Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
als ich vor drei Jahren diesen Thread entdeckt habe, wollte ich Bilder von Verteilungen sehen und habe alle Texte "überscrollt".
Der Thread heißt "Zeigt her eure Verteilungen" und nicht wie kann man es besser oder anders machen.
Grüße
Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 26.11.2018, 07:41.
Ich weiss gar nicht was Du hast, in Facebook werden Deine Beiträge wenigstens nicht gelöscht. Und hier ist doch inzwischen der Marktplatz, wo ein "Vermarkten" gegen Geld gern gesehen ist...
Müssen wir dann Angst haben, dass Verfolgungswahn, Bissigkeit und Mimimi irgendwann auch gern gesehen sind? Langsam wirds echt spookie....
Das hat doch nichts mit Dehn oder sonst wem zu tun
Das hat insofern was mit Dehn zu tun, als dass Hager deren Ableiter zukauft, aber nicht darauf achtet, dass die Modulargeräte zu eigenen FIs oder Hauptschaltern kompatible Phasenschienenanschlüsse haben, mit denen man die V-Verdrahtung einfach und sicher hinbekäme. Im Blitzplaner Bilder mit Schienen zeigen und dann nicht liefern können. Selbst Hager's Support hat das Problem nicht auf'm Schirm (gehabt).
Bessere Bilder habe ich nicht, aber zum zerreißen reichts :P
Kabelsalat kommt daher, dass ich Zu wenige Kabelhalter besorgt und den Verteiler rein aus dem Kopf heraus aufgebaut habe. Für mich persönlich ist das aber ok, bei einem Kundenverteiler wäre ich ohnehin anders vorgegangen.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
wird dieser Niederohmig. Somit liegt alles kurzzeitig auf einem Potential und wo keine Potentialdifferenz, da auch kein Stromfluss und auch keine Zerstörung.
Interessante Argumentation. Demnach fliesst auch beim Kurzschluß kein Strom.
Oder man macht es richtig, so wie die Hersteller es vorgeben. Im Ableiterkreis fliesst im Überspannungsfall ein sehr hoher Strom, der auf benachbarte Leiterschleifen induktiv einkoppelt. Deshalb ist es völlig kontraproduktiv, diese Leitungen des Ableiters mit allerlei anderen "sauberen" Potentialen zusammenzubündeln, wie es hier gezeigt wurde. Besser räumlich sauber getrennt.
Wenn schon Leitungsgewusel, dann ohne die festen Kabelbinder.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Die kommen zum Teil noch weg (so wie es halt geht). Die waren der Versuch das ganze thematisch zu sortieren und sollten später durch Klett ersetzt werden. Es hat sich aber gezeigt, dass der Mangel an Drahthaltern das zu nichte macht. Ich hab sie dann drin gelassen weil die Adern sonst arg runter hingen.
Hmm das liegt an der Schranktiefe. Du kannst nur die kleinen Drahtsammler nebemen. Die sind sofort voll. In die "großen" passen wesentlich mehr Drähte, aber da braucht man einen tieferen Schrank, was mit deiner Türe vermutlich nicht geht.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
concept Ich bin der erste der die Dokufahne hochhält. Ich habe schon etwas gezeichnet in Stromlaufplan.de. Das gibt mir aber lediglich vor wo welche Sicherung verbunden wird. Zur Planung gehört für mich aber mehr. Aufbauplan, Stückliste, Kabelwege (in aller Regel beschränkt sich auf die Kanäle).
BadSmiley Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich meine das 275mm gepasst hätten. Der Schrank hatte aber eine ewige Lieferzeit, also habe ich den schmaleren genommen. Positiver Nebeneffekt: der Schrank war nur knapp halb so teuer. Der Rahmen hat zwei Einbaupositionen, ich habe ihn in die vordere gehängt. Eng ist es, geht aber. Das OG zu verdrahten wird spannend, aber was soll’s. Ging nicht anders.
Dann rechnet der positive Nebeneffekt ja doppelt. Wenn man sich die Finger abbricht und keine Drahtsammler unter kriegt. aber wie wurde es mir die Tage kommuniziert "du hast schon schlimmeres gesehen" Stimmt! Darum finde ich den Schrank jetzt eigentlich okay.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Hey ich habe die 10mm2 Eingangs sogar sauber gebogen statt einfach irgendwie reinzuwurschteln :P die Kabel sind hinten etwas chaotisch aber alles in allem habe ich versucht drauf zu achten, dass 230V und alles andere von einander getrennt sind. Wo es nicht so toll ging sind die Jalousiekanäle. Die habe ich als eine Wurst zusammengebunden und versucht so weit es geht nach links zu legen. Da muss ich dann etwas aufpassen, wird aber gehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar