ich bin schon auf die IP Style gespannt...
Ich habe ein Mehrfamilienhaus (4 Teilnehmer) mit Tor am Grundstückseingang wo seit 2 Jahren eine IP Verso über einen WLAN Repeater montiert ist.
Die Anrufe kommen parallel rein über Handyanruf (ohne Video) und über die DIVUS App auf einem alten Android 6 Haus-Smartphone.
Funktioniert alles super.
PS: bei neueren Android-Versionen ab 7 aufwärts kommen die Anrufe nicht mehr zuverlässig an (trotz aller Tricks die man anwenden kann), weil sich das Telefon nach einiger Zeit in den Ruhezustand "schlafen" legt. Dies ist übrigens ebenso der Fall mit der offiziellen 2N Video App.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen zur Automation:
1. Über das Keypad der IP verso kann ich von Außen Tor und Pforte öffnen. Dies habe ich über eine Funktion realisiert.
Für das Tor ruft ein Event "CodeEntered" die Aktion "SendHttpRequest" auf. Genauso ein zweites für die Pforte.
Das funktioniert auch soweit. Ich möchte jedoch Tor und Pforte auch über die Indoor Compact öffnen.
Dabei dachte ich an das Event DtmfEntered. Kann ich das über die gleiche Funktion abbilden oder muss ich dafür eine neue anlegen?
Falls ja, wie können zwei Events eine Aktion aufrufen?
2. In einer zweiten Funktion wird beim Betätigen einer Taste ein Bild erstellt. Dieses wird per Mail verschickt und auf dem NAS gespeichert.
Realisiert habe ich das mittels dem Event "KeyPressed" + Key "any". Dieses ruft die Aktionen UploadSnapshotToFtp und SendEmail auf.
Auch das funktioniert soweit. Jedoch werden die Aktionen pro Taste aufgerufen, d.h. bei Eingabe eines Codes werden entsprechend viele Bilder erstellt und gespeichert. Kann ich das irgendwie begrenzen, ohne die Tasten eingrenzen zu müssen?
Danke und noch einen schönen Abend!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von supernode Beitrag anzeigenMir würde es schon helfen zu wissen auf welcher Höhe die Kamera in etwa wäre so dass ich das Leerrohr dort schon mal hinführen kann.
Ja, das wäre bei einem Einfamilienhaus in der Einfahrt auf der Wetterseite. Da ich da Gegenlicht durch tiefstehende Sonne habe wäre natürlich WDR toll. Auch wollen wir Keypad und die BT/RFID Funktion - da kommen wir bei der IP Verso preislich mit Einbaurahmen, Lizenzen & Co schon auf 2.8k. Da sind wir wohl auch schon in der Region wo die Style erwartet wird. Dazu längerer Support, bessere Kamera, neue Funktionen ... schwer da jetzt zur Verso zu greifen, auch wenn ich das Größenargument gut verstehen kann. Aber Danke für deine Denkanstöße
Ich möchte hier keine Empfehlung abgeben ohne es genau zu wissen und nachher ist es doch anders.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir würde es schon helfen zu wissen auf welcher Höhe die Kamera in etwa wäre so dass ich das Leerrohr dort schon mal hinführen kann.
Ja, das wäre bei einem Einfamilienhaus in der Einfahrt auf der Wetterseite. Da ich da Gegenlicht durch tiefstehende Sonne habe wäre natürlich WDR toll. Auch wollen wir Keypad und die BT/RFID Funktion - da kommen wir bei der IP Verso preislich mit Einbaurahmen, Lizenzen & Co schon auf 2.8k. Da sind wir wohl auch schon in der Region wo die Style erwartet wird. Dazu längerer Support, bessere Kamera, neue Funktionen ... schwer da jetzt zur Verso zu greifen, auch wenn ich das Größenargument gut verstehen kann. Aber Danke für deine Denkanstöße
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von supernode Beitrag anzeigenAh danke, das Video kannte ich noch nicht. Viel mehr als bei dem Video von Thorsten auf YT sieht man aber auch nicht.
Dank dir! Das klingt doch schon mal gut.
Ich würd gerne die Style bei uns in der Gartenmauer vorsehen und verbauen sobald diese verfügbar wird.
Kannst du mir noch sagen wie groß der Ausschnitt für den Unterputzkasten sein wird und auf welcher Höhe die Montage erfolgen sollte? Bei der Verso wurde für das Kamera-Modul ja eine Höhe von 1,4m empfohlen - hier auch? Die Breite der Style sollte ja in Etwa der Breite der Verso entsprechen (lt. Video).
