Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Audio-Patchfeld für Multiroom-Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Audio-Patchfeld für Multiroom-Verkabelung

    Hallo zusammen,

    bin nun schon eine Weile am recherchieren, aber irgendwie nicht glücklich mit den Ergebnissen...
    Es geht um meine Multiroom-Lösung bzw. um die Basis dafür: Wir haben von jedem Raum aus Lautsprecherkabel (mindestens 1 Paar Lautsprecher pro Raum)
    bis in unseren zentralen Netzwerkschrank gelegt. Der ist nun auch fast fertig installiert - bis auf diese Lautsprecherkabel; die "baumeln" noch so lose darin rum.

    Da ich momentan keinen Multiroomverstärker kaufen will, stelle ich mir ffg. Lösung vor:
    - Alle Kabel auf ein Patchfeld (gerne 19") legen, Dabei würde ich die Kabel am liebsten ordentlich anlöten wollen.
    - Anschließend vom Patchfeld auf meinen einfachen Receiver patchen, um in die gewünschten Räume Musik zu bekommen (manuelles Multiroom so zu sagen... ;-) )
    - Verbindung vom Patchfeld zum Verstärker/Receiver: bspw. via Cinch (oder sollte man Klinke, XLR o.ä. nehmen?)

    Nun suche ich dieses besagte Patchfeld. Aktuell habe ich nur die Lösung: 19" - Leergehäuse nehmen und manuell Cinchbuchsen einbauen....
    Nicht chick und leider fehlt mir auch ein wenig die Zeit dafür ...

    Gibt es da was fertiges? Wie habt ihr das Problem gelöst?

    DANKE!

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Bei Monacor gibt es da verschiedene vorgebohrte Rackblenden 19" 1HE und diverse Einbaubuchsen, such mal nach RCP-8734U

    Jens

    Kommentar


      #3
      Audio patchfeld mit cinch ist jetzt eher ungewöhnlich - 6,3mm Klinke gibt es, sonst auch gerne noch spezialstecker mit 3/4 Stiften (von Ghielmetti, unbezahlbar!) Ich würde sowas nehmen und vorher mal die Doku lesen wie das genau verschaltet ist. Für das Geld kann man kaum selbst basteln und Klinke-Patchkabel gibt es günstig.
      Zuletzt geändert von schobi; 30.04.2015, 19:13.

      Kommentar


        #4
        Ich habe da einfach Reihenklemmen genommen, die sind ruckzuck montiert und die LS-Kabel aufgelegt bei maximaler "Verschaltungsmöglichkeit".

        Siehe hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...869#post567869
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          bei Audio im 19" Rack nimmst du wenn es ordentlich werden soll am besten XLR und Speakon. Beides gibt es günstig für rackmontage in allen möglichen formen.
          XLR als Chinch ersatz und Speakon für Lautsprecher.
          zb. http://www.cablematic.de/ref/XQ21?gc...gt0aAgrD8P8HAQ

          Kommentar


            #6
            Zitat von MIT Beitrag anzeigen
            Nun suche ich dieses besagte Patchfeld. Aktuell habe ich nur die Lösung: 19" - Leergehäuse nehmen und manuell Cinchbuchsen einbauen....
            Wenn du Cinch möchtest, kannst du Keystones verwenden, z.B. Delock 86311.

            Gruß,

            Dietmar

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              vorab besten Dank für die zahlreichen Antworten/Vorschläge.
              Ich denke, ich werde die Reihenklemmenlösung nehmen. Sie erscheint mir am flexibelsten.
              Bei den "Lautsprecherkabeln" sind auch einige, die für Cinch vorgesehen sind. Die werde ich auch auf diese Klemmen legen
              und dann mit halbierten Cinch-Cinch-Kabeln zum Verstärker patchen. >> Bin ich mit zufrieden. DANKE!

              Gruß
              thorsten

              Kommentar

              Lädt...
              X