Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
...
Was genau wären Anwendungen für VLAN? Kann ich mit einem managed Switch zum Beispiel auch den Datenverkehr vom Junior steuern?
VLAN ist ein "Sicherheitsthema" - die Trennung der LAN-Struktur bei dir zuhause in verschiedene Netze wo du zwischen diesen Netzen auch Regeln erstellen kannst … dazu brauchst du z.B. eine Fire-Wall, sonst bringt es nichts ...
z.B. ein VLAN für KNX, Haushaltsgeräte, Gäste-Internet, Kinder, usw.
Abgesehen vom Preis kann der „managed“ doch auch „unmanaged“ betrieben werden …
Man sollte nicht nur den Preisunterschied sondern auch den unterschiedlichen Verbrauch berücksichtigen. Bei "Managed" Geräten kann es im Idle schnell mal über 10 Watt gehen. Gute "Unmanaged"-Geräte kommen dagegen mit 1,xx Watt Idle inkl. Netzteil aus.
Nachdem IT-Technik wie Switch oder Router meist 24/7 läuft lohnt sich da IMHO ein kurzer Verbrauchsvergleich schon. Siehe auch hier
Ich glaube es steht hier auch hier irgendwo im Thread dass Ich hier zuhause 6 Netgear GS724T/GS716T hatte so wie zwei Zyxel GS1920. Die Zyxel haben micht nicht wirklich überzeugt. Ich finde das Webinterface recht umständlich und teilweise verwirrend. Aber das ist natürlich nur eine subjektive Meinung. Bei SNMP können meine Zyxel gegnüber den Netgear punkten.
Mein Netgears habe sporadisch (sehr selten) ein Problem dass Ich die Verbindung zum gesammten Netzwerk verliere. Ich denke dass Sie ein Problem mit der Spanning-Tree Implementierung haben da Ich das Problem gehäuft verursachen kann wenn Ich alle Switches zusammen starte und alle LEDs dann wie wild blinken. Aber das ist nur eine Vermutung, habe mir nie die Zeit genommen das Problem zu analysieren.
Bei den Netgears gibt es auch keine standard MIB für spanning Tree. Am Anfang hatten die gar kein SPT support in SNMP. Aber der Support ist sehr gut. Hatte deswegen einen Case geöffnet wurde an die Entwickler weitergereicht und Ich bekam ein Test image mit STP MIB. Leider nur im Firmeneighnen OID Branch. Die offizielle MIB wurde nicht implementiert (k.A. wie das bei den neuen Versionen ist).
Dies ales hat mich dazu veranlasst Anfang des Jahres 4 meiner Netgear Switches auf HP1920-24 umzustellen so wie einen neuen HP1920 auf meinem Schreibtisch. Wie die anderen hier ghenannten Switches ist auch der HP1920 offiziell nicht fully managed sondern "smart", sprich Konfiguration über Web GUI und kein CLI. Aber mit etwas suche im Internet wird man eines besseren belehrt ;-)
Ich habe mir ein "expect" TCL-script so wie einige Python zusatzmodule geschieben die mir meine Switches falst vollautomatisch konfigurieren. Die Switches haben eine zusätzliche Verbindung in je einem eigenen VLAN die dazu benutzt wiord Port-mirroring vom ganzen Netzwerk auf meinen Desktopswitch zu machen. Ein Python script konfiguriert dabei automatisch den mirroring Pfad vom entfernten Port auf meinen PC Moinitor port.
Die anderen Switches werden auch bald durch HP1920 ersetzt werden.
Also VLANS nur solange sicher solange man sie wirklich getrennt voneinander betreibt? Wenn man den Sicherheitsaspekt vernachlässigt dann hat man nur noch den Vorteil zum Beispiel von störungsfreiem Betrieb von VOIP oder IPTV? Ist das bei einem unmanaged Switch wirklich ein Problem oder ist es eher so ein "kann vorkommen" ? Ich rede nur vom Heimgebrauch.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar