Krass! Ich muss glaub ich meinen Verteiler nochmal neu bauen!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
nö, auch er schafft es nicht diese dämlichen Transport Füße von den Verteilern zu entfernen.Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigenKrass! Ich muss glaub ich meinen Verteiler nochmal neu bauen!
Ich werde das nie verstehen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Das Problem ist eher.. ohne die Gummiverschlüsse kann meiner Meinung nach die Schutzart des Verteilers nicht mehr eingehalten werden. Die Füße dichten den Verteiler nämlich eigentlich nicht ab. Aber vermutlich bin ich wieder nur zu kleinlich.Zitat von McKenna Beitrag anzeigenDie seh ich schon gar nicht mehr, ich glaub das sind Anti-Schwerkraft Verstärker
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Hat man dir das mit Silikon nicht beigebracht?Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Das Problem ist eher..
**Duckund weg
Kommentar
-
Hätte mir für die Antennentechnik auch noch ne Box/Schrank gegönnt. Problem jetzt wird nur sein dass du dann Probleme bekämst die Linke Seitenwand vom Netzwerkschrank abzunehmen falls du da mal dran musst. Oder der Schrank für die Antennentechnik muss besonders flach sein. Versteh nur nicht wieso dies als einziger Teil nackt auf die Wand geklascht wurde. Passt irgendwie nicht zum Rest.
Obendrein fehlen vor dem Multischalter die Erdungsblöcke für die Coaxkabel. Wenn du die Verbindung zum Multischalter trennst trennst du auch die Verbindung zur Erde. Ergo genau wie bei Netzwerkkabel müssen auch sämtliche Coaxkabel geerdet sein und das nicht nur über den Multischalter selbst.
Aber die meisten Elektriker geben da nicht viel drauf...
Allerdings gibt es diese Schränke fertig eingerichtet zu kaufen.Zuletzt geändert von ewfwd; 07.03.2021, 20:00.
Kommentar
-
Die sind einfach nur sicherheitshalber noch dran. Einfach für den Fall, falls man spontan den Kasten nochmal von der Wand nehmen muss. Dann kann man den auf die Füße stellen und freut sich, dass man die noch dran hat..Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
nö, auch er schafft es nicht diese dämlichen Transport Füße von den Verteilern zu entfernen.
Ich werde das nie verstehen.
Kommentar
-
Die C-Schiene war erst nicht geplant. Hatte diese aber noch über, aber nur mit den großen Schellen. Die Hammerkopfschienen hatte ich zu diesen Zeitpunkt schon. Die ist kein Teil des Hager Zubehörs. Sie kommt aus der Netztwerktechnik. Montieren konnte ich sie mit jeweils zwei Schrauben in die "Kunststoffrückwand". Die Idee hatte ich mir auch hier aus den Forum geholt. : )Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDiese Hammerkopfschienen zur Leitungsfixierung im Verteiler, wieso diese, wenn doch oben drüber alle Leitungen per Schelle an der C-Profilschiene fixiert sind, da könnte man auch kleinere nehmen um nicht so zu bündeln.
Und sind an den Stellen wo die festgeschraubt sind Aufnahmepunkte für sowas, oder hast da einfach in die Rückwand geschraubt?
Warum eigentlich soviel in Erdkabel statt NYM?
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
nö, auch er schafft es nicht diese dämlichen Transport Füße von den Verteilern zu entfernen.
Ich werde das nie verstehen.
die fallen mir jetzt erst auf. Die habe ich gar nicht mehr wahrgenommen.
Kommentar
-
Das Erdkabel wurde mir als alternative zum Betonkabel empfohlen (um kosten zu sparen). Nächste mal würde ich aber Betonkabel nehmen.Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigenDas hatte ich auch so gemacht. Ich hatte viele Kabel direkt auf der Filigrandecke (vorm Estricheinbringen) verlegt. Mit dem Erdkabel spart man sich den Installationsschlauch.
Warum das?
Gruß
Thomas
Kommentar
-
Da dies aber so nicht vom Hersteller gedacht ist macht man sich damit die Zulassungeigenschaften des Schrankes kaputt. Insofern Schiene ja, so montieren nein.Zitat von timmey Beitrag anzeigenMontieren konnte ich sie mit jeweils zwei Schrauben in die "Kunststoffrückwand".----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenHätte mir für die Antennentechnik auch noch ne Box/Schrank gegönnt. Problem jetzt wird nur sein dass du dann Probleme bekämst die Linke Seitenwand vom Netzwerkschrank abzunehmen falls du da mal dran musst. Oder der Schrank für die Antennentechnik muss besonders flach sein. Versteh nur nicht wieso dies als einziger Teil nackt auf die Wand geklascht wurde. Passt irgendwie nicht zum Rest.
Obendrein fehlen vor dem Multischalter die Erdungsblöcke für die Coaxkabel. Wenn du die Verbindung zum Multischalter trennst trennst du auch die Verbindung zur Erde. Ergo genau wie bei Netzwerkkabel müssen auch sämtliche Coaxkabel geerdet sein und das nicht nur über den Multischalter selbst.
Aber die meisten Elektriker geben da nicht viel drauf...
Allerdings gibt es diese Schränke fertig eingerichtet zu kaufen.
Jaaaa hätte man tatsächlich schöner machen können.
Den Hinweis mit den Erdungsblöcken finde ich gut. Tatsächlich hatte ich diese gekauft aber nicht verbaut. Es schien mir unnötig redundant zu sein. Besten Dank 👍 Werde die dann doch nachträglich montieren. Ggf. direkt mit einen zweckmäßigen Schrank
Kommentar


Kommentar