Zitat von Burnmax
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Belastbarkeit NYM 3x1,5 vs. 2,5
Einklappen
X
-
Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
Ist n Witz oder? Bei 144 Euro bei einer Neuinstallation redet man von Geld verschwenden? 144 Euro gehen bei der Gesamt-Baumasse doch sowas von unter...
Ich muss auch extrem sparen bei uns, da unser Bauträger pleite gegangen ist und ich alles in Eigenleistung machen muss, aber wegen 144 Euro bei Sicherheitseinrichtungen überlege ich gar nicht. Genauso FIs....und wenn meine 7 FIs am Ende 500 Euro gekostet hätten, wäre mir das egal gewesen!!!
Tja, 100 Euro mal da 500 Euro mal da das summiert sich halt...aber ich denke da muss ich niemanden was erzählen. Es führen halt in diesem Fall mehrer Wege zum Ziel. Und wir sind alle gross und können ja selber entscheiden.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenRichtige Sparfüche wären mit dem 1,56 Angebot zu Hornbach gegangen und hätten die 10% Preisnachlas geholt.
Summa sumarum hab ich da einige tausend Euro mit gespart (Elektro, Bad, ...) ohne dass ich auf Billigprodukte zurückgreifen musste.
Den 13A LS hab ich bei Hornbach aber noch nicht im Regal liegen sehen.
Kommentar
-
Geiz ist geil...
Beratung ist überflüssig -( oder hole ich mir wo anders - und kaufe dann "billig")....
Gott sei Dank bilden Amazon, Hornbach, ebay & Co (Elektro/Sanitär/Bau/....)-Lehrlinge aus, zahlen Steuern,....
EPIX
...und möge der Saft mit euch sein...
Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Kommentar
-
Zitat von EPIX Beitrag anzeigenGeiz ist geil...
Beratung ist überflüssig -( oder hole ich mir wo anders - und kaufe dann "billig")....
Gott sei Dank bilden Amazon, Hornbach, ebay & Co (Elektro/Sanitär/Bau/....)-Lehrlinge aus, zahlen Steuern,....
Wieso sollte man für eine Badewanne + Montage beim Sanitärmensch 1500EUR ausgeben, wenn man keine 2 linken Hände hat und bei der Selbstbeschaffung der Wanne unter'm Strich keine 400EUR ausgeben muss?
SOOO ein Wohltäter bin ich nicht dass ich Faktor >3 zu verschenken hab.
Oder hast du einen Butler angestellt der dir Sonntags die Brötchen schmiert? Weil im Butler-Gewerbe sieht's auch nicht soo rosig aus. Die könnten auch etwas mehr Unterstützung gebrauchen.
Ach so? Du kannst deine Brötchen selbst schmieren? Gut. Und ich kann Badewannen selbst einbauen. Es gibt genug die's nicht können. Das Sanitärwesen wird wegen den paar Sparfüchsen (inkl. mir) nicht gleich aussterben.
Kommentar
-
Zitat von EPIX Beitrag anzeigenGeiz ist geil...
Beratung ist überflüssig -( oder hole ich mir wo anders - und kaufe dann "billig")....
Gott sei Dank bilden Amazon, Hornbach, ebay & Co (Elektro/Sanitär/Bau/....)-Lehrlinge aus, zahlen Steuern,....
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
Echt hat Hornbach jetzt die B13 Automaten? Richtige Sparfüche wären mit dem 1,56 Angebot zu Hornbach gegangen und hätten die 10% Preisnachlas geholt.Ausser das sind EK Preise 1,56 * 1,19 gibt genau 1,85
1,56€ inkl. MwSt....bei meinem Großhändler....für die 144€ die ich gespart hab, hab ich mir direkt nochn paar FI´s geholt.....
Die Diskussion ist müßig....ich konnte mir KNX nur leisten, weil ich keine 2 linken Hände hab, ne Elektroausbildung und halbwegs rechnen kann. Achso, da ich kein Meister bin, habe ich meine Anlage von einem Fachbetrieb abnehmen lassen. Erstens gut fürs Gewissen, zweitens wollte das die Versicherung und drittens ließen sich so Fehler vermeiden.Zuletzt geändert von Burnmax; 18.10.2015, 19:31.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von EPIX Beitrag anzeigenFazit: im EFH würde ich 1,5 bei "Normal"-Steckdosenstromkreise nehmen
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenWie lange sind den die Wege vom Schaltschrank zur Steckdose? Wenn die grössere als 17m sind dann hatte er recht.
Aber wie auch schon gesagt hier, dass Thema gab es schon oft genug!Zuletzt geändert von StroblSys; 12.08.2018, 13:36.
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenWenn ich jetzt noch 2 Kommastellen hinzufüge wird das dann noch besser?
Kommentar
-
Hallo
Um zurück zum Thema zu kommen. Schaut euch doch einfach mal die Norm an. Bsp.: (https://library.e.abb.com/public/a6d...6_viewfile.pdf). Da steht genau was gilt. Die meißten werden die Verlegeart A2 oder C haben. Bei 1,5mm² bist Du mit 13 A bestens beraten und bei einem typischen EFH solltest Du mit der LEitungslänge hinkommen. Ich weiß, 17m sind schnell erreicht.
Ich habe bei mir jeden Raum mit 13 A FI/LS abgesichert. Weitere Stromkreise mit 13A Si. Die Preisdifferenz ist wie schon gesagt ein Witz! Dafür bin ich auf der sicheren Seite. Und wer zieht an einer normalen Steckdose im Haushalt schon 16 A? Bei mir ist noch keine 13A Sicherung geflogen.
Markus
Kommentar
-
Zitat von KNXMane Beitrag anzeigenUnd wer zieht an einer normalen Steckdose im Haushalt schon 16 A? Bei mir ist noch keine 13A Sicherung geflogen.
Aber von solchen Beispielen abgesehen denke ich dass das den meisten auch reichen wird. Die Zeiten von fetten Staubsaugern und elektrischen Heizlüftern ist bei den meisten vorbei. Alleine schon die schiere Anzahl der Stromkreise in modernen Haushalten im Vergleich zu früher (ggf. 2 Sicherungen für alle Wohnräume) verteilt die Last besser und sorgt dafür, dass im normalen Anwendungsfall kaum mehr Sicherungen fliegen.
Kommentar
Kommentar