Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenwandbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenwandbeleuchtung

    Hallo,

    die grob Verkabelung ist weitesgehend abgeschlossen. Nach einem Telefonat mit dem Treppenbauer will dieser mir die Pläne für die Holztreppe für unser gemauertes Haus zukommen lassen. Mit diesem könnte ich dann meine Treppen-Wandbeleuchtung planen und umsetzen.

    Es soll so eine Wand-Beleuchtung geben, bei der es über den Treppenverlauf ca. 5 einzele Leuchten gibt. Höhe von der Stufe ca 30 cm.
    Ggf. will ich die Beleuchtung im Flur auf diese Höhe fortführen.

    Ich dachte der Post von crashmaster vor ein paar Tagen sei die Lösung mit LED. Aber irgendwie steige ich mit der Funktionweise des Tridonic K350 nicht durch. Könnte mir jemand erklären, was ich für die Ansteuerung von LED zu DALI bräuchte?

    ALternativ wäre es die Lösung mit den Tridonics 105ern. Allerdings schränkt die max. Kabelspannweite auf der NV-Seite mit 3m extrem ein und ich weiss nicht, wo ich die Trafos unterbringen soll???
    Kann ich im Nachgang mit den 105 auch diese LED Einsätze benutzen, die es für normale NV-Halogen gibt?

    Welche Treppenleuchten habt Ihr im Einsatz?

    Ich bin auf Euere Tipps und Lösungsvorschläge gespannt.

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Willst du die Beleuchtung wirklich dimmen?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Tridonic 105 ist für LED's nicht geeignet!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Willst du die Beleuchtung wirklich dimmen?
        Die Frage von Dir schockiert mich jetzt! Nicht dimmen ? Kein RGB ? Das geht ja mal garnicht

        @lio: Das mit den LEDs ist erstmal "a bisserl" kompliziert, empfand ich genauso. TE-0105 ist dafür natürlich nichts aber such Dir erstmal mal die LEDs aus, das ist meist das schwierigere was passendes zu finden, dann finden wir auch die pasende Ansteuerung per DALI.
        Ob nun 1W Power-LEDs, 12 oder 24V ist eigentlich fast egal, lösen lässt sich das alles..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          ok, Makki, let's go

          Ausgesuch habe ich den Frame a la:
          Einbauleuchte Flat Frame Basic - Elektroverkauf-online

          LED's a la: (Fall1)
          Seoul N42182 Z-Power P4 Star, warmweiß 3000K, - LED Leuchten Shop

          oder wenn farblich dann a la: (Fall2)
          Seoul F50381 Z-Power P5 RGB Platine 78lm - LED Leuchten Shop

          als EVG dann natürlich das K350

          Das ganze soll eine Treppe vom KG, EG, OG unabhängig beleuchten.
          Und würde für den FAll1 heissen, dass ein K350 reicht (da 3 Känale)
          Und für den Fall2 ich 3x K350 bräuchte (je 3 Kanäle für RGB)

          Richtig?

          Nun aber zur optik:
          Vermutlich habe ich LED's ausgesucht, welche zwar in den Frame passen, aber im gegebenen Abstand von etwa 2cm zum Milchglas dort erstmal einen kräftigen Punkt werfen und den rest des Glases nur ungleichmäßig ausleuchtet. Das ist nicht schön.
          Gibt es geeignetere LEDs?

          Wie ist es mit dem dimmen beim K350? wäre das möglich, dass man als Dauerlicht 30% dimmt und bei Bewegungserkennung auf 100% springt?

          @makki und MatthiasS:
          Die Lösung wie man bei einem Tridonic 105 den Softstart abschalten kann wäre mir schon eine Forenspende wert!
          Das USB-DALI Interface habe ich schon!

          Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #6
            Hi Lio,

            deine LED Auswahl wäre mir zu kompliziert. Zuviel bastelei. Das was du suchst, gibt's bereits fertig: www.simpled.de
            Auf der Seite machste mal den Produktkatalog auf, dann klickste auf auf den PDF Link für "LED Leuchten für innen". Dort auf der ersten Seite ganz oben steht deine Leuchte mit der Artikelnummer K5-574-507.. für 25.50 Euro.

            Dann mußt du dich nur noch hier bezüglich des korrekten Tridonics beraten lassen. Und genau die info interessiert mich nämlich auch , weil mich die ganze LED-DALI Geschichte auch noch total Irre macht.

            Grüße,

            Harry

            Kommentar


              #7
              Nochmal, K350 heißt alles, was Konstantstrom mit 350 mA liefert.

              Will man dimmen oder farbmischen, nimmt man den LED0018 K350 von Tridonic. Der kann pro Kanal 5 Power-LED mit 1W betreiben und hat logischerweise drei Kanäle.

              Wie ist es mit dem dimmen beim K350? wäre das möglich, dass man als Dauerlicht 30% dimmt und bei Bewegungserkennung auf 100% springt?
              Klar geht das.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                hab genau diese Einbauleuchte Flat Frame Basic - Elektroverkauf-online letzte Woche bei mir umgebaut. Innenleben raus ( war nur mit einer billigen Niete befestigt) und folgendes Panel rein. LED Technik - Power LEDs RGB Modul Cluster 12V - Full Color - LED Leuchten Shop. Passt wunderbar.
                Das ganze mit einem 12 V Netzteil und Tridonic C003 angesteuert.
                Funktioniert wunderbar. Das ganze ist bei mir zu Hause auch entlang der Treppe verbaut.

