Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Informationen über Ubiquiti/Unifi Produnkte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
    Das ist zunächst mal der Montageanleitung zu entnehmen und dann gibt es ja auch Feldstecker die sich zwar nicht werkzeuglos montieren lassen, dafür aber ungleich schlanker sind.
    Sind dann aber keine Feldstecker mehr sondern einfache RJ45 Stecker für Verlegekabel. Haben auch ihre Berechtigung. Manche IP Cams haben son ne Art "Pigtail" wo am Ende so eine RJ45 Buchse ist eingelassen in einer Art Verschraubung. Da crimpst du dann einfach an dein Verlegekabel den besagten Stecker drauf, steckst ihn rein, verschraubt das ganze Dingen und es ist dicht. Für Knickschutz ist da in der Regel kein Platz aber den braucht man da auch eh nicht.
    Feldstecker sind in meinen Augen eher für passive Geschichten. zB wenn man einen CP (nochmal ne zusätzliche Unterverteilung) machen will. Mit Feldstecker würde ich aber eher nicht auf RJ45 Buchsen gehen die auf einem PCB drauf sitzen und der Hersteller das ganze nicht entsprechend verstärkt hat.

    Bei IP Cams ist auch Überspannung nen Thema für den Außenbereich. Da hast du im Idealfall so oder so nochmal ne Unterbrechnung für den ÜSS nahe am Gebäudeeintritt. Dort könnte man dann den Übergang von Verlegekabel auf flexibles Patchkabel gleich miterledigen. Gibt ja auch fertige Produkte dafür.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 14.03.2021, 16:06.

    Kommentar


      https://www.golem.de/news/netzwerke-...03-154971.html

      Kommentar


        Kann man nicht lesen, oder man muss sich wohl kostenpflichtig anmelden.

        Kommentar


          Ich kann ihn lesen. Ohne Anmeldung o.ä. Einfach so, kostenlos.

          Kommentar


            Autsch ... ich bin nun schon seit 3 Wochen auf der Suche nach einer Alternative zu Ubiquiti, gerne weniger Features, etwas weniger darf es Kosten sollte sich aber ebenso gut konfigurieren lassen.

            Hardwareseitig sollte Mikrotik eine Alternative sein, da soll aber die Software schlecht sein ... alles andere kostet deutlich mehr - HP und Cisco zB.

            Jemand eine Idee?

            Kommentar


              ... man wird einfach nie in ruhe gelassen...

              aber, wie findet man sowas heraus? Rein interessehalber!
              Zuletzt geändert von Amokd0c; 16.03.2021, 20:34.
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                Mit sowas sollte man natürlich ehrlich umgehen, wirft sonst kein gutes Licht. Inhaltlich finde ich das aber nicht soo schlimm.

                Ich hab jetzt UDM Pro und einen Switch seit einigen Monaten im Einsatz. Bisherige Resümees ist gemischt. Das Konzept finde ich gut, HW macht mir soweit einen guten Eindruck. SW hat aber sehr viele Bugs und soweit ich das sehe zum Teil seit Monaten und Jahren. Das macht für mich wiederum auch einen sehr schlechten Eindruck. Lässt mich momentan dran zweifeln, ob ich den Weg weiter gehe. Eigentlich steht auch ein kompletter Tausch des WLAN an.
                Für mich weiterer Kritikpunkt: es gibt praktisch keine richtige Doku. Viel FAQ, viele Knowledge Artikel, aber der rote Faden fehlt.

                Hab allerdings auch keine bessere Alternative, wenn es technisch gut und trotzdem bezahlbar bleiben soll.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  Wie wär's mit TP-Link Omada...

                  Kommentar


                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    Ich hab jetzt UDM Pro und einen Switch seit einigen Monaten im Einsatz. Bisherige Resümees ist gemischt. Das Konzept finde ich gut, HW macht mir soweit einen guten Eindruck. SW hat aber sehr viele Bugs und soweit ich das sehe zum Teil seit Monaten und Jahren. Das macht für mich wiederum auch einen sehr schlechten Eindruck. Lässt mich momentan dran zweifeln, ob ich den Weg weiter gehe. Eigentlich steht auch ein kompletter Tausch des WLAN an.
                    Für mich weiterer Kritikpunkt: es gibt praktisch keine richtige Doku. Viel FAQ, viele Knowledge Artikel, aber der rote Faden fehlt.

                    Hab allerdings auch keine bessere Alternative, wenn es technisch gut und trotzdem bezahlbar bleiben soll.
                    Ja sie haben stark nachgelassen in letzter Zeit. Eine Supportanfrage von mir war auch ernüchternt. Nebenbei viel mir dann noch ein weiterer Fehler auf, machte Screenshot beschrieb das Problem, Antwort war einfach für Features im beta Stadium muss man sich woanders dran wenden. Find ich etwas daneben wenn sich schon jemand die Mühe macht dann wäre es angemessen dass der Support es von sich aus an die entsprechende Abteilung weiter leitet.
                    Obendrein sind manche "Features" schon meines Wissens über ein jahr im "beta" stadium. Das ist "praktisch" für UB weil sie dann kein Support liefern müssen.
                    Ob man nun mit TP-Link besser fährt sei mal dahin gestellt. Hatte bislang nur "dumme" Produkte von TP-Link, also unsmarte Switches wo man eh nix einstellen und updaten kann. Von der Hardware aber okay, und auch vom Support, hatten mal Ersatz für ein Fiependes Netzteil geschickt.
                    Beim UDM Pro auch Cloudzwang zumindest für die Einrichtung weiterhin.
                    Die Frage ist aber nach wie vor was hätte man stattdessen denn. So eine Oberfläche für alles zum Einrichten und Konfigurieren ist schon praktisch. Die ganzen Statistiken sind natürlich Spielerei wenn man mal ehrlich ist.
                    Problem an Unifi ist nur, natürlich auch gewollt, man kauft sich da jetzt keinen nicht Unifi Switch oder AP mehr um sein Netzwerk zu erweitern, wenn würde man warscheinlich dann alles "tauschen". Habe hier und da noch kleine dezentrale unsmarte Switches im Einsatz die ich weiter benutze sofern ich an den Stellen nix brauche was sich einstellen können lassen muss.
                    Zuletzt geändert von ewfwd; 17.03.2021, 01:12.

