Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Leuchtenhersteller und leuchten mit perfekt dimmbarer 24V LED Technik

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Woran scheitert das denn? Weiß jemand die Norm die das Gerät Erfüllen muss ?

    Kommentar


      Zitat von Franky111 Beitrag anzeigen
      Woran scheitert das denn? Weiß jemand die Norm die das Gerät Erfüllen muss ?

      Such mal bitte in diesem Thread oder im Forum. In beiden wurde es schon etliche Male geschrieben.

      Kommentar


        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Paulmann Leuchten wird zuerst das beliebte Schienensystem U-Rail in unserer 24V Technologie bringen.
        Daraus ist aber nicht wirklich was geworden, oder bin ich doch einfach nur zu blind?

        Kommentar


          Noch nicht. Ich hake mal nach.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            Noch nicht. Ich hake mal nach.
            Danke sehr. Auf der L&B hatte meine Frage am Stand fast eine Panik ausgelöst "Huch ein Kunde der mehr als ich weiss"

            Kommentar


              Hat jemand eine Empfehlung für eckige Panels in 24V warmweiß bzw. tunable white?

              Kommentar


                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                Hat jemand eine Empfehlung für eckige Panels in 24V warmweiß bzw. tunable white?
                Schliesse mich an!

                Kommentar


                  Ich suche nach Panels, die zur Außenmontage geeignet sind, WW ist ausreichend. Hat hier jemand eine Empfehlung?

                  Kommentar


                    Zitat von SirUli Beitrag anzeigen

                    Danke sehr. Auf der L&B hatte meine Frage am Stand fast eine Panik ausgelöst "Huch ein Kunde der mehr als ich weiss"
                    Paulmann war Heute da. Die 24V Schiene kommt Anfang des Jahres. Man hat uns jetzt exklusiv einen Träger für unsere Module angeboten. Wir sind geneigt das zu machen.

                    Sobald ich mehr zeigen kann, hole ich mir hier mal Rückmeldung.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Die 24V Schiene kommt Anfang des Jahres.
                      Uff. Hmm ich fürchte da muss ich zwischendrin selber basteln. Danke sehr fürs nachfragen!

                      Kommentar


                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Die 24V Schiene kommt Anfang des Jahres. Man hat uns jetzt exklusiv einen Träger für unsere Module angeboten. Wir sind geneigt das zu machen.
                        Puh - Anfang des Jahres und noch keine konkrete Entscheidung eurerseits hört sich nach ner noch längeren Geschichte an. Ich brauch jetzt ab Herbst mehr Licht im Büro und werde einen umgebauten SLV-Halter (da hatte ich verschiedenste bestellt und versucht umzubauen) für eure Spots verwenden (siehe Bilder, werd wohl aber auf eine 3-Phasen-Schiene gehen).

                        Die Spots ändern sich aber nicht in Abmessungen, Befestigungen etc. oder? Meine letzten Spots habe ich 11/2017 erhalten - sind die noch und bleiben die baugleich?
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 4 photos.

                        Kommentar


                          Dante , wie hast Du das Modul in dem Gehäuse befestigt? Einfach reingesteckt und am Rand geklebt ?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Dante , wie hast Du das Modul in dem Gehäuse befestigt? Einfach reingesteckt und am Rand geklebt ?
                            Ich hab ne Rändelmutter (siehe Bilder) hinten auf die Spots mit wärmebeständigem Sekundenkleber befestigt und dann auf das in dem Spot vorhandene Gewinde geschraubt (davor halt alles vor dem Gewinde sauber rauspfriemeln). Hält super. Kleben alleine wäre mir zu sehr Bastellösung gewesen auch wg. Austauschbarkeit.
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.

                            Kommentar


                              OK und das Gewinde im Spot ist so ein typisches Röhrchen wo dann die Leitung durch passt, das ne Idee.
                              Die Rändelmutter am Spotmodul sollte auch keine negativen Einflüsse haben im Zweifel ist es ein zusätzlicher Kühlkörper.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                Zitat von Dante Beitrag anzeigen

                                Ich hab ne Rändelmutter (siehe Bilder) hinten auf die Spots mit wärmebeständigem Sekundenkleber befestigt und dann auf das in dem Spot vorhandene Gewinde geschraubt (davor halt alles vor dem Gewinde sauber rauspfriemeln). Hält super. Kleben alleine wäre mir zu sehr Bastellösung gewesen auch wg. Austauschbarkeit.
                                Spitzen Lösung!

                                Abmaße ändern sich nicht!


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X