Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leitungen vor defekten Vorschaltgeräten schützen. Sind sehr kompliziert verlegt, ging nicht anders, ein Leitungsschaden käme richtig teuer.

    Kommentar


      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
      Jede Farbe eine Sicherung.
      Nöööö...

      guckst du hier
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        Zitat von hansi6606 Beitrag anzeigen

        Jap! Phönix 1030131 PTI-16-NLS-FI
        Wie ich gerade bei Phönix sehen kann, sind die online noch nicht bestellbar.
        Das Produkt ist jetzt am Lager und wir sind weltweit die einzigen, die es verkaufen. Danke noch mal für den Hinweis!

        Hier: https://www.voltus.de/elektromateria...-0-5-25mm.html


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

          Das Produkt ist jetzt am Lager und wir sind weltweit die einzigen, die es verkaufen. Danke noch mal für den Hinweis!

          Hier: https://www.voltus.de/elektromateria...-0-5-25mm.html
          Hallo Micha.

          darf ich diese Aussage anfechten?
          Ich könnte mir vorstellen, dass Phoenix nicht einfach nur zum Spass diese Klemme produziert.
          Ich glaube gern, dass Ihr vielleicht die ersten Onlinehändler seit, die sie verkaufen aber sicher nicht die einzigen die sie überhaupt verkaufen.
          Es sei denn, Phoenix produziert auch für den extraterrestrischen Markt.
          Zuletzt geändert von spassbird; 10.08.2018, 12:31.
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

            darf ich diese Aussage anfechten?
            Hi Patrick,

            NÖ :P

            Ich habe es geschrieben, weil ich aktuell weder im Netz noch bei allen wichtigen EGH eine Artikelnummer noch sonst etwas finde. Das liegt natürlich nur daran, dass wir das Produkt manuell angelegt haben, bevor Phoenix überhaupt die offiziellen Produktkataloge herausgegeben hat. Wird sich auch in wenigen Tagen ändern.

            Ich finde es trotzdem recht amüsant.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

              Ich finde es trotzdem recht amüsant.
              weiter so und happy weekend
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                Mal wieder ein Post aus dem privaten Bereich - bin ein wenig neidisch auf die "Laborschränke" von Voltus muss ich sagen. Andererseits: Nun ist der neue Verteiler für den Garten / Garage fast fertig - es war nicht wirklich ein Elektriker im Umfeld zu bekommen, der viel KNX Background hat - Coaching kam teilweise von mir.

                Ich weiß noch nicht, was ich von dem Verteiler halten soll. Den Aufbau hatte ich in einem anderen Haus auch schonmal ähnlich, allerdings ohne Reihenklemmen (waren tw. Reste aus der Renovierung). Was mir nicht gefällt, sind die 24V/230V Kreuzungen und den Murks mit den 24V AC Abgängen ohne Aderendhülse habe ich reklamiert - ansonsten hat überraschend viel reingepasst.

                Es fehlen noch: Die 5x16mm2 (momentan provisorische 5x2.5), diverse Brücken und GND Brücke für die 10V Sensorik, der Anschluss des Sensors der Tanksonde, diverse NYM-J 3x1.5 von Beleuchtung und Steckdosen.

                An der Hauptanschlussklemme hängt noch eine Bals Vario Box mit 5x10mm, unten geht die 24V Gartenbewässerung weg.

                Features, die ich mir gewünscht hatte: 10V Sensoranschlüsse für Bodentemperatur und -feuchte, ein per 230V Schaltkanal gesteuertes 24V Magnetventil zum Nachfüllen der Zisterne, ein "Summer" der bei Verlassen des Hauses und Ignorieren einer optischen Warnmeldung z.B. Alarm gibt bevor man wegfährt, die Pumpe im Garten hat nur Strom wenn der Bewässerungscomputer das Hauptventil aufmacht.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  Und das er bei diversen Geräten weiß/gelb an den schwarz/roten Busklemmen angeschlossen hat, hat dich bisher nicht gestört?
                  Auch fehlen diverse Brücken an den KNX-Reihenklemmen (das sagtest Du ja) damit alle Komponenten versorgt werden.

                  Geht da an die zweite Nullleiterklemme auf der untersten Schiene tatsächlich ein braunes Kabel unten rein und ein 4mm² blaues oben raus?
                  WoW roflmao!
                  Zuletzt geändert von spassbird; 19.08.2018, 18:35.
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                    Und das er bei diversen Geräten weiß/gelb an den schwarz/roten Busklemmen angeschlossen hat, hat dich bisher nicht gestört?
                    Auch fehlen diverse Brücken an den KNX-Reihenklemmen (das sagtest Du ja) damit alle Komponenten versorgt werden.
                    Ich habe im Keller im HVT weiß/gelb für die Außenlinie hergenommen - war eine Hilfe, als noch keine Linienkoppler da waren. Umgesetzt wurde dann konsequent weiß/gelb auch im Verteiler - ich hätte einfach weiß/gelb eingeführt und dann wieder "korrekt" mit rot/schwarz weitergemacht. Stört mich jetzt nicht unbedingt - beißt sich zwar mit der 24VAC für die Wetterstation, die ja auch weiß/gelb geführt wird. Die KNX Abgänge mit den Erdkabeln für den Garten sind noch nicht gebrückt, korrekt.

                    Kommentar


                      Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
                      Ich habe im Keller im HVT weiß/gelb für die Außenlinie hergenommen - war eine Hilfe, als noch keine Linienkoppler da waren.
                      Was hat das damit zu tun ob nen Linienkoppler da ist oder nicht?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                        Geht da an die zweite Nullleiterklemme auf der untersten Schiene tatsächlich ein braunes Kabel unten rein und ein 4mm² blaues oben raus? WoW roflmao!
                        Sieht so aus als ist das braune Kabel hinter der Nullklemme nach oben auf die Klemme xyz verlegt worden.

                        Kommentar


                          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                          Geht da an die zweite Nullleiterklemme auf der untersten Schiene tatsächlich ein braunes Kabel unten rein und ein 4mm² blaues oben raus?
                          WoW roflmao!
                          Sieht auf dem Photo in der Tat so aus - ne die 10mm2 N gehen einmal zum FI und einmal zur Sammelklemme oben. Das braune geht auf die Reihenklemmen nebendran.

                          Kommentar


                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                            Was hat das damit zu tun ob nen Linienkoppler da ist oder nicht?
                            Leider wurden alle grünen Kabel, die am unteren Ende beschriftet waren, einmal abgeschnitten und sind damit auf den Reihenklemmen nicht mehr dokumentiert. Es war einfacher, die 2 für die Außenlinie zu separieren, indem ich die durchgemessen und dann einfach die weiß/gelben für die Außenline genommen habe, als Merker. Irgendwann räume ich das vielleicht mal auf.

                            Kommentar


                              Geht da aus dem 5fach Klemmblock rechts unten nicht einfach ein 5*1,5mm? ansonsten ist er es halt ziemlich eng in der Kiste.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Geht da aus dem 5fach Klemmblock rechts unten nicht einfach ein 5*1,5mm? ansonsten ist er es halt ziemlich eng in der Kiste.
                                Adlerauge - stimmt, sind in der Tat nur 5x1.5. Das ist die provisorische Zuleitung, bis das 5x16mm2 eingezogen ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X