Stimmt, qm...
Hast Du etwa keine 360m² Wohn-/Nutzfläche?
Deine Überschlagsrechnung ist natürlich legitim. Aber diese berücksichtigt natürlich auch nicht den großen Luftraum im DG, wenn der Dachspitz zum Wohnraum gehört. Auch wenn die von der Kubatur heruntergebrochenen 900m³ auf 360m² zugegebener Maßen etwas hoch sind, so darf man auch bei einem Reihenhaus davon ausgehen, dass bei 2-3 Geschossen (plus Keller) auch gut 250m² Wohn-/Nutzfläche zusammenkommen, bei welchen man mit den von Dir angenommenen 2,50m Raumhöhe auf immerhin rechnerisch 625m³ käme (ohne den Luftraum im Dachspitz).
Um den Faden wieder aufzunehmen, müsste eine KWL mit 350m³/h auf nahezu 100% laufen um eine Luftwechelrate von 0,5 überhaupt erreichen zu können, richtig?
Hast Du etwa keine 360m² Wohn-/Nutzfläche?

Deine Überschlagsrechnung ist natürlich legitim. Aber diese berücksichtigt natürlich auch nicht den großen Luftraum im DG, wenn der Dachspitz zum Wohnraum gehört. Auch wenn die von der Kubatur heruntergebrochenen 900m³ auf 360m² zugegebener Maßen etwas hoch sind, so darf man auch bei einem Reihenhaus davon ausgehen, dass bei 2-3 Geschossen (plus Keller) auch gut 250m² Wohn-/Nutzfläche zusammenkommen, bei welchen man mit den von Dir angenommenen 2,50m Raumhöhe auf immerhin rechnerisch 625m³ käme (ohne den Luftraum im Dachspitz).
Um den Faden wieder aufzunehmen, müsste eine KWL mit 350m³/h auf nahezu 100% laufen um eine Luftwechelrate von 0,5 überhaupt erreichen zu können, richtig?
Kommentar