Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches DMX Gateway: Elka,Babtec oder Arcus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Aktuell liegt mir nun der angekündigte Bilton Katalog vor.
    Christian maile Dir mal die Kontaktdaten vom Vertriebsrepräsentanten.
    auf Seite 78/79 findest Du alles was Dein Herz begehrt.
    Bilton war auf unserem letzten Stammtisch und fertigt LED, sowie alle Zubehörteile selbst.
    Interssant das KNX Steel

    Kommentar


      #32
      Hallo Zusammen!

      Ich wollte dieses Thema DMX Gateway mal wieder nach oben holen.

      Da ich mein Dachgeschoss umbaue und die komplette alte Verteilung neu mache und LED Spots und Stripes einsetzen werde,

      gibt es das KNX Gateway DMX-Web von Elka nun

      und hat schon jemand Erfahrung damit?

      Grüße Axel

      Kommentar


        #33
        Was hast du denn wirklich vor zu realisieren. Ggf. mach ein solches Gateway ja gar keinen Sinn und du kommst ggf. mit einfachen RGBW Controllern von z.B. MDT , Zennio oder Bilton/Brumberg aus.

        Die Elka Gateways die bisher bei Kunden eingesetzt wurden, machen aber dennoch einen sehr guten Eindruck, auch wenn Sie preislich ein wenig überdimensioniert scheinen.

        Grüße Olaf
        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
        Grüße Olaf Janne

        Kommentar


          #34
          Hallo Axel,
          das Elka ist recht teuer. Hast Du dir schon mal das neue Send/Receive von bab-tech angeschaut?


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #35
            Hallo,

            ja das neue Bab-Tec ist in Sachen DMX auch mein Favorit.

            Ein Soft ein/aus ist hier aber auch nur über externe Logik oder der Erstellung diverser Sequenzen (zwei je Leuchtengruppe?) möglich. Das scheint mir aber zu kompliziert und aufwändig. Auch ist der Speicherplatz für Sequenzen begrenzt.

            Bei einigen Dali GW ist dies eine Funktion, die über Parameter je Kanal einstellbar ist und mit einfachen ein/aus GA's funktioniert.

            Gibt es DMX gateways die dies über einfache Parameter ebenfalls bereits bereitstellen? Im DMX configurator habe ich das nicht gefunden.

            Grüße
            Göran
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #36
              Ich würde das einfach mal bei den Baurmanns anregen. Die sind sehraktiv was die Weiterentwicklung angeht. Ob Arcus das kann weiss ich nicht


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #37
                Ahh ja gefunden bei Arcus... fehlt nur die Status-Rückmeldung zur sauberen Integration von relatives Dimmen über einen Taster in eine Visu. Was mir noch wichtiger ist als der integrierte Soft-Start.

                Ich bleibe unschlüssig, wenn natürlich in gewisser Zukunft ein FW update für das Duo SR einen Soft-Start mitbringen würde, wäre die Entscheidung eindeutig.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  ---das Elka ist recht teuer----

                  Hallo Michael und alle weiteren im Thema,

                  was ist nun mit diesem KNX/DMX WEB Gateway von Elka, ausser teuer.

                  Gibt es das bei Dir jetzt, gibt es Erfahrungen, kann es Status-Rückmeldungen...

                  Was habe ich vor: 2 Schlafzimmer, 1 großes Bad, 1 Flur, Bühne komplett
                  LED, kein Dali sondern DMX mit Gateway zu KNX
                  Spots RGBWW, LED Stripes RGBWW
                  Zentrale UV für Netzteile und Eldo-Treiber auf der Bühne,
                  mit Sentido gespeicherte Szenen schalten
                  HS mit xXapi als Visu läuft

                  Dieses LED Thema ist nicht ganz einfach, die normalen Handwerker braucht man hierzu nicht fragen, bieten nur Standartlösungen der Hersteller aus dem Katalog.

                  Viele Grüße

                  Axel

                  Kommentar


                    #39
                    Hier die Infos zum neuen Elka GW (Lieferzeit reiche ich nach)

                    KNX Gateway DMX-WEB, Art.Nr.: 135 16 112, der Preis bleibt gleich

                    Besondere neue Funktionen des KNX Gateway DMX-Web sind:
                    Farbsteuerung per Web
                    Speichermöglichkeit und Abruf von Szenen in der Web-Oberfläche des Gateways
                    Parametriebare Dimmzeiten mit großem Zeitbereich
                    Wert andimmen oder anspringen parametrierbar
                    Statusrückmeldungen über Rückmeldeobjekte


                    Im Modus Slave:
                    4 einstellbare Grenzwerte zur Überwachung von DMX Kanälen
                    Angehängte Dateien


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #40
                      Das neue Gerät ist ab Hersteller sofort lieferbar.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #41
                        Nach dem Durchlesen der ersten 3 Kapitel ist klar, das Elka kann entweder als Master oder als Slave programmiert werden, für Rückmeldungen ist also ein zweites GW am KNX erforderlich.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Ah, man braucht also 2. Bei Babtech teilt es sich in 2 Universen man hat dann nur noch 2x512.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #43
                            Ja 2 Elka ggü. einem Bab-tec Duo SR (hier lässt sich das eine Universum als Slave des Master-Universums parametrieren) für 512 Kanäle inkl. Rückmeldungen.

                            Das ist preislich auf jeden Fall ne ganz andere Liga.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              für Rückmeldungen ist also ein zweites GW am KNX erforderlich.
                              Welche DMX Rückmeldungen bei LED Treibern, zb Eldoled 720p, gibt es das man weiter zur KNX schicken möchtest?

                              Ob ich es richtig verstanden habe, der Elka DMX GW senden Status zur KNX, zb Ein/aus und Dim Wert. Genau wie bei Dali.


                              Unten Beispiel von DMX-Gate3:
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #45
                                Die Rückmeldeobjekte sind beim Elka vorhanden. Das hast du richtig verstanden: http://produkte.elka.de/images/conte..._DMX_Web_D.pdf
                                My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                                Grüße Olaf Janne

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X