Hallo!
Ich habe auf der Dampfbremse eine Installationsebene von 8 cm gemacht. Inkl. der Gipskartonplatte komme ich sodann auf ca. 9,5 cm Einbautiefe.
Heute war der Baumeister bzgl. Abnahme bei mir und meinte dass ich in diese Ebene jedoch keine Spots einbauen dürfe weil diese aufgrund der Hitze die Dampfbremse zerstören könnten bzw. noch schlimmer das Haus zu brennen beginnen könnte. Er meinte dass unter die Gipskartonplatte eine weitere Ebene eingezogen werden soll in welche die Spots kommen.
Da ich mir damals deswegen auch Gedanken machte habe ich 4 beinige Abstandshalter aus Plastik (bekommt man bei Ebay oder Amazon) eingebaut.
Jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher ob ich das wirklich so machen soll vor allem die von mir gewählten Leuchtmittel (Voltus MR16) doch recht warm werden.
Was sagt ihr dazu bzw. wie habt ihr das gelöst?
Ich habe auf der Dampfbremse eine Installationsebene von 8 cm gemacht. Inkl. der Gipskartonplatte komme ich sodann auf ca. 9,5 cm Einbautiefe.
Heute war der Baumeister bzgl. Abnahme bei mir und meinte dass ich in diese Ebene jedoch keine Spots einbauen dürfe weil diese aufgrund der Hitze die Dampfbremse zerstören könnten bzw. noch schlimmer das Haus zu brennen beginnen könnte. Er meinte dass unter die Gipskartonplatte eine weitere Ebene eingezogen werden soll in welche die Spots kommen.
Da ich mir damals deswegen auch Gedanken machte habe ich 4 beinige Abstandshalter aus Plastik (bekommt man bei Ebay oder Amazon) eingebaut.
Jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher ob ich das wirklich so machen soll vor allem die von mir gewählten Leuchtmittel (Voltus MR16) doch recht warm werden.
Was sagt ihr dazu bzw. wie habt ihr das gelöst?
Kommentar