Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wofür der PE Aufkleber grundsätzlich da ist weiß ich sogar ich persönlich finde ihn auf einem Kunststoffgehäuse eines Gerätes ohne PE Verbindung etwas deplatziert, aber egal.

    Man kann auch zwei Klemmen mit einer Neutrallleitersammelschiene verbinden, macht halt kein Spaß und ist unwirtschaftlich mehr wollte ich damit nicht sagen

    Kommentar


      Zitat von jh5 Beitrag anzeigen
      Ganz dumme Frage: Wofür sind sie dann geeignet? Nur für in einen Switch zu stecken?
      Eigentlich hatte ich vor, überall wo ich keine Netzwerkdose hinsetzen möchte (z.b. hinter mein Access Point / Außenkamera) mit diesen Steckern zu arbeiten.
      Um Leitungen zu verlängern und die Verbindung schnell trennen zu können.
      oder für consolidation points wo es zwischen patchpanel im netzwerkschrank und der Dose im Raum nochmal eine trennbare Verbindung gibt verbreitet in Büros unter anderem.

      für Access points dürften die Teile in vielen Fällen auch mechanisch gar nicht passen.

      Vorallem cat7 verlegekabel ist halt schon sehr star und belastet entsprechend dann die Buchsen auf dem pcb von Switch und co
      Zuletzt geändert von Hubertus81; 14.03.2022, 13:41.

      Kommentar


        Kann ich auch so bestätigen, die Stecker sind idR ungeeignet zum direkt verbinden. Wie geschrieben sind die mechanischen Lasten dieser starren Kabel gefährlich. Bei mir liegen die Netzwerkkabel in einem MM Feld auf, und werden dann mit den neuen Hager Patchkabel verbunden. Diese sind auch für die Nutzung explizit geprüft und freigeben worden (Thema Isolation)
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          Alles klar, dann werde ich das auch noch so umbauen indem ich mir ganz oben ein Keystone modul https://www.voltus.de/?cl=details&an...EaAn4pEALw_wcB hinsetze und dann mit dem Patchkabel durch den Schrank gehe https://www.voltus.de/?cl=details&an...waAlK7EALw_wcB

          Dann frage ich mich aber immer noch wie ich das am besten hinter einem Access Point mache? Ich habe aktuell dahinter einfach eine tiefe Holraumdose in der mein Verlegekabel ankommt.

          Vielen Dank euch allen!

          Kommentar


            Zitat von jh5 Beitrag anzeigen
            Dann frage ich mich aber immer noch wie ich das am besten hinter einem Access Point mache? Ich habe aktuell dahinter einfach eine tiefe Holraumdose in der mein Verlegekabel ankommt.

            ganz einfach eine rj45 buchse an das kabel crimpen und dann mit einem möglichst kompakten und flexiblen patchkabel (zb flachkabel) auf den ap.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              Zitat von jh5 Beitrag anzeigen
              Alles klar, dann werde ich das auch noch so umbauen indem ich mir ganz oben ein Keystone modul https://www.voltus.de/?cl=details&an...EaAn4pEALw_wcB hinsetze und dann mit dem Patchkabel durch den Schrank gehe https://www.voltus.de/?cl=details&an...waAlK7EALw_wcB
              Ist halt nur die Frage ob du den Auslass unter oder über der Abdeckung haben möchtest.

              Wenn du ne Hohlwanddose hast für den AP ist es doch recht einfach: Machst eine Keystonebuchse drauf, und dann mit einem sehr flexiblen kurzen Patchkabel mit dem AP verbinden. Würde hier was simples benutzen ohne knickschutztülle, das braucht man da imo alles nicht.

              Das Verlegekabel kannste dann auch wieder zurückschieben wenn du ne Hohlwanddose hast, das muss ja nicht in der Dose sein sondern kann im Hohlraum dahinter auch verbleiben.

              Bei ner abgehängten Decke kann man den AP auch auf die Decke legen wenn man ne Revisionsöffnung hat. Dann sieht man ihn nicht.

              Kommentar


                Hier mal meiner!

                Brandschutzschalter, weil ich ein echtes Holzhaus habe und der Verteiler gebaut wurde, als die Norm noch nicht so entschärft war. Und ja, weil ich’s wollte und auch kann
                2-3 Baustellen sind noch
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  10€ das wie immer kein PE am Gira Videosteugerät angeschlossen ist?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    kein PE am Gira Videosteugerä
                    Nun ja, genau genommen ist es ja auch kein PE sondern die Funktionserde....
                    Aber schon richtig, irgendwie vergessen die meisten das. "Hat immer auch so funktioniert" oder "machen wir immer so"....

                    Kommentar


                      Gut, definiere den Unterschied zwischen PE und Funktionserde und du erkennst den Trick dabei!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        den Unterschied zwischen PE und Funktionserde
                        Ich habe es mal so gelernt:
                        Im Grunde wird es an der selben Stelle angeschlossen, aber für die Funktionserde wird kein Grün/Gelb genutzt. (Bei mir ist die FE in lila ausgeführt).

                        Kommentar


                          und die Anforderung an die elektrische, leitende Klemmstelle, aka Schraube, ist wesentlich geringer.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Also ich fasse zusammen:
                            - 98% der Funktionserden an GIRA Video Steuergeräten sind nicht angeschlossen
                            - es sollte kein grün/gelbes Kabel genutzt werden
                            - es gibt keine verschärften Anforderungen (Drehmoment,...) an die Verbindung
                            - Das Steuergerät macht weniger Probleme, wenn die FE korrekt angeschlossen ist

                            Kommentar


                              Mega! Man erkennt nur immer noch nicht, ob er es gemacht hat. Gibts auch Fotos ohne Kartoffelkameraqualität?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Unter den AFDD sind da überall Sammelschienen drunter? Warum gehen da immer so viele N Leiter unten rein?
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X