Hallo,
ich habe bisher nur die alte Serie MDT Schaltaktoren. (die L-Anschlüsse sind noch nicht einzeln getrennt.)
Somit gehe ich momentan von einem LS zu einem Kanal, von dort zum nächsten, usw. (Sprich ich verbinde direkt alle Kanäle, welche den selben LS nutzen und den davor geschalteten RCD nutzen)
Beispiel im Wohnzimmer 4 verschiedene Steckdosengruppen Schaltbar. Dahinter ist ein LS. Somit gehe ich vom LS zu Kanal A, weiter zu B, weiter zu C und zum Schluss zu Kanal D.
Bis hierhin alles bestens.
Nun brauche ich noch einen weiteren Schaltaktor. Diesmal habe ich einen wo alle L Anschlüsse getrennt sind.
Nun habe ich ein LS, wo dahinter 3 Steckdosengruppen getrennt schaltbar werden sollen über den Kanal A, B und C.
Nun kann ich entweder vom LS zum Kanal A gehen und dort eine Doppel Aderendhülse wo es weiter zu Kanal B geht usw.
ODER
Ich kann ein Hager Phasenklemmblock nutzen?
Technische Merkmale KN14P Hager
(Die selben nutzen ich schon für PE und N.)
Was ist hier sinnvoller/ordentlicher/besser oder gibt es gar ein Falsch?
ich habe bisher nur die alte Serie MDT Schaltaktoren. (die L-Anschlüsse sind noch nicht einzeln getrennt.)
Somit gehe ich momentan von einem LS zu einem Kanal, von dort zum nächsten, usw. (Sprich ich verbinde direkt alle Kanäle, welche den selben LS nutzen und den davor geschalteten RCD nutzen)
Beispiel im Wohnzimmer 4 verschiedene Steckdosengruppen Schaltbar. Dahinter ist ein LS. Somit gehe ich vom LS zu Kanal A, weiter zu B, weiter zu C und zum Schluss zu Kanal D.
Bis hierhin alles bestens.
Nun brauche ich noch einen weiteren Schaltaktor. Diesmal habe ich einen wo alle L Anschlüsse getrennt sind.
Nun habe ich ein LS, wo dahinter 3 Steckdosengruppen getrennt schaltbar werden sollen über den Kanal A, B und C.
Nun kann ich entweder vom LS zum Kanal A gehen und dort eine Doppel Aderendhülse wo es weiter zu Kanal B geht usw.
ODER
Ich kann ein Hager Phasenklemmblock nutzen?
Technische Merkmale KN14P Hager
(Die selben nutzen ich schon für PE und N.)
Was ist hier sinnvoller/ordentlicher/besser oder gibt es gar ein Falsch?
Kommentar