Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
bissel mehr Auflösung um weiter rein zoomen zu können 🕵
Reicht doch, was möchtest du denn sehen?
Ja, die Enertex gibt es auch in REG ich hab da schon einige von verbaut nur zu dem Zeitpunkt waren die schlicht nicht zu bekommen. Manchmal muss man halt kreativ werden
Zugentlastung bei der Leitungseinführung ist da wohl keine oder hat da die Leitungen noch irgendwie an die kleinen Stummel im Gehäuse festbekommen. Oder ist das wegen der Kabelpeitsche oben drüber so nicht notwendig? Es tät ja noch eine C-Profilschiene dazwischen passen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Na ist doch hübsch geworden der Verteiler. und die Leitungen liegen oben auf der Schiene auf. Die 30cm zum Verteiler überstehen sie bestimmt auch ohne extra Aufnahme.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Richtig, C Schiene braucht es da nicht, auch wenn es ordentlicher wäre. Der ursprüngliche Eli hatte die Leitungen auch nicht gemäß Plan vorsortiert und die Kabelbahn echt spack unter die Decke geschraubt - ich bin froh das die Leitungen so halbwegs ordentlich eingeführt sind ….
Ahh so in dem Abstand ist das OK und zulässig, da spiele ich doch glatt mit dem Gedanken die bei mir weg zunehmen, da die Gitterrinne hier keine 30cm Abstand hat und ich mir da bei jeder Leitung fast die Finger breche.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Für Leitun- gen ist der senkrechte Befestigungsabstand in Abhängigkeit des Leitungsdurchmessers in Tabelle 2 der DIN VDE 0100-520 festge- legt. Bei einer Leitung mit 20 ... 40 mm
Bild: Leitungen im Steigeschacht (teilweise ohne Befestigung)
Durchmesser beträgt der maximale Abstand 550 mm.
Und wie macht man das bei Kabeln, die im Rohr verlegt sind?
Wenn schon unspezifische Fragen dann doch nen eigenen Thread oder hast Du Verteiler hier im Thread gesehen die 10m hoch sind und über 3 Etagen reichen. Und ansonsten das mal etwas in einem vollständigeren Satz in die Sufu eingeben, da wurde es auch schon besprochen. wobei Kabel im senkrechten Leerrohr schon arg übertrieben ist. Oder meintest Leitungen und Einzeladern, das wurde definitv schon mal besprochen was da wie wirkt und funktioniert.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Und wie macht man das bei Kabeln, die im Rohr verlegt sind?
Gilt das gleiche, die Leitung bleibt eine Leitung und ein Kabel bleibt ein Kabel auch wenn ein Rohr drum ist. Wie es sich bei Steckdosen verhält, bei denen die Leitung von der Decke >2000mm im Rohr frei liegt weiß ich nicht. Ich denke aber das ist ein geduldeter Fall, weil im Steigschacht hängt mehr Masse frei in der Luft.
mal wieder sauber von meinen Kollegen angeschlossen . Sieht man selten.
Ist schon eine Weile her aber hat jemand einen Link zu diesen "Kabelfangklemmen", die oberhalb des Verteilers auf die Tragschiene montiert sind und die Kabelbündel halten?
—-
Ich muss meinen Verteiler versetzen und möchte da auch die Kabel gleich vernünftig zugentlastet von oben zuführen und eine Kabeltrasse verwenden wie auf dem Bild oben.
Ich sehe hier oft Fotos, bei den die Kabeltrasse quer zum Verteiler verläuft, so wäre das bei mir auch.
Aber das bedeutet ja zur sauberen Führung, dass man über die „Bordwand“ der Trasse immer drüber muss und auch da schön im 90 Grad Winkel.
Hat jemand davon evtl mal Fotos wie man sauber von der Trasse runter geht und dann schön mit Schellen bündelt. Hab da noch keine Vorstellung wie ihr das so ordentlich macht, Bei mir kommen ca 70 Kabel an, meist. NYM 5x1,5.
Meist zeigen die Fotos hier die Trassen und Zugentlastungen nur teilweise.
Zuletzt geändert von cybersmart; 06.03.2023, 13:50.
Hmm was hat das mit dem Thread-Thema hier zu tun? Kann man doch eigentlich wunderbar in einem neuen besprechen. Ich hätte da auch einiges im Angebot für.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Hmm was hat das mit dem Thread-Thema hier zu tun? Kann man doch eigentlich wunderbar in einem neuen besprechen. Ich hätte da auch einiges im Angebot für.
Naja, ich denke es geht bei meiner Frage auch um schöne Fotos von Verteilern halt inkl. der Kabelzuführung die oft abgeschnitten ist auf den Bildern. Zu den Bügelschellen und so stehen wir ja schon in Kontakt. Ich kann das gerne auch in einen eigenen Thread auslagern. Hängt aber doch mit „zeigt Verteiler“ irgendwie zusammen. 🤔
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar