Was mich gerade sehr fasziniert, ist das die CU Schiene profiliert ist. Normal ist die beiderseitig plan. Ist das etwa 80A Schiene?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Zitat von Dirk81 Beitrag anzeigenHab die 16mm² (80A Variante) gibt es bei denen einen Trick?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenWas mich gerade sehr fasziniert, ist das die CU Schiene profiliert ist. Normal ist die beiderseitig plan. Ist das etwa 80A Schiene?Grüße
Dirk
Kommentar
-
Dirk81
Darf ich fragen warum du für die 8 AFDD+ in einer Reihe nicht gleich die fertige Eaton EVG-16/4PHAS/L-N-X/8PC verwendest? Mein Elektriker wird diese Schiene für unsere riesen Anzahl an Eaton AFDD+ Automaten verwenden. Wir werden auch ein paar Reihen mit jeweils 8 AFDD+ Automaten haben. (haben müssen)
Außerdem würde mich interessieren was die Armada an LSS oberhalb der AFDD+ sind?Zuletzt geändert von droid; 16.06.2019, 09:27.
Kommentar
-
Also wenn ich es richtig sehe wurde die Norm, Stand Jetzt, noch nicht geändert. Es existiert ein neuer Entwurf, aber nicht mehr. Aus Bauherren Sicht eine besch... Situation. Der Elektriker sagt "such es dir aus, aber ich übernehme dann keine Verantwortung mehr und lasse mir das auch per Ausschluss bestätigen". Die Versicherung sagt halte dich an den Stand der Technik. (whatever dass dann in der Zukunft bei einem möglichen Brand heißt)
Aber jetzt bitte zurück zu den Verteilern. AFDD gibt es ja einen eigenen Thread. Ich kann dir aber sagen, die Elis hier im Bayerischen Wald kotzen ziemlich mit der Norm. Hier sind halt relativ viele Holzhäuser und einem Kunden sind diese Kosten kaum vermittelbar.
Platzmäßig fressen die AFDD+ (3TEs) auch ziemlich viel Platz. Ja es gibt die Siemens mit AFDD+FI/LS in 2 TE, aber dann sind wir in bestimmten Varianten (10A/10mA z.B.) schon bei knapp 200€ pro Kombination.Zuletzt geändert von droid; 16.06.2019, 09:27.
- Likes 1
Kommentar
-
Anbei mal ein kleiner Rolladenverteiler in einem Hager Volta AP. Ist noch nicht ganz fertig, da kommt u.a. von Hager noch zur besseren Abtrennung zwischen 230V und der Kleinspannung eine wagerechte Abschottung (VZ510) in die Mitte rein. Auch die Steckbrücken unten werden noch gegen größere getauscht. Beschriftung muss auch noch rein.
IMG_3783.jpeg
Zuleitung wird vorraussichtlich 3x2,5 mit einem 10er FI/LS in der UV sein (Wegen der Jal-Aktoren).Zuletzt geändert von traxanos; 03.07.2019, 21:42.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigenIst der Platz für die abgehenden Leitungen der Dreistockklemmen mit Push-In unter der Abdeckung nicht ein wenig eng?
- Likes 2
Kommentar
-
Kann man das Meanwell HLG320 direkt in den Verteiler schrauben wie auf diesem Foto hier?
https://baublog.bernd-und-nici.de/wp...222_185042.jpg
https://baublog.bernd-und-nici.de/wp..._185141420.jpg
Oder passt das mit den Bohrungen nicht?
Das wäre doch eigentlich ne saubere und ordentliche Lösung und man braucht keine Montageplatte oder ähnliches, oder spricht etwas dagegen?
Man müsste es nur noch vom Tragegerüst isolieren, wobei die "kleinen" Hager Aufbau Verteiler dieses in der Regel ja nicht besitzen und die Hutschienen direkt mit dem Plastikteil verschraubt sind. Indem Fall müsste man nur die Hutschiene ausbauen und das Meanwell reinsetzen oder liege ich da falsch?Zuletzt geändert von ewfwd; 16.07.2019, 00:36.
Kommentar
-
Zitat von Cybso Beitrag anzeigentraxanos Ich plane, im OG ebenfalls einen Volta-Verteiler (in der Hohlwand-Version) einzusetzen, mache mir aber Gedanken wegen der Reihenklemmen. Ist der Platz für die abgehenden Leitungen der Dreistockklemmen mit Push-In unter der Abdeckung nicht ein wenig eng?
War jetzt nur so ein Gedanke von mir gerade..
Aber ich mag eh keine UP / Hohlwandverteiler, lieber AP
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenKann man das Meanwell HLG320 direkt in den Verteiler schrauben wie auf diesem Foto hier?
https://www.voltus.de/?cl=details&an...oaAuqnEALw_wcB
Kommentar
-
Zitat von Robby Beitrag anzeigenDann würde ich lieber einen Hager Medienverteiler nehmen. Gibt es in 3 unterschiedlichen Höhen. Vorteil wären noch die Lüftungsschlitze in der Türe. Die normalen Verteiler haben die nicht.
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenda die normalen Volta Verteiler ohne Tür sind (zumindest bei Voltus).
Kommentar
Kommentar