Guten Morgen,
erstmal danke für die Anmerkungen. Bin dann doch froh, dass (bisher) nichts inhaltlich schlimmes gefunden wurde.
Kurz meine Kommentare zu den Anmerkungen die ich in Teilen schon vorher für mich als Verbesserungspotential gesehen habe:
Stimme zu. Habe mir die 2x16 auch anders vorgestellt. Würde das beim nächsten mal anders machen.
Den Hirschmann hatte ich nun mal noch rumliegen. Eigentlich brauche ich (noch) keinen Switch in der Verteilung, aber haben ist immer besser als brauchen.
Zu teuer und zu dem Zeitpunkt schlecht planbar gewesen. Für mich reicht es in Teilen per Hand. Für diese Anwendung lohnt es sich bei mir nicht ein Gerät anzuschaffen.
Da bin/war ich auch noch am überarbeiten. Z.B. X19 ist auch doppelt drin, ich hatte auf meinen A4 Bogen aber nur einen Aufkleber, deshalb ist der zweite in dem alten Format geblieben. Kann aber eigentlich komplett raus.
Stimmt. Ich hatte hier nur die AB-PTI/3 da. Hätte aber die AB-PTI nehmen müssen. Schaue mal, dass ich die noch austausche.
Stimme auch hier vollkommen zu. Hatte am Anfang mich "verbestellt".
Würde ich auch nicht nochmal verwenden. Ist sehr umständlich damit zu Arbeiten. Habe nicht auf den Hinweis gehört diese sein zu lassen und jetzt halte ich den Aufwand zu groß die raus zu reißen...
Hat eine Aderendhülse, aber ohne Kragen. Frag nicht wieso...
Guter Tipp. Vielleicht bau ich das noch mal um. Was meinst du mit Zinkgelb?
Habe ich auch zu spät erst gelesen. Würde in Zukunft auf einen Ableser des "öffentlichen" Zählers setzen. Jetzt habe ich den aber hier...
Der wird im Schrank zusammengebaut. Ich habe das jetzt ja nur so übereinander gelegt. Die drei Teile sind jetzt noch nicht zusammen. Verkabelt ist nur vertikal.
Orange ist meine geschaltete Phase. An manchen Stellen war ich nicht immer konsistent hierbei. Braun bzw. schwarz sind Dauer-Phase.
Lila in der Mitte bei X30 sind die Raffstores
Die Kabelverlegung geht über die Installationsebene unter der Decke. Die Reihenklemmen unten sind für Garage und Garten. Hier enden Kabuflex direkt unter dem Verteiler (zumindest sollten sie das... Da habe ich noch mit dem Bauleiter zu sprechen wie der die um 1,20m "verziehen" will...)
Klares nein von mir. Viel zu eng, wird schief, schwer drauf zu kriegen...
Habe die PTN6 drin. (Glaube ich zumindest) Ich habe jetzt gerade gelesen, dass diese nur max 6mm² mit Aderendhülse dürfen. Ich habe die bisher mit 10mm² angeschlossen. Hier muss ich nochmal recherchieren. Passen tut es zumindest. Auflagenböcke sind überall verteilt. Zumindest immer außen dran bei jedem Block,
2x10mm² Habe mich für einen "dicken" Querschnitt entschieden. Hager hat nur einen Schacht zum klemmen. Deshalb die friemelei. Mit zweien wäre es echt schöner...
erstmal danke für die Anmerkungen. Bin dann doch froh, dass (bisher) nichts inhaltlich schlimmes gefunden wurde.
Kurz meine Kommentare zu den Anmerkungen die ich in Teilen schon vorher für mich als Verbesserungspotential gesehen habe:
Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Zitat von mssm
Beitrag anzeigen
Zitat von mssm
Beitrag anzeigen
Lila in der Mitte bei X30 sind die Raffstores
Zitat von mssm
Beitrag anzeigen
Zitat von mssm
Beitrag anzeigen
Zitat von mssm
Beitrag anzeigen
Zitat von mssm
Beitrag anzeigen
Kommentar