Hallo,
ich habe bei mir die SLV Aixlight Serie verbaut. Eigentlich wollte ich dort die Voltus 24V Spots einsetzen, aber das passt aus meiner Sicht mechanisch nicht.
Als PWM Dimmer setze ich PROLED 3 Kanal DMX Dimmer ein (die auch für Stripes geeignet sind)
Jetzt fehlt mir nur noch das passende Leuchtmittel
Osram Parathom Pro Adv sehen schick aus, surren aber im gedimmten Zustand.
Billigware, welche anscheinend für PWM geeignet ist, surrt ebenfalls und hat einen äusserst eingeschränktem Dimmbereich.
Da ich vermutlich (hoffentlich) nicht alleine bin mit dem Problem freue ich mich auf Leuchtmittel-Empfehlungen aus der Comunity
Meine Erwartungen an das Leuchtmittel habe ich schon deutlich heruntergefahren. Zwingend ist eigentlich nur noch
Ich habe hier schon von einem Verbatim-Leuchtmittel gelesen. Ist das wirklich die einzige Lösung?
Danke, Jens
ich habe bei mir die SLV Aixlight Serie verbaut. Eigentlich wollte ich dort die Voltus 24V Spots einsetzen, aber das passt aus meiner Sicht mechanisch nicht.
Als PWM Dimmer setze ich PROLED 3 Kanal DMX Dimmer ein (die auch für Stripes geeignet sind)
Jetzt fehlt mir nur noch das passende Leuchtmittel

Osram Parathom Pro Adv sehen schick aus, surren aber im gedimmten Zustand.
Billigware, welche anscheinend für PWM geeignet ist, surrt ebenfalls und hat einen äusserst eingeschränktem Dimmbereich.
Da ich vermutlich (hoffentlich) nicht alleine bin mit dem Problem freue ich mich auf Leuchtmittel-Empfehlungen aus der Comunity

Meine Erwartungen an das Leuchtmittel habe ich schon deutlich heruntergefahren. Zwingend ist eigentlich nur noch
- MR16 Formfaktor (vor allem die Länge scheint das Problem zu sein)
- mehr als "An" und "Aus" ohne zu surren
Ich habe hier schon von einem Verbatim-Leuchtmittel gelesen. Ist das wirklich die einzige Lösung?
Danke, Jens
Kommentar