Zitat von luis7
Beitrag anzeigen
Ja, der Elektronik schadet eine zu hohe Luftfeuchtigkeit auch im ausgeschaltenen (Lager-)Zustand. Denn die Feuchtigkeit fällt auf der Elektronik aus und troknet dort nur sehr langsam, sehr wahrscheinlich langsamer als der Estrich. Auch beginnt die Kontaktkorrosion, welche sich durch hohe Übergangswiderstände im späteren Betrieb bemerkbar macht. Selbst wenn es den Betrieb anfänglich nicht beeinträchtigen sollte und es ggf. nicht zu unreproduzierbaren Fehlern kommt, trägt beides mit einer großen Wahrscheinlichkeit zu einer geringeren Lebensdauer bei, das sicher nicht gewünscht ist. Dies muss nicht zwangsläufig so sein aber die Wahrscheinlichkeit ist real gegeben und mir wäre das u.U. zu teuer mich auf diesen Versuch einzulassen.
Kommentar