Hi,
ich habe ein Induktionskochfeld von Neff, das hängt an einem MDT Strommessaktor. Jetzt habe ich mal nachgeschaut: Der Aktor gibt mir 153 mA bzw. 143 mA pro Phase (Kochfeld ist an 2 Phasen angeschlossen) Stromfluss im Standby, also wenn das Kochfeld eigentlich aus ist. Das sind pro Phase rund 35W, also 70W im Standby!
Kann das sein? Mache ich irgendwo einen Denkfehler?
Der Backofen, der an der 3. Phase hängt, wird mit 12 mA gemessen - rund 2W, ist soweit ok.
Wenn das Kochfeld an ist, sieht der Strom mit ca. 5 A pro Kochzone ganz "vernünftig" aus, aber der Standby-Verbrauch stört mich mächtig.
Deswegen die Frage in die Runde: Ist das "normal"?
Gruß, Waldemar
ich habe ein Induktionskochfeld von Neff, das hängt an einem MDT Strommessaktor. Jetzt habe ich mal nachgeschaut: Der Aktor gibt mir 153 mA bzw. 143 mA pro Phase (Kochfeld ist an 2 Phasen angeschlossen) Stromfluss im Standby, also wenn das Kochfeld eigentlich aus ist. Das sind pro Phase rund 35W, also 70W im Standby!
Kann das sein? Mache ich irgendwo einen Denkfehler?
Der Backofen, der an der 3. Phase hängt, wird mit 12 mA gemessen - rund 2W, ist soweit ok.
Wenn das Kochfeld an ist, sieht der Strom mit ca. 5 A pro Kochzone ganz "vernünftig" aus, aber der Standby-Verbrauch stört mich mächtig.
Deswegen die Frage in die Runde: Ist das "normal"?
Gruß, Waldemar
Kommentar