Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Community,

    hier der nächste Smarthome Verteiler der SCE Elektro GmbH.

    Hier einige Punkte, die wir noch verbessern möchten:

    - Beschriftung. Passender Drucker ist im Rückstand.
    - Endkappen Phasenschienen (Müssen laut Hager nicht rauf) wurden nicht aufgesetzt. Liegen aber dem Schrank bei und können vom Eli einfach befestigt werden.
    - Sicherungsautomaten mit Steckklemmen. Ist in Vorbereitung und soll Standard werden. Hier Fehlt aber noch das richtige Werkzeug. Dies ist im Rückstand.

    Man beachte das leicht zu entfernende Klettband
    Angehängte Dateien


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Die KNX Leitung mal grau, mal grün, das gefällt mir nicht.

      was steht da auf der grauen? 300V, 500V?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        Rot = 230V AC über Trenntrafo im Schaltschrankbau
        Dunkelblau = 24V DC
        würde bei uns so fehl gesprochen werden
        DIN EN 60204-1
        Zuletzt geändert von seppi; 20.07.2018, 13:09.

        Kommentar


          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Die KNX Leitung mal grau, mal grün, das gefällt mir nicht.

          was steht da auf der grauen? 300V, 500V?
          ok, verstehe. Da steht 300V drauf. Siehe Foto im Anhang.
          Angehängte Dateien


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            Zitat von seppi Beitrag anzeigen
            Rot = 230V AC über Trenntrafo im Schaltschrankbau
            Dunkelblau = 24V DC
            würde bei uns so fehl gesprochen werden
            Wir haben unseren Farbcode nach Vorlagen hier aus dem Forum angelegt.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              Ich würde keine PE-Schraubklemmen verwenden.
              Dann ist es einheitlich und Federzugklemmen haben eigentlich nur vorteile.

              Kommentar


                Voltus Nehmt ihr die neue PTI-16-NLS-FI noch in euren Shop auf? Würde sich auch anstelle der in obigem Schaltschrank verbauten PTN 16/S anbieten, damit der verteilerseitige N-Abgang nicht auf der Installationsseite liegt.

                Kommentar


                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Wir haben unseren Farbcode nach Vorlagen hier aus dem Forum angelegt.
                  Bei den bei +24V und GND ist's genau falschrum: ihr habt rot für DC- und dunkelblau für DC+.


                  Kommentar


                    Da wäre jetzt aber wieder das Aufklemmen von unten besser gewesen wenn ihr so wenig platzt zum Verteilerrand lasst. Da bricht man sich die Finger.

                    Kommentar


                      Zitat von powell Beitrag anzeigen
                      Ich würde keine PE-Schraubklemmen verwenden.
                      Dann ist es einheitlich und Federzugklemmen haben eigentlich nur vorteile.
                      PE Schraubklemme fällt in Zukunft weg, die Steckklemme muss leider mit Endplatte bestückt werden, wird in Zukunft aber gemacht


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                        Da wäre jetzt aber wieder das Aufklemmen von unten besser gewesen wenn ihr so wenig platzt zum Verteilerrand lasst. Da bricht man sich die Finger.
                        Da hast Du Recht. Wird zukünftig geändert. Wir werden zukünftig auch keine Module einsetzen. Die Schränke werden dann aus Einzelteilen gemacht. Somit haben wir dann auch durchgängige Schienen.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                          Da wäre jetzt aber wieder das Aufklemmen von unten besser gewesen wenn ihr so wenig platzt zum Verteilerrand lasst. Da bricht man sich die Finger.
                          Jap, entweder die oberste Hutschiene entfernen und dort die Zugentlastung unterbringen, auf welcher alle eingehenden Leitungen zumindest mit Kammschiene und Kabelbindern abgefangen werden.
                          Oder alternativ die Zugentlastung bauseits außerhalb des Verteilers vorsehen und dann aber die Leitungen alle mittig zwischen den obersten beiden Schienen einführen und jeweils nach oben/unten auflegen.

                          Kommentar


                            Zitat von hansi6606 Beitrag anzeigen
                            Voltus Nehmt ihr die neue PTI-16-NLS-FI noch in euren Shop auf? Würde sich auch anstelle der in obigem Schaltschrank verbauten PTN 16/S anbieten, damit der verteilerseitige N-Abgang nicht auf der Installationsseite liegt.
                            Meinst Du die 1030131?


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                              Meinst Du die 1030131?
                              Jap! Phönix 1030131 PTI-16-NLS-FI
                              Wie ich gerade bei Phönix sehen kann, sind die online noch nicht bestellbar.

                              Kommentar


                                So mit der Verkleidung sieht der Verteiler sehr fad aus ... sorry for OT.
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X