Ist deutlich besser hier als manch andere Diskussion wie zB etwas weiter oben zu irgendwelchen unterschiedlichen Tarifen über 10 Beiträge.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenWas mir spontan auffällt: mit einem NYM für 24V macht dir der PE Probleme, wenn du komplett normkonform bleiben möchtest
warum?
Der PE darf nur im SELV Gerät nicht aufgelegt werden. Solange beide Isolationen der Spannungskategorie für 230v entsprechend ist es okay den PE mitzuführen.
Der Körper des SELV Gerätes darf nicht mit Erde in Berührung kommen!
Siehe VDE 0100-410 Abs. 414.4.4Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
-
Ich habe das mal von Lars Rosen so gehört
Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
Also, meiner Meinung nach, wäre es falsch, da du Fremdpotential in die doppelte Isolierung einbringst und somit eine Schutzartenverletzung begehst. Auch wenn es isoliert ist, besteht hier nicht die geforderte doppelte isolierung....
ABER, den PE einfach ablegen in der UV dürfe auch wiederrum Normativ nicht korrekt sein, den dort wo eine GN/GE Leitung im Kabel ist, muss diese auch mit dem PE verbunden sein.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigendas lasse ich euch zwei ausdiskutieren, ihr kennt die Normen besser
muss isoliert werden in dem Gerät.
Zum Glück sind Meinungen da zum ändern 😂
Das blöde ist, ich weiß nicht mehr mit wem ich darüber gesprochen hatte. Der hatte mir das erklärt…
ps.
Werner Hörmann war es
https://www.elektro.net/praxisproble...lv-versorgung/
es langt Basisisolierung zur Erde.Zuletzt geändert von larsrosen; 09.06.2022, 14:30.Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von larsrosen Beitrag anzeigenDer PE darf nur im SELV Gerät nicht aufgelegt werden.
Kommentar
-
iGude,
Ein Schutzleiter muss in der Verteilung aufgelegt werden.
Ich plane für meine Anlagen, seid diesem Gespräch alle Anlagen mit Schutzleiter.(sofern der Kunde es nicht anders wünscht)
Damit wir nicht nur abdriften poste ich mal meine letzten zwei Werke!
Im übrigen bin ich auch zum großen Teil von der AFDD Geschichte weg und führe für jeden Kunden eine Risikoanalyse durch(sofern er keine AFDD wünscht)Zuletzt geändert von larsrosen; 11.06.2022, 05:36.Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
-
Die Sammelschienen sind aktuell schwer zu bekommen…..
Die Bausteine sind auf Tragschienen montiert. Diese können später in den Schrank eingesetzt werden.
Die Bündelung stellt im EFH bei 10%GZ kein Problem dar.
Batteriespeicher, WP etc wird nie gebündelt.
Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDa mag zwar einigen einer abgehen...
d.h. im umkehrschluss, dass dir einer abgeht bei frei baumelnden leitungen...
nein. nein und nochmal nein, ich will mir das gar nicht vorstellen müssen...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von larsrosen Beitrag anzeigeniGude,
Ein Schutzleiter muss in der Verteilung aufgelegt werden.
Ich plane für meine Anlagen, seid diesem Gespräch alle Anlagen mit Schutzleiter.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenseh ich nicht.
der kleine Schrank entsprang nicht meiner Feder. Da war ich nur der Errichter.
Bei dem anderen wollte es der Kunde nicht. Wenn die Kunden „LED“ Kabel bei Voltus bestellen soll es mir auch recht sein.
Deshalb kommt es immer drauf an was gewünscht ist. Bei mir ist der Kunde noch König.Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
Kommentar