Hallo zusammen,
in unserem Rohbau wurden kürzlich die Fenster eingebaut. Ich hatte mit dem Fensterlieferanten ausgemacht, dass die Winkhaus VS.BK.06 mit Kippüberwachung montiert werden, was auch tatsächlich gemacht wurde. Allerdings habe ich in der Montageanleitung, so wie es auch tkuehne in Post #28 geschrieben hat, gelesen, dass für die Kippüberwachung der Kontakt zwingend unten waagerecht eingebaut werden muss. Dies ist bei mir nicht der Fall. Sämtliche Kontakte sind auf der Nicht-Bandseite oben senkrecht montiert. Meines Erachtens ist das falsch und erlaubt nicht, die Kippstellung des Fensters auszulesen, denn der Magnet bewegt sich bei dieser Einbausituation beim Öffnen komplett weg vom Reed. Somit kann nicht unterschieden werden, ob das Fenster nur gekippt oder ganz offen ist.
Sehe ich das falsch, oder ist dem Fensterbauer hier ein Fehler unterlaufen?
Gruß
Armin
PS: Sorry, ganz vergessen - mein erster Post, und ich stelle mich nicht mal vor. Gestatten: Armin, Bauherr und zukünftiger KNX-Bastler :-)
in unserem Rohbau wurden kürzlich die Fenster eingebaut. Ich hatte mit dem Fensterlieferanten ausgemacht, dass die Winkhaus VS.BK.06 mit Kippüberwachung montiert werden, was auch tatsächlich gemacht wurde. Allerdings habe ich in der Montageanleitung, so wie es auch tkuehne in Post #28 geschrieben hat, gelesen, dass für die Kippüberwachung der Kontakt zwingend unten waagerecht eingebaut werden muss. Dies ist bei mir nicht der Fall. Sämtliche Kontakte sind auf der Nicht-Bandseite oben senkrecht montiert. Meines Erachtens ist das falsch und erlaubt nicht, die Kippstellung des Fensters auszulesen, denn der Magnet bewegt sich bei dieser Einbausituation beim Öffnen komplett weg vom Reed. Somit kann nicht unterschieden werden, ob das Fenster nur gekippt oder ganz offen ist.
Sehe ich das falsch, oder ist dem Fensterbauer hier ein Fehler unterlaufen?
Gruß
Armin
PS: Sorry, ganz vergessen - mein erster Post, und ich stelle mich nicht mal vor. Gestatten: Armin, Bauherr und zukünftiger KNX-Bastler :-)
Kommentar