Ich hab gestern Abend ein wenig über das Thema Außenbeleuchtung nachgedacht. Bei uns werden rund ums Haus ein paar Leuchten an der Hauswand angebracht. Allerdings hab ich keine Ahnung welche Varianten möglich sind bzw. wie diese dann funktionieren.
Mir ist mal folgendes eingefallen:
Dali
Dali hätte den Vorteil, dass ich bereits ein Dali Gateway geplant habe (Innenbeleuchtung wird so gemacht). Nachteil sehe ich hier in der Auswahl der möglichen Lampen. Hier ist ja wieder der WAF ganz entscheidend und Retrofit Sachen sind ja nicht wirklich per Dali dimmbar (oder?). Hat hier jemand konkrete Vorschläge für Außenlampen die man an der Hauswand befestigen kann und die per Dali steuerbar gemacht werden können (also LED, NV Halogen, ...). Der Preis spielt hier halt auch eine Rolle, da die LED Lampen meistens recht teuer sind.
Dimmaktor
Hier müsste ich einen extra Dimmaktor anschaffen und die Frage ist halt ob ich später die einzelnen Lampen außen alle getrennt schalten will. Dafür bräuchte ich ja immer einen eigenen Kanal, was ins Geld gehen wird. Vorteil wird aber sein, dass ich konventionelle Lampen anschließen kann (und diese gibts ja in allen Preisklassen).
Schaltaktor
Vorteil - kostengünstiger, da ausreichend geplant. Nachteil, ich kann die Lampen nicht dimmen, weswegen ich die Variante fast ausschließe.
Ich würde von meiner Seite aus hier Dali bevorzugen, wenn nicht das leidige Thema mit den verfügbaren/möglichen Lampen wäre und ich mehrere Treiber/EVG's anschaffen müsste (die Lampen liegen ja tlw. mehrere Meter auseinander). Jetzt hoff ich, dass mir einer von euch Tipps geben kann oder konkrete Vorschläge posted wo ich ansprechende Lampen finde, die ich per Dali anschließen kann.
Oder ist es auch möglich, dass ich zu Beginn konventionelle Lampen installiere, zu diesen ein 5 adriges Kabel verlege (damit ich später ggf. auf Dali umrüsten kann) und alle auf einen Dimmaktor hänge? Von den Kosten müsste das ja dann vermutlich die günstigere sein (Dimmaktor 4-fach ~300€ + die Außenleuchten).
Ich bin natürlich auch für andere Alternativen offen bzw. würde mich freuen wenn hier einige ihre Lösungen posten.
Mir ist mal folgendes eingefallen:
- Lampen per Dali einbinden
- Lampen auf einen Dimmaktor hängen
- Lampen auf einen Schaltaktor hängen
Dali
Dali hätte den Vorteil, dass ich bereits ein Dali Gateway geplant habe (Innenbeleuchtung wird so gemacht). Nachteil sehe ich hier in der Auswahl der möglichen Lampen. Hier ist ja wieder der WAF ganz entscheidend und Retrofit Sachen sind ja nicht wirklich per Dali dimmbar (oder?). Hat hier jemand konkrete Vorschläge für Außenlampen die man an der Hauswand befestigen kann und die per Dali steuerbar gemacht werden können (also LED, NV Halogen, ...). Der Preis spielt hier halt auch eine Rolle, da die LED Lampen meistens recht teuer sind.
Dimmaktor
Hier müsste ich einen extra Dimmaktor anschaffen und die Frage ist halt ob ich später die einzelnen Lampen außen alle getrennt schalten will. Dafür bräuchte ich ja immer einen eigenen Kanal, was ins Geld gehen wird. Vorteil wird aber sein, dass ich konventionelle Lampen anschließen kann (und diese gibts ja in allen Preisklassen).
Schaltaktor
Vorteil - kostengünstiger, da ausreichend geplant. Nachteil, ich kann die Lampen nicht dimmen, weswegen ich die Variante fast ausschließe.
Ich würde von meiner Seite aus hier Dali bevorzugen, wenn nicht das leidige Thema mit den verfügbaren/möglichen Lampen wäre und ich mehrere Treiber/EVG's anschaffen müsste (die Lampen liegen ja tlw. mehrere Meter auseinander). Jetzt hoff ich, dass mir einer von euch Tipps geben kann oder konkrete Vorschläge posted wo ich ansprechende Lampen finde, die ich per Dali anschließen kann.
Oder ist es auch möglich, dass ich zu Beginn konventionelle Lampen installiere, zu diesen ein 5 adriges Kabel verlege (damit ich später ggf. auf Dali umrüsten kann) und alle auf einen Dimmaktor hänge? Von den Kosten müsste das ja dann vermutlich die günstigere sein (Dimmaktor 4-fach ~300€ + die Außenleuchten).
Ich bin natürlich auch für andere Alternativen offen bzw. würde mich freuen wenn hier einige ihre Lösungen posten.
Kommentar