Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Leuchtenhersteller und leuchten mit perfekt dimmbarer 24V LED Technik

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
    Sprich mal mit Voltus, vielleicht wird es ein wenig günstiger ...
    habe ich gemacht, bin gespannt auf das Ergebnis

    Hätte noch eine frage zum Abstrahlwinkel, ist es richtig dass man für die Grundbeleuchtung einen möglichst hoher Abstrahlwinkel verwendet werden sollte und nur für Effektbeleuchtung / Sekundärbeleuchtung ein geringerer Abstrahlwinkel interessant ist?

    Kommentar


      Zitat von Klartext90 Beitrag anzeigen
      Hätte noch eine frage zum Abstrahlwinkel, ist es richtig dass man für die Grundbeleuchtung einen möglichst hoher Abstrahlwinkel verwendet werden sollte und nur für Effektbeleuchtung / Sekundärbeleuchtung ein geringerer Abstrahlwinkel interessant ist?
      Ganz allgemein kann man das natürlich nicht sagen, aber in der Mehrzahl der Anwendungen wirst du wahrscheinlich eine gleichmäßigere Ausleuchtung als "Grundbeleuchtung" bevorzugen. Bei größerem Winkel ist die Ausleuchtung bei gleicher Anzahl Leuchten gleichmäßiger als bei kleinerem Winkel.

      Es wird aber sicherlich einige Fälle geben, wo man auch die Leuchten mit kleinerem Winkel als Grundbeleuchtung nimmt. Lichtplanung ist ein interessantes Feld, wo Kreativität und Physik zusammentreffen, ähnlich der Architektur. Entweder machst du dir selbst sehr viele Gedanken und rechnest auch die ein oder anderen Zahlen durch, oder du lässt das von jemandem machen, der das kann. "Auf gut Glück" kann gutgehen, muss aber nicht...

      Kommentar


        also die Lampen waren bei Voltus wirklich günstiger, leider noch nicht in einen für mich bezahlbaren bereich

        jetzt habe ich die 24v LEDs von Barthelme entdeckt, hat mit denen jemand Erfahrung?

        kann mir jemand für die Lichtplanung Praxisnahe Planungsunterlagen entfehlen?

        Danke

        Kommentar


          Zitat von Klartext90 Beitrag anzeigen

          Hätte noch eine frage zum Abstrahlwinkel, ist es richtig dass man für die Grundbeleuchtung einen möglichst hoher Abstrahlwinkel verwendet werden sollte und nur für Effektbeleuchtung / Sekundärbeleuchtung ein geringerer Abstrahlwinkel interessant ist?
          Hier ein link für die Lichtwirkung von Leuchten, im gleichen Blog auch Beispiele für direkte und indirekte Leuchten in den jeweiligen Räumen.

          Kommentar


            Ich hoff ich poste das jetzt nicht an einem falschen Ort, ich hab da was gefunden, das interessant sein könnte was Licht betrifft. Die Füchse hier werdens wohl schon kennen...

            Ein Art Lichtpaste, wenn ich das richtig verstanden habe. Also ich finds interessant. Weiß jemand mehr darüber?
            SG,
            Hups


            http://www.enlightco.com/products/glass/

            Kommentar


              Das sieht sehr merkwürdig aus. Es scheint eine Art PLED (Polymer-LED) zu sein, eine Unterart der OLEDs, aber die 37000 garantierten Stunden sind für OLEDs ziemlich viel, und 92% Effizienz läge weit jenseits dessen, was LEDs aktuell liefern (blaue LED lt. Wikipedia: 150lm/W = 22% Effizienz). D.h., dass die Enlightco-Dinger mehr das Vierfache an Licht einer LED erzeugen müssten, also etwa 600lm/W. Hätten wir da nicht schon früher von gehört, wenn's wirklich so wäre?

              Ich tippe auf Schlangenöl.

              Kommentar


                Leuchtfolie

                https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolumineszenz-Folie

                Hatte man früher bei Autos für die Tachobeleuchtung
                Zuletzt geändert von Hubertus81; 29.09.2017, 12:07.

                Kommentar


                  Hallo Zusammen,

                  ich bin ganz neu hier und habe fleißig Eure Beiträge gelesen, die mir sehr weitergeholfen haben.
                  Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen (ich hoffe, ich darf sie hier stellen, auch wenn ich keine neuen 24V-Leuchtenhersteller nennen kann

                  Ich plane gerade die Beleuchtung für ein EFH, das im nächsten Jahr entstehen soll. Dabei habe ich vor, alle Leuchten über eine zentrales Netzteil (natürlich 24VDC) zu versorgen. Jetzt ist es so, dass ich nicht alle Leuchten dimmen will (z.B. im Keller). Ich habe vor, diese nicht dimmbaren Leuchten über einen stinknormalen Schaltaktor (z.B. MDT AKI-1216.03) zu schalten. Spricht aus Eurer Sicht da irgendwas dagegen? Vielleicht übersehe ich da ja was

                  Was mich auch noch an diesem Plan stört, ist die nicht vorhandene Auswahl an schönen (bezahlbaren) Pendelleuchten. Mein aktueller Plan ist hier, einen schönen Lampenschirm zu kaufen und die Leuchten selbst einzubauen. Lieber wäre mir natürlich, eine fertige, kaufbare Version. Hat hier mittlerweile jemand eine weitere Empfehlung?

                  Zuletzt habe ich noch etwas Bauchschmerzen, was die Zukunftsfähigkeit angeht. Wie seht ihr das? Wächst der Markt der 24V-Leuchten oder wird der in 20 Jahren tot sein. Ich befasse mich erst seit Kurzem mit dem Thema.

                  Viele Grüße aus dem Süden,

                  Martin







                  Kommentar


                    Es spricht nichts gegen eine Schaltung über Schaltaktor.

                    Der 24V Markt wächst. Es werden sich einige sehr wundern, welche in der Branche sehr bekannten Hersteller auf 24V setzen werden. Auf der Messe L&B werdet ihr es sehen.

                    Einen darf ich nicht nennen, aber z.B. Paulmann Leuchten wird zuerst das beliebte Schienensystem U-Rail in unserer 24V Technologie bringen.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      unserer 24V Technologie
                      Das ist einfach 24V CV, also nix besonderes technisch gesehen, die einzige Besonderheit ist im Grunde die das es fernab von LED Stripes nicht sonderlich verbreitet ist.
                      Zuletzt geändert von Hubertus81; 02.12.2017, 17:02.

                      Kommentar


                        Moin

                        Er meinte bestimmt die Angebotspalette von Voltus.

                        Kommentar


                          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                          Das ist einfach 24V CV, also nix besonderes technisch gesehen, die einzige Besonderheit ist im Grunde die das es fernab von LED Stripes nicht sonderlich verbreitet ist.
                          Lies mal zurück, dann wirst Du feststellen, dass ich der Erfinder des direkt pwm dimmbaren 24V Spots bin. Falls Du dann das Osram Coinlight benennen möchtest: Diese hat eine 3. Ader für das pwm Signal benötigt.

                          Trotzdem meinte ich natürlich unser Sortiment.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Die Leuchte läuft auch wunderbar mit 24V und sieht super aus! Vermutlich dann auch die anderen Leuchten aus dem "LED Linearsystem" von RZB.

                            https://www.rzb.de/de/produkte/katal...el/311942-000/

                            Kommentar


                              Zitat von Wurstpelle Beitrag anzeigen
                              Was mich auch noch an diesem Plan stört, ist die nicht vorhandene Auswahl an schönen (bezahlbaren) Pendelleuchten. Mein aktueller Plan ist hier, einen schönen Lampenschirm zu kaufen und die Leuchten selbst einzubauen.
                              So hab ich es auch gemacht, siehe:

                              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...92#post1163292

                              Kommentar


                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                                ...z.B. Paulmann Leuchten wird zuerst das beliebte Schienensystem U-Rail in unserer 24V Technologie bringen.
                                Voltus Auch für RGBW und/oder TunableWhite?
                                Zuletzt geändert von JensvoDo; 04.12.2017, 12:57.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X