Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für Switch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hmm, das hat mich jetzt doch etwas mehr zum nachdenken gebracht.
    (Und die langweilige Telco gerade hat Ihr übriges dazu beigetragen )

    Wenn ich mir den HP 1920-24 hole brauch ich dazu noch einen kleine PoE Switch.
    Was würdet Ihr mir da empfehlen?
    4-Port ist zu wenig, 6-Port gibt´s vermutlich nicht. Also wäre es ein 8 Port PoE Switch.
    Dazu würde ich mir dann gleich 2 UniFi Access Points holen. Kompatibel sollte das ja sein.
    (https://www.ubnt.com/unifi/unifi-ap/)



    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      Ich hab den 1920-24. Das Ding ist höllisch laut. Pass auf, dass das Modell keinen Lüfter hat.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        Den HP1920-24 gibt es auch in 2 POE Varianten (180W oder 370W), und es ghibt auch eine 8 Port Variante mit POE.

        Kommentar


          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Ich hab den 1920-24. Das Ding ist höllisch laut. Pass auf, dass das Modell keinen Lüfter hat.
          Dann aber die POE Variante, denn der HP1920-24 ohne POE hat keinen Lüfter.

          Kommentar


            Doch, hat er.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              Edit: Vielleicht jetzt nicht mehr, als ich ihn gekauft habe, hatte er noch einen. Deswegen sage ich ja, aufpassen
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Doch, hat er.
                Dann ist es ein Fake SIcher dass es ein HP1920 ist ? Meine HP1920-24 machen keinen Lärm, haben keinen Lüfter (zumindest nicht hinten (habe Ich überprüft)) und laut Datenblatt haben die keinen Lüfter.

                Falls deiner immer noch einen Lüdfter hat und von HP ist würde mich die Modelnummer (JGxxxx) interessieren.



                Kommentar


                  Danke für den Tip mit der Lautstärke. Aber lauter als mein jetziger kann er nicht sein.
                  Beim booten startet eine Turbo-Prop Maschine.
                  Die DL380 sind nicht lauter.

                  Hmm, der 1920-24 PoE kostet aber schon heftig viel.
                  Den 8-Port habe ich gerade in keinem Shop zum Vernünftigen Preis gefunden. Nochmal suchen.
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    Sorry, knapp daneben. Ist ein 1910-24. JE006A. Lüfter sitzt seitlich rechts vorne.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Sorry, knapp daneben. Ist ein 1910-24. JE006A.
                      Ah jo, hab Ich's doch geahnt

                      Kommentar


                        Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen

                        Ist Strom in Deutschland so teuer!?!?
                        Ich zahle 4,99 ct/kwh
                        DAS will ich sehen!!!


                        Zahlen! Daten! Fakten!
                        Welcher Anbieter?

                        http://www.e-control.at/konsumenten/...ostet-eine-kwh
                        Zuletzt geändert von JMA; 13.05.2016, 22:59.

                        Kommentar


                          Bin bei easygreenenergy. Kostet netto 4,49 das kW. Ohne Fixkosten natürlich...

                          Kommentar


                            In D ist vieles teurer, weil bei uns dem Privatkunden brutto-Preise genannt werden müssen. Schließlich ist es das, was er nachher zahlen muss.

                            Das ist sowas wie "Flug für 1 €", dann aber zuzüglich Flughafengebühr, Treibstoffzuschlag, Zollgebühr, Pilotengebühr und Kosten für Nutzung der Bordtoilette. Sobald der Zuschlag höher ist als die Kosten, ist eine solche Preisangabe unseriös.
                            Fixkosten, die verbrauchsabhängig sind (Mehrwertsteuer, Netzentgelte), sind halt irgendwie keine Fixkosten. Nur so als Denkanstoß.
                            Zuletzt geändert von bwurst; 14.05.2016, 14:30.

                            Kommentar


                              Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
                              Bin bei easygreenenergy. Kostet netto 4,49 das kW. Ohne Fixkosten natürlich...
                              Das ist aber der REINE Energiepreis und das NETTO!

                              Du "verwässerst" hier den Vergleich ein "wenig", der netto Energiepreis ist nur ein Bruchteil der Gesamtkosten, da kommen dann noch folgende Posten dazu:
                              *) Grundpauschale
                              *) Netznutzungsentgelt
                              *) Leistungspauschale
                              *) Netzverlustentgelt
                              *) Entgelt für Messleistungen
                              *) Elektrizitätsabgabe
                              *) Ökostrompauschale
                              *) Ökostromförderbeitrag
                              *) KWK-Pauschale
                              und auf das wird dann noch 20% Mehwertsteuer aufgeschlagen.

                              Rechne einfach mal deine Jahresgesamtkosten durch deinen Jahresverbrauch und sag uns dann was dir 1kWh WIRKLICH kostet!

                              Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
                              In D ist vieles teurer........
                              Da muss ich dir leider entschieden widersprechen!
                              In D ist "einiges" teurer (zB Treibstoff), aber der Großteil der Dinge (die meisten Artikel des "täglichen" Lebens) sind NETTO in AT schon teurer und dann kommen dort noch 20% MwSt drauf.

                              Kommentar


                                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                                Hmm, das hat mich jetzt doch etwas mehr zum nachdenken gebracht.
                                (Und die langweilige Telco gerade hat Ihr übriges dazu beigetragen )

                                Wenn ich mir den HP 1920-24 hole brauch ich dazu noch einen kleine PoE Switch.
                                Was würdet Ihr mir da empfehlen?
                                4-Port ist zu wenig, 6-Port gibt´s vermutlich nicht. Also wäre es ein 8 Port PoE Switch.
                                Dazu würde ich mir dann gleich 2 UniFi Access Points holen. Kompatibel sollte das ja sein.
                                (https://www.ubnt.com/unifi/unifi-ap/)


                                Bei den Ubiquiti.de Access Point bitte aufpassen. Es gibt da Geräte mit Standard PoE-Spannung und welche, die eine besondere Spannungsversorgung über Ubiquiti Netzteil benötigen.
                                Danke & Liebe Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X