                Gruß
                Marco

                Kommentar


                  #9
                  @Obiwan.

                  Meine Bestellung ging gerade zurück.
                  Kannst Du mir sagen ob Du die ins Mauerwerk montiert hast?
                  Und wenn ja wie. Es gibt ja Rahmen und "Dosen".

                  Die Leds finde ich gut, wie hell machen die?

                  Grüße,
                  Lio

                  Kommentar


                    #10
                    Ja die hab ich ins Mauerwerk eingelassen. Als Unterputzdose habe ich einfach viereckige Abzweigdosen benutzt. Da musste ich nur in den Ecken die Stege für den Schraubdeckel ausbohren. Ist aber alles nur Plastik.
                    Die Leuchte passt dort mit ihren seitlichen Klemmbügeln genau hinein.

                    Also ich finde die Leuchtkraft der LEDs mehr als ausreichend. Ist natürlich nicht zu vergleichen mit einer vollwertigen Halogenbeleuchtung. Aber sie dient bei mir vorrangig als Dekobeleuchtung. Da man mit ihr ja auch schöne Farbwechsel gestalten kann. Zum begehen der Treppe reicht sie aber auch aus.

                    Marco

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Obiwan,

                      kannst du mal Bilder machen?

                      Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Wollt ich grad fragen!
                        Wenn möglich auch von den Verteilerdosen.

                        Bei uns gibt es für den Einbau noch das Problem, dass wir eine Holztreppe bekommen. Diese wird erst am Schluss eingebaut. D.H. ich muss das ganze planerisch erst mal übernehmen, und hoffen, dass es später zu den Stufen passt.

                        Danke und Grüße,
                        Lio

                        Kommentar


                          #13
                          Holztreppe kenn ich, aber meine Dosen dafür sind immernoch verputzt.. (Die passen zu den Stufen) Ich hab aber auch fast einen Tag nur mit den Plänen verbracht nur zu bestimmen und dem Elektriker im rohbau zu vermitteln wo die gesetzt werden sollen

                          Knifflig, muss man ganz schön aufpassen auf Estrich, Höhe fertigfussboden etc.
                          Der Treppenbauer ist schlauer und macht sichs einfach: der misst es eh erst aus wenns fertig ist und baut dann die Treppe..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Hi auch,

                            wir haben uns auch Holztreppen bauen lassen - in zwei Ausführungen:
                            die eine ist aus Beton gegossen - und dann mit Bohlen verplankt (EG->OG) - die andere komplett aus Holz (OG-> Spitzboden).
                            Die Lichter wollten wir seitlich einbauen - damit die Stufe beleuchtet ist.

                            Bei der Betontreppe war das dann eher kein Problem - aber bei der freien Treppe stellte es sich als ziemlich unmöglich heraus, da die tatsächliche Stufenhöhe und am ende auch die Anzahl der Steigungen erst berechnet wurde, als alle Oberböden - und damit die "Zielhöhe" fertig waren.

                            Dann waren natülrich auch schon die Wände verputzt, tapeziert und gestrichen und ich froh, dass wir uns entschieden haben diese Brumberg LED zu nehmen.

                            Eingebaut haben wir die einfach in die jeweilige Wange jeder zweiten oder dritten Stufe - so dass 6 Stück pro Treppe dabei raus gekommen sind.
                            Vom Aufbau der Leuchten her kann man da auch problemlos die weisse gegen eine RGB austauschen - wenns wirklich sein soll - uns reicht das dimmbare weisse licht auf der Holztreppe - und spar dann einige Litze und K350er.

                            Die Litzen (ist das die Mehrzahl?) haben wir dann alle - von jeder LED einzeln - komplett an einen Puinkt gezogen wo dann der K350 verklemmt werden kommte.

                            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                            Wollt ich grad fragen!
                            ... und hoffen, dass es später zu den Stufen passt.
                            Wenn dann noch der Schreiner einigermassen sauber arbeitet - sieht das nachher auch schön symetrisch aus und man spart sich jede menge Angst - ob die Stufen passen.


                            Wenn du willst kann ich auch mal ein Foto machen.
                            bis dann

                            Jörg
                            Grüsse aus Brühl
                            Jörg
                            Check your backup - before start laughing at me.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              Fotos kann ich machen. Aber frühestens erst morgen. Stell sie dann ein. Kann sein das ich auch noch ne leere Abzweigdose hab. Ansonsten mach ich ein Foto von einer eingebauten.
                              Wir haben unsere Treppe betoniert und später mit Holzstufen belegt. Dementsprechend konnte ich den genauen Platz der Leuchte gut planen. Hab aber ehr auf eine gleichmäßige Anordnung im Treppenhaus geachtet.
                              Der Umbau auf RGB-LEDs war aber auch nur Zufall. Da ich die Leuchten schon vor 5 Jahren gekauft habe. Sie sollten zwar auch an die selbe Stelle, aber halt mit den eingebauten Halogenstiftlampen. Aber im Laufe der Bauzeit, hat sich das Thema LED bei mir immer mehr in den Vordergrund geschoben. Und als dann noch DALI dazu kam. War es dann auch besiegelt. Nur die Dosen saßen schon. Also hab ich den Umbau der Leuchte in Angriff genommen. Die LED Panels hab ich aber auch erst vor ein paar Wochen entdeckt.
                              Aber wie gesagt der Umbau war nicht schwierig und passen tut auch alles.

                              Gruß

                              Marco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X