wiederhin kommt, guckt das Kabel einfach nur aus dem Putz, ohne UP-Dose usw., nun ist das Kabel nicht 100% sauber eingeputz, daher suche ich, ähnlich wie bei Heizungsrohren, Kaminrohren usw. solche Abdeckrosetten für den Rand damit das sauberer aussieht.

        Kommentar


          #5
          Moin,
          mach doch mal bitte ein Foto. Je nachdem wie weit der Putz um das Kabel fehlt geht das auch mit Silikon. Mein Fugentechniker hat teilweise auch sehr breite Fugen sauber überdecken können. Da wurden dann unter das Silikon so Schaumstoffschlangen in die Fuge eingelegt.

          Gruß, Sebastian
          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

          Kommentar


            #6
            Hmm, warum nicht einfach eine Klapprosette, z.B. mit 12mm aus dem Heizungsbau:

            Heizkörper-Rosette Klapp-Rosette 12, 15, 18, 22, 28 mm in weiss Rohr- Abdeck- | eBay
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Oder du nimmst einen Blindbaldachin und bohrst ein Loch in den Deckel mit dem Durchmesser des Kabels. Ob das dann schön ist musst du selber entscheiden. Silikon ist außen sicherlich auch eine gute Wahl, ohne Bild kann man aber das schlecht beurteilen.


              Viele Grüße

              Ralf
              Gruß

              Ralf

              Kommentar

              Lädt...
              X