Zitat von concept
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Empfehlung für Switch gesucht
Einklappen
X
-
Ich habe mittlerweile einige der TP-Link Gigabit switches Typ TL-SG1024 verbaut. Diese haben jetzt serienmässig auch einen flüsterleisen Lüfter.
TP-Link TL-SG1024 Netzwerk Switch 48,3 cm 24x 1000MBit: Amazon.de: Elektronik
Dort gibt es ihn für unter €90,-
gruss
Kommentar
-
Ich muss den Thread nochmal hervorholen, da ich gerade auch bei der Auswahl der Netzerkkomponenten bin.
Folgende wurden mir angeboten:
Allied Telesyn Gigabit Switch 24 Port, 19" -> http://geizhals.at/a193224.html
- 24x 1000/100/10 Mbit/s, RJ45
- 2x Mini GBIC (SFP) Slot für LWL Gigabit Uplinkmodule (in diesem Fall stehen
nur 22 RJ45-Ports zur Verfügung)
- Web konfigurierbar
- QoS Quality of Service, VLAN, Port Trunking
- 19" / 1 HE
- mit Lüfter
- internes Netzteil
- mit 19" Einbauwinkeln
dazu folgendes Gehäuse:
Rittal 19" Wand-/Bodengehäuse FlatBox, 6 HE, hellgrau
- flexibel einsetzbar als Wand- oder Standgehäuse
- Wandgehäuse 19", 6 HE
- Breite 600 mm, Tiefe 400 mm, Höhe 358 mm
- 2 Stück 19" Profilschienen, tiefenverstellbar
- abschließbare Fronttür mit Einscheiben-Sicherheitsglas, Türanschlag variabel
- Gehäuse wird zerlegt mit Montageanleitung geliefert
- werkzeuglose Ein-Mann-Schnellmontage
- Dach und Boden mit vorgeprägten Ausbrüchen für Kabeleinführung
- mit Bürstenleisten
- Einbaumöglichkeit für Lüfter
- Erdungsbänder sind beigelegt
- Belastung max. 75 kg
- Farbe: hellgrau RAL 7035
- Lieferumfang: Gehäuse in Flat-Pack-Verpackung, Erdungsbänder
Sind 6 HE nicht zu wenig? Geplant sind HS, NAS, Wiregate, ISDN und was weiß ich noch... 1,5 HE sind bereits für das Patchfeld verplant.
Danke für Eure Einschätzungen und Grüße
Martin
Kommentar
-
Zitat von matte Beitrag anzeigen
Sind 6 HE nicht zu wenig? Geplant sind HS, NAS, Wiregate, ISDN und was weiß ich noch... 1,5 HE sind bereits für das Patchfeld verplant.
Danke für Eure Einschätzungen und Grüße
Martin
"Eine Höheneinheit (HE) entspricht 1 3/4 Zoll, also 44,45 mm"
1,5 HE für's Patchfeld, 1,5 HE für den Switch, wenn ich mich nicht irre - 2HE für den HS. Wenn du einen Regalboden für NAS, Wiregate und eventuell ISDN / DSL-Router einbaust, sind auch noch mal 3 HE weg. Ich bin da schon bei 8 HE!
So was wäre für mich die Untergrenze:
Shop - Rittal 19" Netzwerkschrank 24HE, 600x600mm, grau
Hab dir mal meinen "Wandschrank" reingehängt - als Beispiel der hat diese Abmessungen.Angehängte Dateien
Kommentar
-
Danke für die Maße, konnte ich bisher noch nicht so genau herausfinden.
Ich befürchte eh, dass ich Probleme mit der Höhe bekommen werde, also höhenmäßig nicht nach oben hin offen bin.
Der 24er ist 1,2m hoch? Das wird eng, befürchte ich.
Der 12er von Rittal ist 625mm hoch... mal gleich mit dem Zollstock und neuen Ideen für die Aufstellung in den Keller gehen...
Was hälst du von dem Switch?
Grüße und gute Nacht
Martin
Kommentar
-
Ich hab hier einen 9 HE Schrank an der Wand hängen.
Das Teil wird mittlerweile wirklich zu klein (HS, Firewall, 2x Patchpanel, Switch). Das Teil jetzt nachträglich gegen einen größeren zu tauschen ist wirklich die Hölle und ein SEHR großer Aufwand. Das nächste mal wird er doppelt so groß, wie ich denke das er sein sollte !!!
Switche gibt es übrigens, wenn es nicht die allerneusten sein müssen auch ganz gut in der Bucht. Wollte neulich mal schaun wo so ein Cisco preislich landet und hab mal 50€ geboten. Peng hab ich ihn gewonnen und jetzt nen schönen 100Mbit Switch hier hängen.
Für zuhause langt mir die Geschwindigkeit alle mal.
Gruß,
Stefan.
Kommentar
-
Ok, ich werde dann wohl auch die 24er Variante nehmen, dann kommt der Schrank eben an einen anderen Platz.
Eine Frage zum Stehen/Hängen: Gibt es auch Schränke mit Füßen? An meinem geplanten Ort besteht die Gefahr, dass irgendwann vielleicht mal Wasser auf'm Boden ist. Was mir vorschwebt: An der Wand aufgehängt und gleichzeitig mit Füßen gestützt. Da reißt nix aus der Wand und wird nix nass.
Grüßle
Martin
Kommentar
-
Zitat von Topper Beitrag anzeigenIch liebäugel gerade mit dem Netgear FSM726.
Gruss,
Gaston
Kommentar
-
Für diejenigen die noch nen Rack für die Wand suchen kann ich die Quickbox von Rittal empfehlen. Die gibt es in mehreren Höhen und Tiefen (habe zwei 6TE bei uns).
Bei der Quickbox lässt sich das ganze Gehäuse mitsammt der Tüt nach vorne hin abnehmen. Überig bleibt nur noch das an der Wand festgeschraubte Gerüst. Super um dran zu arbeiten.
Mein "Männer"-Schrankist auf Basis des DK7820.750 .
Kommentar
-
Zitat von matte Beitrag anzeigenEine Frage zum Stehen/Hängen: Gibt es auch Schränke mit Füßen?
Kommentar
-
Zitat von Chris M. Beitrag anzeigenEs gibt welche mit Rollen, die sind auch ziemlich gängig - und damit sogar flexibler als mit starren Füßen.
Kommentar
-
Switch finde ich die TP-Link was Preis/Leitung angeht sehr Ok (für SoHo!). Meinen D-Link werde ich bei nächster Möglichkeit entsorgen, Management & Config sind ein desaster..
Rack hab ich mir ein uraltes Compaq 42HE (ist glaube ich auch von Rittal) für 100.- EUR in der Bucht geschossen, die kannte ich von früher schon, perfekt. Mit Füssen übrigens, aber das haben eigentlich fast alle..
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
So,
ich hab mich jetzt für den HP ProCurve 1810G-24 entschieden.
Mein "Männer-Rack" ist bereits letzte Woche mit der Spedition gekommen.
Ein hübscher, kleiner Knürr Miracel mit 42 HE und Frontglas-Türe.
Zwei 9er Steckdosenleisten, Beleuchtung und ein paar Auszugsregale waren auch schon mit drin. Hab ich für 299 € + Versand in der Bucht geschossen.
Gruß, MarkusAngehängte Dateien
Kommentar
Kommentar