Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für Switch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Je nach Größe

    Je nach Größe mag das sein, trifft z.B. aber bei mir nicht zu.

    Ich habe einen entsprechenden PoE Midspan mal gehabt. 16 Ports. Der hat 800 Euro gekostet. Der neuere Switch mit 48 ports full poe und gigabit full hat mich mal grade 250 Euro gekostet.

    Auch ist das Management entscheident. Man kann bei diversen Modellen das PoE abschalten, oder zeitgesteuert abschalten.

    Kommentar


      Kannst du bitte name / type von diesem switch angeben ?

      Kommentar


        Hat er doch, ist eine Seite vor dieser!
        Gruß Ralf

        Kommentar


          Achso, dachte es handelt sich um "Neuware".....zu diesem Preis....war gebraucht.

          Kommentar


            Was den Stromverbrauch angeht

            Was der Stromverbrauch von dem Switch angeht, so werd ich die Woche mal ne Messung mit meiner USV machen.

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              ich möchte nur ungern von eurer Diskussion ablenken, aber ich hole einfach nochmal meine Wunschkritereien an den Switch hoch:

              - min. 16 Ports (16 sollten auf jeden Fall reichen)
              - lüfterlos
              - mindest mögliche Anzahl an PoE Ports (wahrscheinlich 4). Ist vorerst nurfür Ip Telefon bzw. Mobotix T25 gedacht
              - muss nicht zwingend ein einzelnes Gerät sein
              - Ziel ist es insgesamt unter 200€ zu bleiben

              Es muss kein (gebrauchtes oder überholtes) High End Gerät sein.

              Danke und Grüße
              Dominik

              Kommentar


                Also ich hab bisher auch einiges gutes über TP-Link gelesen...

                Ich überlege mir für mein Haus einen TP-Link TL-SG1024 zuzulegen. 24 Ports, aber unmanaged. Ist lüfterlos und hat bei Amazon ganz gute Bewertungen. Ausserdem liegt der momentan nur noch bei 95€. Gibt es auch managed und L2 managed (120€ bzw. 140€). Für PoE (z.B. Kameras) habe ich mir bereits einen TP-Link TL-SF1008P (100M, 4 PoE Ports) für unter 50€ zugelegt. Gibt es auch mit Gigabit für 74€!

                Im besten Fall bist Du dann also bei ~145€ mit 24 Gigabit- und 8 100MBit Ports - unmanaged aber davon 4 PoE Ports. Im schlimmsten Fall liegt es dann (teils gemanaged) für alles Gigabit (aber auch "nur" 4 x PoE) bei 214€.

                Gruß,
                Daniel

                Kommentar


                  Hi Daniel,

                  danke für den Tip.

                  Das TP-Link TL-SG1024 hatte ich auch bereits auf dem Schirm, bis dann die PoE Anforderung hinzu kam.
                  Da bin ich jetzt noch am Überlegen, ob 16 oder 24 Ports. 24 sind eigentlich zu viele, aber der Mehrpreis ist glaube ich relativ gering, zumindest in der Anschaffung. Auf jeden Fall wird es wohl auf eines von beiden rauslaufen.

                  Jetzt noch zum Thema PoE. Sorry, falls das ein dumme Frage ist, aber wenn ich Kameras oder VOIP Telefone an die PoE Ports anschließen will, sind 100MBit doch bestimmt ausreichend oder?

                  Grüße
                  Dominik

                  Kommentar


                    Zitat von Galle Beitrag anzeigen
                    ...

                    Ich überlege mir für mein Haus einen TP-Link TL-SG1024 zuzulegen.

                    Gruß,
                    Daniel
                    Den habe ich seit 2 Jahren bei mir und läuft ohne Probleme. Werde diesen aber sobald ich einen "günstigen" mit POE finde, ersetzten.

                    Kommentar


                      Zitat von DW23 Beitrag anzeigen
                      Jetzt noch zum Thema PoE. Sorry, falls das ein dumme Frage ist, aber wenn ich Kameras oder VOIP Telefone an die PoE Ports anschließen will, sind 100MBit doch bestimmt ausreichend oder?
                      Ich hoffe, ich lehne mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster ;-) Aber ich würde tippen, dass 90% der Kamera's und VoIP Telefone eh nur 100MBit unterstützt? Und selbst wenn Gigabit unterstützt würde: Mit welchem Telefon bzw. mit welcher Kamera würdest Du mehr als 12MByte/s?? Zum Vergleich: Ein Blueray Video hat eine Datenrate von 28-32MBit/s

                      Gruß,
                      Daniel

                      Kommentar


                        Zitat von Galle Beitrag anzeigen
                        Ich hoffe, ich lehne mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster ;-) Aber ich würde tippen, dass 90% der Kamera's und VoIP Telefone eh nur 100MBit unterstützt? Und selbst wenn Gigabit unterstützt würde: Mit welchem Telefon bzw. mit welcher Kamera würdest Du mehr als 12MByte/s?? Zum Vergleich: Ein Blueray Video hat eine Datenrate von 28-32MBit/s

                        Danke Daniel, meine Annahme hast du damit mit Zahlen bestätigt und ich weiß jetzt, dass mir ein ein PoE fähiger Switch mit 100MBit reichen wird
                        Jetzt hätte ich nur noch gerne nen konkreten Tipp für ein Gerät, welches dies kann

                        Grüße
                        Dominik

                        Kommentar


                          Zitat von DW23 Beitrag anzeigen
                          ...

                          Jetzt hätte ich nur noch gerne nen konkreten Tipp für ein Gerät, welches dies kann

                          Grüße
                          Dominik
                          Als Beispiel dieser, da günstig und ohne Lüfter aber mit allem Funktionsumfang wie die "Großen"
                          D-Link Switch DES-1210-08P neuste Firmware POE WEB Administration TOP wie NEU 0790069346842 | eBay

                          Kommentar


                            Guten Morgen zusammen,

                            ich danke euch alle für die tolle Unterstützung! Ohne Euch wäre ich wohl weiterhin planlos.

                            Jetzt habe ich aber einen Plan und werde mir wohl folgende Geräte zulegen:

                            1. TP-Link TL-SG1016D 16 Ports ca. 70€
                            2. Netgear GS108P 8 Ports, davon 4xPoE ca. 80€

                            Damit habe ich alles was ich brauche für ca. 150€ und bin somit im Soll.

                            Gibts da irgendwelche Einwände von eurer Seite?

                            Grüße
                            Dominik

                            Kommentar


                              ich hab genau so wie du angefangen!

                              Zuerst mit zwei Netzwerk Kameras, also auf die "sichere" Seite gelegt und auch einen 8fach Netgear mit 4 PoE Ports zugelegt.
                              Beim fünften und sechsten benötigten PoE Port einfach einen PoE-Injektor irgendwo dazwischen geklemmt.
                              Dann mal mit einem 16Port Fast Ethernet Switch (ohne PoE) erweitert, weil ich noch zusätzliche Ports gebraucht hab (mittlerweile haben auch TV & Receiver, etc. Netzwerk).

                              Jetzt ärgere ich mich über das "geflicke" und darüber, dass ich nicht gleich einen 1GB-Swicth genommen habe.

                              Aktuell bin ich auf der Suche nach einem 24Port PoE Switch um all die anderen Geräte gegen eines zu ersetzen.

                              Der Unterschied von einem 24Port full PoE Switch zwischen Fast Ethernet und 1Gb ist ca. 70Eur, da würd ich gleich zur 1Gb Version greifen.

                              Allerdings bräuchte ich gar keinen managed Switch - die unmanaged die ich gefunden hab, kosten aber mehr als die managed!

                              Falls jemand einen Tipp für einen preiswerten 24Port PoE (mind 12 PoE Ports) 1GB Switch - gerne unmanaged hat, bin ich für jeden dankbar!

                              Ansonsten tendiere ich im moment zum
                              TP-Link TL-SG2424P

                              Kommentar


                                Zitat von JMA Beitrag anzeigen

                                Falls jemand einen Tipp für einen preiswerten 24Port PoE (mind 12 PoE Ports) 1GB Switch - gerne unmanaged hat, bin ich für jeden dankbar!

                                Ansonsten tendiere ich im moment zum
                                TP-Link TL-SG2424P
                                Preiswert ist ja immer so eine Definitionssache, aber der DGS-1210-24P wäre ein solcher.
                                Hat eine maximale POE Leistung von 85W was mehr als ausreichend ist, sofern man nicht mehrere PTZ Cams im Einsatz hat.
                                Ich dachte am Anfang ich bräuchte einiges an Leistung, aber wie ich bei mir nun sehe ziehen meine Axis Cams und Access Points jeweils nur wenige Watt sprich so im Durchschnitt 3-4Watt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X