Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS IP Gateway vs. Skype

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Gira TKS und Bria App

    Hallo Leute,

    es gibt jetzt freundlicher Weise eine Installationsanleitung für das Zusammenspiel der Bria App mit dem Gira TKS.

    Guckt mal unter Gira Downloads und sucht nach dem Stichwort "Bria", dann kommt die Anleitung zum Download.

    Damit hat es bei mir funktioniert. Mindestens bisher innerhalb des WLAN Bereichs.
    Wenn Ihr rausfindet, wie das auch ausserhalb des eigenen WLAN geht, wäre noch mal klasse zu wissen.

    Gruss Rolf

    Ups... ich lerne noch wo ich was hier finde. Die Info war schon da.

    Kommentar


      #62
      Ok, das klappt ja mal. Das einzige was bei mir nicht funktioniert ist das öffnen der Tür mit tastenkombi. *0 jemand ne Idee, oder das gleiche Problem?

      Kommentar


        #63
        Hallo,

        Bevor ich diese gewaltige Investition stemme ;-) kann jemand die negativen Auswirkungen auf die Akkulaufzeit bestätigen oder besser nicht bestätigen? Habe ich es richtig verstanden, das Gira eventuell an einer weiteren eigenen Lösung arbeitet?

        Gruß
        Marc

        Kommentar


          #64
          Zitat von MaBe Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Bevor ich diese gewaltige Investition stemme ;-) kann jemand die negativen Auswirkungen auf die Akkulaufzeit bestätigen oder besser nicht bestätigen? Habe ich es richtig verstanden, das Gira eventuell an einer weiteren eigenen Lösung arbeitet?

          Gruß
          Marc
          Naja, der Akku zieht ganz schön Ich hoffe wirklich, dass an einer weiteren Lösung gearbeitet wird.

          Kommentar


            #65
            Zitat von MaBe Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Bevor ich diese gewaltige Investition stemme ;-) kann jemand die negativen Auswirkungen auf die Akkulaufzeit bestätigen oder besser nicht bestätigen? Habe ich es richtig verstanden, das Gira eventuell an einer weiteren eigenen Lösung arbeitet?

            Gruß
            Marc
            Die Bria - iPad Edition kostet sogar 11,99€. (ohne Video)

            Kommentar


              #66
              Zitat von Jetta2000 Beitrag anzeigen
              Ok, das klappt ja mal. Das einzige was bei mir nicht funktioniert ist das öffnen der Tür mit tastenkombi. *0 jemand ne Idee, oder das gleiche Problem?
              einfach 2 mal *0 versuchen.
              Beim ersten mal geht es bei mir auch öfter nicht.

              Kommentar


                #67
                externer Zugriff mit der Bria App

                Also die App (Bria) funktioniert sehr gut im lokalen Netz,besser als skype sollte diese nicht auch auf dem iPhone automatisch aufpoppen wenn es klingelt?

                Gemäß der Gira Anleitung sollte man ja als Domain die lokale IP des TK IP Gateway eingeben, somit kann das doch niemals extern funktionieren.

                Wenn ich von extern darauf zugreifen möchte muss ich eine Portweiterleitung einrichten, kennt jemand die Portnummer dafür?

                Gruss Mario

                Kommentar


                  #68
                  Habt ihr das mit der Bria App und DynDNS schon hinbekommen?
                  www.knx-Hausblog.de

                  Kommentar


                    #69
                    Die Bria App hat bei mir per UPNP folgende Ports geöffnet..
                    Angehängte Dateien
                    www.knx-Hausblog.de

                    Kommentar


                      #70
                      Bria extern

                      Hallo allerseits!
                      Ich gehöre ebenfalls zu den "Skype-Geschädigten" und habe seit gestern intern die Bria-App auf iPhone und iPad laufen. Bei meinen Tests funktionierte die Videoübertragung nur beim iPad, auf dem iPhone hingegen nur Audio (trotz des jeweils kostenpflichtigen Upgrades für Video).
                      Werde das weiter beobachten und testen. Zur Akku-Belastung kann ich auch noch nichts sagen, allerdings war bzw. ist auch Skype in der Hinsicht nicht gerade bescheiden.
                      Schade ist, dass es im Moment tatsächlich nur im WLAN funktioniert. Ich frage mich, ob die Einrichtung einer Portweiterleitung am Router Aussicht auf Erfolg haben kann, denn diese würde ja m.W. für einen Verbindungsaufbau von außen (Internet) zu einem internen Gerät verantwortlich sein. In "unserem" Fall geht aber um eine Verbindungsaufbau von innen (TKS) nach außen (Bria App auf Smartphone), d.h. das TKS-Gateway müßte wissen, unter welcher IP-Adresse die Bria-App im Internet erreichbar ist, was wiederum nur durch einen entsprechenden Dienst auf einem Server, an dem sich die Bria App registriert, erreichbar wäre. Oder sehe ich das falsch?
                      (Wäre schön wenn ich mich irre und es tatsächlich einen einfacheren bzw. funktionierenden Weg geben würde).
                      Gruß, Christian

                      Kommentar


                        #71
                        Bau Dir ein VPN zwischen Mobilgerät und Router.

                        Kommentar


                          #72
                          Okay..

                          VPN steht..
                          Leider wird die von meinem Handy immer mal wieder einfach so beendet.. kennt ihr da einen Trick um das generell bestehen zu lassen? Außerdem würde mich interessieren was da an Datenvolumen drauf geht wenn die immer an ist.

                          Grüße Nico
                          www.knx-Hausblog.de

                          Kommentar


                            #73
                            Hat hier noch jemand die All Com App im Einsatz und kann darüber berichten? Finde das Bild in der Bria App zu klein und die Lösung mit dem Türöffner gefällt mir auch nicht richtig....

                            Kommentar


                              #74
                              Vpn

                              Habe mir ebenfalls ein VPN eingerichtet und das gleiche Probleme mit den regelmäßigen Disconnects, was wohl normal ist. Vermutlich um den Akku zu schonen.
                              Ich frage mich inzwischen, ob es nicht möglich wäre einen SIP Provider zu nutzen. Es gibt da Angebote ohne monatliche Grundgebühr und mit Minutenpreisen zwischen 1-2 Cent. Man führt ja keine Dauergespräche über die TK. ;-)
                              Eigentlich so naheliegend das ich mich frage, warum es in der BRIA Anleitung von Gira nicht als Option erwähnt wird. Oder hat das keine Aussicht auf Erfolg?

                              Kommentar


                                #75
                                Welche Geräte verwendet ihr als Clienten? Bei Android ist es z.b. normal das die VPN Verbindung bei wechsel des Netzwerks getrennt wird. Z.b. beim Wlan Wechsel oder beim Wechsel von Wlan auf Mobiles Internet. Dafür gibt es im Playstore aber sehr gute Apps, die dann wieder eine Verbindung aufbauen. Ich verwende dafür z.b. VPNCilla.

                                Der Datenverbrauch über den VPN lässt sich dann aber nicht mehr getrennt aufschlüsseln, weil der gesamte Datenverkehr über den VPN Tunnel läuft, so zumindest bei Android. Der Datenverbrauch an sich bleibt aber eigentlich gleich, da ja nicht mehr Daten übertragen werden, diese "nur" verschlüsselt.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X