Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Trinkwasser/DVGW Ventil gesucht (NO)
Einklappen
X
-
Für die Gartenleitung habe ich einen elektrischen Kugelhahn von der Firma First im Einsatz, der ist DVGW-zugelassen und hat gerade mal um die 100€ gekostet. Kann direkt mit einem 230V-Schaltaktor angesteuert werden und hat sogar einen Notbetrieb, allerdings keine Endschalter (die brauche ich aber auch nicht).
Wenn Bedarf, poste ich die genaue Typenbezeichnung.
Kommentar
-
Gerade heute wurde meine Absperrung eingebaut, mit Hand-Not-Betrieb, mit DVGW zugelassenem Ventil. Das Ventil hat inkl. Versand ca. 60 EUR gekostet, der ebenfalls neue Antrieb in der Bucht 25,-.
IMG_0768.JPG
Kommentar
-
Das hier ist der bei mir verbaute Typ, gibt's bei Ebay für ca. 100€: http://www.magnetventile-shop.de/kug...3str7kli3jvd41
Er hat eine sog. 2-Punkt-Ansteuerung, d.h. auf einem Kabel Phase-->KH öffnet, ist die Phase weg-->KH schließt. Viele andere Modelle haben eine 3-Punkt-Ansteuerung (dann benötigt man ein UM-Relais bzw. man muss zwei Aktorkanäle opfern, da auf zwei separaten Kabeln jeweils die Phase für Auf/Zu benötigt wird.Zuletzt geändert von dreamy1; 06.05.2015, 19:46.
Kommentar
-
Die Belimo Kugelhähne haben keine DVGW Zulassung. Die Versionen mit Aussengewinde (R4xx) sind aber für Trinkwasser zugelassen. Eine DVGW Zulassung ist übrigens nicht Pflicht, man kann durchaus Komponenten ohne DVGW Zulassung einbauen solange sie den Regeln der AVB Wasser V genügen. Die DVGW Zulassung stellt das sicher, insofern wird jeder halbwegs vernünftig denkende Installateur nur DVGW Komponenten einbauen um keine Probleme mit der Haftung zu bekommen. Wie gesagt, Vorschrift ist es aber nicht.
Bei mir sitzt vor dem Kugelventil (auch Belimo R4xx) noch ein Rohrtrenner, da auch meine Enthärtungsanlage ohne DVGW Zulassung daherkommt.
Grüße,
Florian
Kommentar
Kommentar