Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenbeleuchtung welche Variante möglich/besser?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Außenbeleuchtung welche Variante möglich/besser?

    Ich hab gestern Abend ein wenig über das Thema Außenbeleuchtung nachgedacht. Bei uns werden rund ums Haus ein paar Leuchten an der Hauswand angebracht. Allerdings hab ich keine Ahnung welche Varianten möglich sind bzw. wie diese dann funktionieren.
    Mir ist mal folgendes eingefallen:
    • Lampen per Dali einbinden
    • Lampen auf einen Dimmaktor hängen
    • Lampen auf einen Schaltaktor hängen


    Dali
    Dali hätte den Vorteil, dass ich bereits ein Dali Gateway geplant habe (Innenbeleuchtung wird so gemacht). Nachteil sehe ich hier in der Auswahl der möglichen Lampen. Hier ist ja wieder der WAF ganz entscheidend und Retrofit Sachen sind ja nicht wirklich per Dali dimmbar (oder?). Hat hier jemand konkrete Vorschläge für Außenlampen die man an der Hauswand befestigen kann und die per Dali steuerbar gemacht werden können (also LED, NV Halogen, ...). Der Preis spielt hier halt auch eine Rolle, da die LED Lampen meistens recht teuer sind.

    Dimmaktor
    Hier müsste ich einen extra Dimmaktor anschaffen und die Frage ist halt ob ich später die einzelnen Lampen außen alle getrennt schalten will. Dafür bräuchte ich ja immer einen eigenen Kanal, was ins Geld gehen wird. Vorteil wird aber sein, dass ich konventionelle Lampen anschließen kann (und diese gibts ja in allen Preisklassen).

    Schaltaktor
    Vorteil - kostengünstiger, da ausreichend geplant. Nachteil, ich kann die Lampen nicht dimmen, weswegen ich die Variante fast ausschließe.

    Ich würde von meiner Seite aus hier Dali bevorzugen, wenn nicht das leidige Thema mit den verfügbaren/möglichen Lampen wäre und ich mehrere Treiber/EVG's anschaffen müsste (die Lampen liegen ja tlw. mehrere Meter auseinander). Jetzt hoff ich, dass mir einer von euch Tipps geben kann oder konkrete Vorschläge posted wo ich ansprechende Lampen finde, die ich per Dali anschließen kann.

    Oder ist es auch möglich, dass ich zu Beginn konventionelle Lampen installiere, zu diesen ein 5 adriges Kabel verlege (damit ich später ggf. auf Dali umrüsten kann) und alle auf einen Dimmaktor hänge? Von den Kosten müsste das ja dann vermutlich die günstigere sein (Dimmaktor 4-fach ~300€ + die Außenleuchten).

    Ich bin natürlich auch für andere Alternativen offen bzw. würde mich freuen wenn hier einige ihre Lösungen posten.

    #2
    I.d.R. laufen Außenlampen einfach über Schaltaktor,
    DALI würde ich bei Aussenlampen nicht einsetzen.

    Warum möchtest Du die Lampen dimmen?

    Ich würd mir da etwas Geld sparen u. lieber im Innenbereich investieren.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Einfach auf ein schaltaktor hängen dimmen verfehlt wohl Sinn und Zweck einer Außenbeleuchtung

      Gesendet von meinem B15 mit Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        Warum möchtest Du die Lampen dimmen?
        Mir fallen hier die Anwendungsfälle ein, wenn wir auf der Terrasse sitzen und das Licht aber nicht komplett hell sein soll. Oder das es je nach Dämmerung unterschiedlich hell ist. Oder im Fall, dass die Alarmanlage anschlägt könnte man ja auch das Licht hoch und niederdimmen, also auf die Art pulsieren lassen (falls sowas technisch funktioniert).

        Kommentar


          #5
          Ich denke, eine Außenbeleuchtung wie in deinem Falle, soll doch eine Effektbeleuchtung sein. So habe ich das auch vor. Und diese sind eh nicht hell - daher macht dimmen eh keinen Sinn in meinen Augen. Warum auch? Ich werde sie einfach an einen Schaltaktor anschließen und fertig ...