                    Kommentar


                      Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                      Hardwareseitig sollte Mikrotik eine Alternative sein, da soll aber die Software schlecht sein ...
                      Wie kommst du zu dieser Einschätzung?

                      Für welche Anwendung suchst du denn Ersatz? Firewall, Switch, AccessPoints? Wenn du möchtest, mach doch mal einen neuen Thread auf und verlinke den hier. Vielleicht können wir helfen.

                      Kommentar


                        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                        Für mich weiterer Kritikpunkt: es gibt praktisch keine richtige Doku. Viel FAQ, viele Knowledge Artikel, aber der rote Faden fehlt.
                        Das ist eigentlich der Charme an UI: es ist wie Apple. Teuer, chic und es funktioniert einfach. Und jeder Ambitionierte findet sich zurecht, die Menüs sind aufgebaut in "Einfach" und "Pro" (das Wording gibt's da nicht aber vom Prinzip her ist es so). Das zugehörige Forum ist ebenfalls Hilfsbereit.

                        Ich gehöre zu der Sorte die ungern 200 Seiten Handbuch studiert, da habe ich auch die Zeit nicht für. Die Dinge müssen laufen und sich selbst erklären, ohne Handbuch, und idealerweise gibt's eine Community zum anzapfen. Das bietet UI.

                        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                        Hab allerdings auch keine bessere Alternative, wenn es technisch gut und trotzdem bezahlbar bleiben soll.
                        An dem Punkt hänge ich auch...

                        Kommentar


                          Ich habe für
                          - WLAN: Ubiquiti UniFi AP AC Pro
                          ( Anschließen / nutzen / Spaß haben )
                          Hab einiges zu MicroTik gelesen, für mich - Privathaushalt -ist bei WLAN Unifi 1.Wahl
                          ( ist so auch oft zu lesen, besseres WLAN)
                          - Unifi Netzwerkcontroller:
                          Läuft bei mir auf QNAP NAS
                          Ist zum Einrichten hilfreich und im weiteren Verlauf - fast nur - Spielerei.
                          Tragische Sofwareprobleme kenne ich keine

                          Switche - bisher - von Cisco
                          ( und der nächste sollte eigentlich ein USW-24-POE werden )
                          Hab mich jetzt aber mit MicroTik CRS328-24P beschäftigt.
                          CRS328 Vorteil: Preis und SFP+ / Nachteil: zuviel POE Leistung

                          Wenn VLAN's erforderlich sind, muß man sich halt noch mit RouterOS beschäftigen
                          Hier hab ich mir das MicroTik RB4011iGS+RM rausgesucht
                          RouterOS bereitet mir noch Kopfzerbrechen aber es gibt Hilfe auf deutsch
                          --> "pascom brothers"
                          Zuletzt geändert von Haiphong; 17.03.2021, 13:32.
                          Gruß, JG

                          Kommentar


                            Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                            Ich gehöre zu der Sorte die ungern 200 Seiten Handbuch studiert, da habe ich auch die Zeit nicht für. Die Dinge müssen laufen und sich selbst erklären, ohne Handbuch, und idealerweise gibt's eine Community zum anzapfen. Das bietet UI.
                            Ich les die 200 Seiten auch nicht aktiv durch, aber wenn ich an einem Punkt nicht weiter komme, will ich in den 200 Seiten den Punkt erklärt haben.
                            Beliebiges Beispiel: was genau wird denn bei den einzelnen Schaltern der IPS geblockt?
                            Das sehe ich nicht mal im Ansatz selbsterklärend.
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              War auch am Anfang von unfi begeistert.
                              und bin es auch noch ..
                              Gute und viele Einstellmöglichkeiten für alle WLAN Bedürfnisse. Würde es für WLAN APs jederzeit nochmal kaufen.

                              Angfixt von der guten ui und den Einstellmöglichkeiten (die alte UI) war Ich drauf und dran mir auch das Security Gateway und Switch etc. einzubauen.

                              Aber nach recherchen bin ich zum Schluss gekommenen das z.b das Security Gateway (Pro) nicht Ansatzweise an eine pfsense ran kommt....
                              Da sind wir tatsächlich bei Apple Style. ja läuft gut.vorallem sieht's nett aus. ..aber es geht auch nur das was Apple eeeh.... ubiquiti denkt was ein Benutzer einstellen darf und möchte.
                              Mir reicht das für meine Netzwerk Infrastruktur nicht..
                              ​​​​​
                              Zuletzt geändert von trollmar; 17.03.2021, 16:35.
                              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                              Kommentar


                                Außerdem ist der Stromverbrauch von Switches auch höher als man denkt. Da lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Hilft ja nix, sich bei der Server-Hardware 10W abzusparen, die man dann in den Switches 24/7 wieder doppelt verbrät.

                                Es gibt durchaus signifikante Unterschiede zwischen den Herstellern.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X