Zitat von barontigger
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Zitat von barontigger Beitrag anzeigenWenn das mit den LAN Kabeln immer so problematisch ist.
Ist doch nicht problematisch. Man(n) muss nur ein richtiges Kabel verwenden.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenKönnte man, ja. Man kann aber SELV und nicht SELV im Schrank ganz gut trennen
Darum gehts doch...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von spielkind1611 Beitrag anzeigenDas mit den LAN Kabeln ist nur problematisch wenn man auf Normen reitetgemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Hallo zusammen, jetzt bin ich mal vorsichtig und poste meinen Schaltschrank den ich gerade verdrahte. Bin ich mal gespannt was ich alles falsch gemacht habe.
Noch kann ich alles verändern. Ich hatte schon mal die Erfahrung hier im Forum gemacht, dass man auf erfahrene Fachspeziallisten hören soll und nicht großartig diskutieren.
Angehängte DateienZuletzt geändert von Jem110; 10.06.2020, 06:07.
Kommentar
-
Was versprichst Du Dir für Vorteile, bei der Sorte Reihenklemmen für die Abgangsleitungen? Sicher das die oben im Schrank vorhandenen Sammelklemmstellen N und PE ausreichend sind? Das scheinen mir unten deutlich mehr L Anschlüsse zu sein als wie oben als N und PE zur Verfügung stehen, oder planst Du überall 12-fach 7-fach NYM im Haus zu verlegen?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
- Wenn ich das richtig sehe hast du keine Reihenklemmenmodule benutzt -> fehlende Isolation
- PE Aufkleber an den Reihenklemmen DIN Schienen fehlen
- Installationsreihenklemmen wären Platzsparender als die verwendeten und würden die Installationsblöcke ganz oben unnötig machen.
- Drahthalter sind besser als Klett
- Du hast echt viel Platz für Reihenklemmen benutzt
normal würde ich mehr Platz für REG Geräte als Klemmen erwarten
- Wenn ich das richtig sehe, teilen sich SELV und nicht SELV die gleichen DIN Schienen
- Nicht alle DIN Schienen haben eine PE Klemme
- Ich sehe keine KNX Klemmen
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenWas versprichst Du Dir für Vorteile, bei der Sorte Reihenklemmen für die Abgangsleitungen?
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenWenn ich das richtig sehe hast du keine Reihenklemmenmodule benutzt -> fehlende Isolation
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenPE Aufkleber an den Reihenklemmen DIN Schienen fehlen
Beispiel Beschilderung.jpg
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenDu hast echt viel Platz für Reihenklemmen benutzt
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen- Nicht alle DIN Schienen haben eine PE Klemme
- Ich sehe keine KNX Klemmen
Zitat von xrk Beitrag anzeigenPasst die Abdeckung noch über den Meanwell NDR?
Danke nochmals für die ganzen Anregungen und Fragen. Noch kann ich ohne Probleme ändern
grüße
Kommentar
-
Die Reihenklemmenmodule isolieren die DIN Schienen vom Traggestell (SKII).Deshalb wird auch jede einzelne geerdet und mit einem Aufkleber versehen. Dazu kommt, dass es Module mit Tiefeneinstellung gibt, dann passen auch fettere Klemmen unter die Abdeckung bzw. die Verdrahtung wird einfacher.
Die Klemmen die du nutzt mögen dir ja positiv in Erinnerung geblieben sein. Mit Installationsreihenklemmen spart man aber eine Menge Platz. Für ein 5x1,5mm2 NYM wären das schlappe 10,4mm. Zuzüglich N Einspeiseklemme und Auflagebock am Ende.
Kommentar
-
Ich bin ja nicht vom Fach aber das Argument das man an den Installationsetagenklemmen die Zuordnung des N und PE zu den L direkt nachvollziehen kann ohne die N und PE irgendwo in den Sammelklemmenbköcken oben im Schrank suchen zu müssen finde ich schon sehr nachvollziehbar. Auch musst halt sicher sein, dass das mit den Steckplätzen da oben bei den N zu der Anzahl FI passt, und was machst dann mit Leitungen die an einem FI/LS hängen, hast dann doch mal ne N-Durchgangsklemme zwischen den L oder gibt das dann irgendwo auch nen Block mit verschiedensten N nebeneinander?
So im IST, ja da brauchst keine PE Aufkleber und Isolierungen der Hutschienen aber dass das insgesamt besser ist, kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Und Industrie ist eben nicht EFH. BlackDevil kamst Du nicht auch irgendwie aus der Industrieschrankmontage, hast da ja dann auch was neues bei Dir im Haus kennengelernt?
Das in Deinem Fall zu ändern ginge zwar aber dann werden die Hutschienen auch kürzer, da die Isolierstücke die verfügbare Breite reduziert, ebenso bei der Umrüstung auf Tiefbaubügel. Aus dem Grund habe ich bei mir direkt durchgehende Hutschienen und eben nicht die Menge an Traggerüsten im Schrank. Wahrscheinlich kein fachlicher Mangel aber optimaler hätte man das direkt planen können.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Jem110 Beitrag anzeigenMeanwell NDR
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenIch bin ja nicht vom Fach aber das Argument das man an den Installationsetagenklemmen die Zuordnung des N und PE zu den L direkt nachvollziehen kann ohne die N und PE irgendwo in den Sammelklemmenbköcken oben im Schrank suchen zu müssen finde ich schon sehr nachvollziehbar.[...]
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenBlackDevil kamst Du nicht auch irgendwie aus der Industrieschrankmontage, hast da ja dann auch was neues bei Dir im Haus kennengelernt?
Es gibt auch die Möglichkeit die Hutschienen mit Isolatoren direkt am Gestell zu befestigen, wohl auch so das man die ganze Länge nutzen kann.
Kommentar
Kommentar