          Oder im Fall, dass die Alarmanlage anschlägt könnte man ja auch das Licht hoch und niederdimmen, also auf die Art pulsieren lassen (falls sowas technisch funktioniert).
          Dann lieber irgendwo eine extra helle Leuchte hinhängen, die das Grundstück auch wirklich ausleuchtet, und diese als "Alarmlampe" konfigurieren ...

          Kommentar


            #6
            Zitat von ThePhantom Beitrag anzeigen
            Ich denke, eine Außenbeleuchtung wie in deinem Falle, soll doch eine Effektbeleuchtung sein.
            Danke für den Hinweis, so hab ich das noch gar nicht betrachtet. Es stimmt, dass es eher Effektbeleuchtung bzw. grundsätzlich eher nur als schwaches (Umgebungs-)Licht eingesetzt werden soll. Also keine Flutlichtbestrahlung. Damit macht dimmen vermutlich wirklich keinen Sinn.
            Da wird die Variante mit dem Schaltaktor wohl wirklich wieder interessant. Und sparen tue ich hier auch wieder. :-)

            Kommentar


              #7
              Meine Außenbeleuchtung lässt sich bisher auch komplett dimmen. Bisher sind das drei Kugellampen, zwei Wandlampen (alles Terrasse) und zwei NV Deckenspots an der Haustüre. Nutzen tu ich davon lediglich das Dimmen der Wandlampen und auch das so selten, dass sich der Dimmaktor dafür eigentlich nicht gelohnt hat. Ich würde dir auch eher den einfachen Weg mit einem Schaltaktor empfehlen!
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Nutzen tu ich davon lediglich das Dimmen der Wandlampen und auch das so selten, dass sich der Dimmaktor dafür eigentlich nicht gelohnt hat.
                Danke, solche "Erfahrungsberichte" wollte ich hören. Damit werden die Wandleuchten nicht dimmbar und bzgl. Terrassenlicht überleg ich mirs noch bzw. muss das mit meiner besseren Hälfte noch klären.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn man mehrere Leuchten hat, kann man die in Gruppen schaltbar machen. Dann hat man auch ohne zu dimmen Variationsmöglichkeiten, ausserdem kann man dann die preiswerteren nicht dimmbaren Leuchtmittel verwenden.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe alle Außenleuchten dimmbar (dort sind meist 12W-LED in WW und mit E27-Sockel drin) und das wird auch genutzt. Gerade bei LED ist das sinnvoll, da diese ja sofort mit voller Leuchtkraft "da" sind, das ist für das Auge schon extrem anstrengend wenn man sofort "angeblitzt" wird. Bei mir dimmen die Leuchten langsam hoch und auch wieder ab - für die Adaption der Augen viel schonender und schön anzusehen ist es dann auch noch :-)

                    Per BWM schalten diese auf 100% (Abschreckung Einbrecher), bei normaler und gewollter angenehmer Beleuchtung sind diese gedimmt.

                    Zu Dali schreibe ich nicht viel, das ist eher eine Glaubensfrage. Ich habs aus diversen Gründen nicht gemacht und bin nach wie vor sehr glücklich mit dieser Entscheidung.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Ich würde immer den einfachen Weg ohne Dali wählen , so wenig Elektronik wie möglich im Aussenbereich

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe auf der Terrasse RGB WW LED Strips (gedimmt mit DALI) geplant, mehr Effekt geht nicht
                        Vor dem Haus dann nur DALI gedimmte LED in weiß, kalt/warm muss ich noch entscheiden, aber es wird wohl warmweiss...

                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          Für eine Alarmanlage hast du eine ausenheinheit mit Blitzlicht die schreckt wohl eher ab als dimmbare Lampen. Lg

                          Gesendet von meinem B15 mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                            Ich habe auf der Terrasse RGB WW LED Strips (gedimmt mit DALI) geplant, mehr Effekt geht nicht
                            Hallo Michael,
                            bist du mit deinem Vorhaben fertig?
                            Ich plane gerade ähnliches.
                            Wie hast du die Strips draußen angebracht? Ein paar Details und Bilder wären nett :-).


                            Gruß

                            Eddi

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X