Hallo,
da die Effizienz und Haltbarkeit etwas im Vordergrund steht, suche ich eine Alternative zum Werksnetzteil, welches extra bestellt werden muss:
hier zu sehen:
Grohe Ersatzteil 65790000 Steckernetzteil 65790 chrom 65790000 - Dipl.-Ing.(FH) Kay-Uwe Droll- SSD-ARMATURENSHOP
Was ich bisher weis:
6V und 230V Anschluss.
Leistungsaufnahme des Gerätes wohl 9VA
Eine Frage an die Praktiker/Verlustrechner: 6V über 15m zum elektrischen Wassermischer aus der Verteilung schicken (3x2,5mm? Kabel), oder das Netzteil irgendwo lose hinter die Dusche "stopfen" und dort eine Steckdose setzen?
Ergänzung: Also wäre ein Hutschienen-NT die Wahl.
Grüße
Johannes
da die Effizienz und Haltbarkeit etwas im Vordergrund steht, suche ich eine Alternative zum Werksnetzteil, welches extra bestellt werden muss:
hier zu sehen:
Grohe Ersatzteil 65790000 Steckernetzteil 65790 chrom 65790000 - Dipl.-Ing.(FH) Kay-Uwe Droll- SSD-ARMATURENSHOP
Was ich bisher weis:
6V und 230V Anschluss.
Leistungsaufnahme des Gerätes wohl 9VA
Eine Frage an die Praktiker/Verlustrechner: 6V über 15m zum elektrischen Wassermischer aus der Verteilung schicken (3x2,5mm? Kabel), oder das Netzteil irgendwo lose hinter die Dusche "stopfen" und dort eine Steckdose setzen?
Ergänzung: Also wäre ein Hutschienen-NT die Wahl.
Grüße
Johannes
Kommentar