Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Induktionskochfeld -> hoher Standby?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Scathe Beitrag anzeigen
    Also ich werfe mal beim Neff-Kochfeld mit dem AZI gemessene Wirkleistung von 8,15 W auf Phase 1 und 7,46 W auf Phase zwei in den Raum. Also über 15 W.
    Was sagt denn das Datenblatt des Kochfelds? Die EU macht beim Standbyverbrauch seit Jahren recht strenge Vorgaben, je nach Alter des Kochfeldes dürften das maximal 2, 1 oder 0.5W sein.

    Ich glaube es auch nicht. Bei 15W würde sich das Kochfeld irgendwo richtig warm anfühlen.

    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    und?
    Dir wäre das also aus monetären und ökologischen Gründen egal? Irgendwie scheint es Dir wichtig, das mitzuteilen?

    Kommentar


      #47
      Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
      Dir wäre das also aus monetären und ökologischen Gründen egal?
      Das hast du jetzt darein intepretiert. Das "und?" galt aber nur der mathematischen Schlussfolgerung die da aufgestellt wurde. Wenns eben soviel Watt sind dann sind das aufs Jahr eben die von Bernhard berechneten Zahlen...

      Kommentar


        #48
        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
        Das "und?" galt aber nur der mathematischen Schlussfolgerung die da aufgestellt wurde
        Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben. Der Grund für diese kurze Berechnung war ganz einfach, ich vermute, das nicht jedem so direkt klar ist, was 15W Standby 24/7 bedeuten (würden).
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #49
          Es gab auf der LnB24 ja auch diesen Hersteller, ich meine Lingg und Jahnke wo im Sinne von Smarthome, E-Haus etc der Herd der abgeschaltet wird weil er 99,5% der Zeit am Tag nicht genutzt wird ebenfalls eine Sache war. Ich glaube wegen 1-2W kommt man nicht auf solche Ideen.
          15W mögen schon eher der oberste Rand sein. Aber dass es irgendwas zwischen 5-15W sind denke ich persönlich schon.

          Kommentar


            #50
            Die EU-Grenzwerte dürften für in der EU verkaufte Elektrogeräte verbindlich sein. Per Google findet man über die Entwicklung und Verschärfung über die Jahre zahlreiche Treffer. Da wird BSH (Bosch, Siemens, Neff, ...) bestimmt nicht gegen verstoßen.

            Es ist seit Jahrzehnten möglich, Standby unter 1W zu drücken (ohne Onlinefunktion), nur zählten eher die 10 cent Einsparung in der Herstellung als die 10-100€ Mehrverbrauch beim Kunden über die Lebensdauer. Die Kunden wissen es (in der Regel) ja nicht. Mir ist technisch schleierhaft, warum das bei einem Induktionsfeld anders sein sollte. Unter die EU-Verordnung fallen auch Kochfelder.
            Das Abschalten des Herds ist eine nette Sicherheitsfunktion beim Verlassen des Hauses.

            Kommentar


              #51
              Um das Ganze zu objektivieren, sollten wir einfach mal bei den Herstellern für die eigenen Kochfelder offiziell anfragen. Das sollte schon ein wenig Überblick verschaffen.

              P.S.: Gerade kurz für unser Miele KMDA7634FL erledigt.
              Zuletzt geändert von willisurf; 19.04.2024, 19:14.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #52
                Es wurde ja schon geschrieben: wer misst misst Mist. Ich würde mich gedanklich davon trennen, bei so kleinen Leistungen und einem derart niedrigen Leistungsfaktor ein halbwegs aussagekräftige Messergebnis zu erwarten.

                Mal als Anhaltspunkt, was aktuelle power sensing IC's so an Messgenauigkeit haben...ich habe die relevanten Daten gelb markiert. Man beachte den in der Mitte markierten Teil :-)

                Damit sollte dann klar sein, was -übertragen auf den MDT AZI- bei einem Messpunkt von ~5W bei einem nominellen Messbereich von 0...230Vx20A=0...4600W, also bei ca. 0.1% herauskommt...

                Screenshot 2024-04-19 200034.jpg
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #53
                  Danke Stefan, auf Dich ist Verlass!
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #54
                    Ich hatte Ende 2014 mal den Hersteller bzgl. meinem KM 6351 angefragt, nachdem ich beide Phasen im Standby getrennt voneinander gemessen hatte und das Ergebnis irgendwo bei knapp 10 Watt lag.

                    Die Antwort von Miele war damals:

                    Der Standby-Verbrauch für das KM 6351 beträgt < 0,3 Watt.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      P.S.: Gerade kurz für unser Miele KMDA7634FL erledigt.
                      Falls du eine Nachricht bekommst würde mich das auch interessieren, wir haben das gleiche
                      ein bisschen OT..: Hast du die automatische Regelung für die Abluft aus bekommen?

                      Kommentar


                        #56
                        Fischi404 ja klar, poste ich hier (sollten wir generell sammeln).

                        Nein, an der automatischen Regelung habe ich nichts geändert oder versucht.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #57
                          Top, danke!

                          Das ist soo nervig und unser Küchenbauer hat auch keine Idee mehr.. dann werde ich mich auch mal an Miele wenden

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
                            dann werde ich mich auch mal an Miele wenden
                            ..und wenn Du weißt, wie man die automatische Steuerung deaktiviert, würde mich das auch interessieren. Ist dann einen neuen Thread wert.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
                              Falls du eine Nachricht bekommst würde mich das auch interessieren, wir haben das gleiche
                              Total freundlich der Miele Kundenservice. Eine nette Dame rief mich zurück und wir glichen nochmal die Fragestellung ab. Welche Wirkleistungsaufnahme hat das Kochfeld im ausgeschaltetem Zustand. Soweit alles passig.

                              Angeblich steht es auch in der Bedienungsanleitung Standby Leistungsaufnahme 0,00 Watt. Nunja, dazu bin ich zu sehr Ingenieur, als das ich das glaube.
                              Die nette Dame klärt das jetzt nochmal mit der Entwicklungsabteilung und meldet sich zurück.

                              Zwischenergebnis in jedem Fall, die Wirkleistungsaufnahme wird sehr klein sein. Und ich erwarte das nicht nur bei dem Miele, sondern bei jedem in der EU zugelassenem Gerät.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                #60
                                offizielle Antwort von Miele 0,19W

                                image.png​​
                                Angehängte Dateien
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X