Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Code-Tastatur für Türöffnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Code-Tastatur für Türöffnung

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einer günstigen Code-Tastatur für eine Haustür.

    Es soll nur provisorisch für die nächsten 1-2 Jahre eingebaut werden. Muss auch nicht unbedingt mit KNX zusammen arbeiten können, was herkömmliches reicht mir auch schon aus.

    Wichtig ist jedoch, dass man das nicht manipulieren kann, wenn man z.B. die Tastatur abschraubt und an die Kabel kommt. Die Auswerteinheit soll im Technikraum sitzen, nur die Tastatur soll an die Haustür. Der Kabelweg ist nämlich nicht gesichert und leicht zugänglich.

    Nicht dass jemand einfach das Kabel nimmt, zwei Adern zusammenhält und die Tür geht auf...

    Muss auch keinen Designpreis gewinnen.


    Kann mir hier jemand was günstiges empfehlen?

    #2
    Conrad/ELV hat da eine Funklösung.
    Den Nachteil den ich bei Codeschloss sehe ist das es recht leicht abgelesen werden kann was Du tippst.
    Du passt vlt auf das man es nicht sieht, aber ob das für jeden Bewohner gilt?
    Ich hab mich da nie wohl gefühlt dabei.
    Cheers Sepp

    Kommentar


      #3
      Irgend einen Tod muss man wohl sterben...

      Hatte letztens ein Beratungsgespräch vor Ort mit einem Kripo-Beamten. Der hat uns eindringlich von einem Fingerprint-Leser abgeraten, weil die angebotenen Geräte alle nicht sicher und leicht manipulierbar wären.

      Er riet uns zu RFID oder Code-Tastatur.

      Bei RFID muss ich wieder ein Teil mitnehmen, also keine Verbesserung zum Haustürschlüssel.

      Bleibt dann nur noch das Codeschloss. Und billiger ist es zudem auch.

      Den Code kann man ja öfter mal wechseln... Und zur Zeit (solange das Teil eingebaut bleibt) wird es nur von 2 erwachsenen Personen genutzt.


      Mir wäre eine Kabellösung lieber. Dann muss ich nicht auf Batterien achten usw. Gibts da auch was manipulationssicheres bei conrad oder elv?

      Kommentar


        #4
        Schau mal hier, dort gibt es mehrere Lösungen:

        Codeschloss für Türöffner, Eintrittsystem, Schließsystem Türöffnung auch mit Transponder

        Den als Wiegand Leser konfigurieren und dann dieses Gerät im Inneren:

        Das Sboard Controller bringt Sicherheit durch getrennte Montage von Leser und Auswerteeinheit

        Damit hast Du für kleines Geld ein manipulationssicheres System.

        Die Codetastatur gibts auch in schick, z.b. die hier:
        Zutrittskontrolle stouch & sKey von Sebury, jetzt bei I-KEYS · RFID-Technik

        Kann dann sogar beides, RFID plus Code.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Super! Genau sowas habe ich gesucht!

          Kommentar


            #6
            Für mich ist bei solch "stand alone" Lösungen immer wichtig, das die Türöffnung nicht im Gerät (Relais), sondern im "Haus" ausgewertet wird.

            Sonst erinnert mich das zu sehr an die Filme, wo die Bösewichte in Hochsicherheitsbereiche eindringen, indem sie das Teil abtreten und den roten und blauen Draht zusammendrücken...

            Kommentar


              #7
              Das hab ich ja oben geschrieben, dass ich sowas suche...

              Aber die Wiegand-Geräte funktionieren so, wenn ich das richtig verstanden habe. Man kann die von Stand-alone auf Controller umprogrammieren und dann kann man die Drähte zusammenhalten wie man will, es klappt nicht.

              Kommentar


                #8
                So isses, es werden zwei Datenleitungen als Schnittstelle zwischen innen und außen verwendet...da ist nix mit Kurzschluß und Kontakte brücken.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                  Es soll nur provisorisch für die nächsten 1-2 Jahre eingebaut werden. Muss auch nicht unbedingt mit KNX zusammen arbeiten können, was herkömmliches reicht mir auch schon aus.
                  Hi,
                  darf ich fragen was danach geplant ist?
                  LG Sepp

                  Kommentar


                    #10
                    Das weiss ich selbst noch nicht so genau...

                    Ich will jetzt jedenfalls ganz schnell eine Code-Tastatur, um ohne Schlüssel ins Haus zu kommen.

                    Unser Haus ist noch nicht ganz fertig, wir sind (mussten) aber schon umgezogen.


                    Vielleicht bleibts ja dann später bei der Code-Tastatur.

                    Kommentar


                      #11
                      mal off topic...

                      Hat sich noch niemand einen RFID Chip in den Arm implantieren lassen?! Ähnlich wie bei Haustieren... da kann keiner mehr jammern "ich vergesse meinen Transponder" oder "mein Pin kann geklaut werden" ...

                      Wo sind die Freaks?

                      Kommentar


                        #12
                        Das geht auch ohne Schmerzen, wenn man z.B. den Chip ins Uhrenarmband integriert oder aufs Handy klebt etc....
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von derMarc85 Beitrag anzeigen
                          Hat sich noch niemand einen RFID Chip in den Arm implantieren lassen?!
                          Doch, selbstverständlich:
                          RFID Implantate im menschlichen Körper
                          Beste Grüße!
                          "derBert"

                          Kommentar


                            #14
                            Hast du die schon mal selber eingesetzt?

                            Kommentar


                              #15
                              Sebury -> perfekt !!! Ne Lösung zum HS gibbet dank einem sehr intelligenten Sys aus dem Forum hier bald auch. Meiner ->http://www.i-keys.de/de/sTouch-standalone-W-w.html

                              ist auf dem Weg, und "ick freu mi so" - bald alles via HS verwalten zu können.

                              Mehr darf und kann ich im Moment nicht sagen. Vielleicht später mehr dazu, wenn er absegnet, und bei mir im Betrieb ist.

                              Wird übrigens meinen derzeitigen Fingerprint ablösen.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X