Früher war es etwas einfacher bei Stromausfall
- man konnte meist noch telefonieren, da vom Amt versorgt; bei IP ist es vorbei.
- Kuhstallelektronik war ohnehin "dumm" u. ohne Strom geht halt wenig
- finessenreiche Überwachungs-/Zutrittstechnik hatten die wenigsten u. nur wenige leisteten sich eine Ersatzversorgung im Privatbereich (Firmen ist ja was anderes)
- Datennetzwerke war für die Meisten was für Firmen - ein Netzwerk zuhause war für viele nicht richtig vorstellbar (heut hat es fast jeder)
- einen Datenserver im Hause zu haben, war was für "Computerspinner" - heute tummeln sich die NASen sogar im Kinderzimmer
- usw.
Bislang konnte ich im privaten Umfeld auf eine spezielle USV verzichten, aber im Zuge der Modernisierung geht der Weg zu einer solchen.
Nicht nur abstimmen, sondern ein (zumindest kurzes) Statement wäre wunschenswert.
- man konnte meist noch telefonieren, da vom Amt versorgt; bei IP ist es vorbei.
- Kuhstallelektronik war ohnehin "dumm" u. ohne Strom geht halt wenig
- finessenreiche Überwachungs-/Zutrittstechnik hatten die wenigsten u. nur wenige leisteten sich eine Ersatzversorgung im Privatbereich (Firmen ist ja was anderes)
- Datennetzwerke war für die Meisten was für Firmen - ein Netzwerk zuhause war für viele nicht richtig vorstellbar (heut hat es fast jeder)
- einen Datenserver im Hause zu haben, war was für "Computerspinner" - heute tummeln sich die NASen sogar im Kinderzimmer
- usw.
Bislang konnte ich im privaten Umfeld auf eine spezielle USV verzichten, aber im Zuge der Modernisierung geht der Weg zu einer solchen.
Nicht nur abstimmen, sondern ein (zumindest kurzes) Statement wäre wunschenswert.
Kommentar