Oder um es mal so zu sagen: Meine IP Verso bleibt an der Tür - alleine schon wegen der Größe der Style :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von supernode Beitrag anzeigenAh danke, das Video kannte ich noch nicht. Viel mehr als bei dem Video von Thorsten auf YT sieht man aber auch nicht.
Dank dir! Das klingt doch schon mal gut.
Ich würd gerne die Style bei uns in der Gartenmauer vorsehen und verbauen sobald diese verfügbar wird.
Kannst du mir noch sagen wie groß der Ausschnitt für den Unterputzkasten sein wird und auf welcher Höhe die Montage erfolgen sollte? Bei der Verso wurde für das Kamera-Modul ja eine Höhe von 1,4m empfohlen - hier auch? Die Breite der Style sollte ja in Etwa der Breite der Verso entsprechen (lt. Video).
Ich kann Dir aber sagen, dass sie auf jeden Fall breiter ist als die IP Verso - das ist dem 10" Display geschuldet und genau deswegen wird die Einbauhöhe auch eine andere sein. Hier kommen zwei Faktoren zusammen 1. Sprechstelle ist höher und breiter und die Kamera eine völlig andere.
Der Unterputzkasten ist auch noch nicht fertig entwickelt - also auch da keine Maße.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah danke, das Video kannte ich noch nicht. Viel mehr als bei dem Video von Thorsten auf YT sieht man aber auch nicht.
Zitat von tuebe Beitrag anzeigenSie ist konzipiert um 365 Tage im Jahr draussen zu hängen wie alle unsere Sprechstellen. Ein Überdachung ist nicht notwendig.
Ja, Sonne kann immer ein Problem werden - das gilt für alle Kameras. Mit der künftig verbauten Technik wird aber vieles eleminiert :-)
Ich würd gerne die Style bei uns in der Gartenmauer vorsehen und verbauen sobald diese verfügbar wird.
Kannst du mir noch sagen wie groß der Ausschnitt für den Unterputzkasten sein wird und auf welcher Höhe die Montage erfolgen sollte? Bei der Verso wurde für das Kamera-Modul ja eine Höhe von 1,4m empfohlen - hier auch? Die Breite der Style sollte ja in Etwa der Breite der Verso entsprechen (lt. Video).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von supernode Beitrag anzeigen
Kannst du sagen ob es bei Q4 bleiben wird oder ob jetzt schon eine spätere Produkteinführung abzusehen ist?
Was für mich auch noch wichtig wäre zu wissen: Wird man diese an eine dem Wetter ausgesetzte Außenmauer installieren können, d.h. ohne Überdachung und auch halbtags der Sonne ausgesetzt? Auf welcher Höhe würde man denn diese installieren?
Grüße
Sie ist konzipiert um 365 Tage im Jahr draussen zu hängen wie alle unsere Sprechstellen. Ein Überdachung ist nicht notwendig.
Ja, Sonne kann immer ein Problem werden - das gilt für alle Kameras. Mit der künftig verbauten Technik wird aber vieles eleminiert :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von supernode Beitrag anzeigen
Kannst du sagen ob es bei Q4 bleiben wird oder ob jetzt schon eine spätere Produkteinführung abzusehen ist?
Grüße
https://youtu.be/rH7Xt1X9pX0?t=2532
Also auch wie er es sagt, definitiv nicht dieses Jahr...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigenOffizielle Produkteinführung ist geplant für Q4 - aber aufgrund der aktuellen Situation kann keiner 100% sagen ob alles so klappt.
Ich kann und darf auch vorher weder Preise noch technische Infos rausgeben. Bitte Gedulden bis alles offiziell bekannt gegeben wird.
Was für mich auch noch wichtig wäre zu wissen: Wird man diese an eine dem Wetter ausgesetzte Außenmauer installieren können, d.h. ohne Überdachung und auch halbtags der Sonne ausgesetzt? Auf welcher Höhe würde man denn diese installieren?
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von andSpannung Beitrag anzeigenDer hat wohl nur 1x 230V, wenn ich das richtig sehe.
Ich möchte das Tor doch nur mit etwas anderem öffnen können als den Handsendern.
Das was die Handsender auslösen, muss man doch auch auf anderem Wege auslösen können.
Wieso sollte das nicht funktionieren?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sinn3r Beitrag anzeigenIch hatte das auf PoE oder 9..28V beim Webrelais bezogen. Da kann man ja aus Kostengründen auf PoE verzichten.
Wegen dem Torsummer, da wirst Du sicher ein kleines 12V Netzteil (sinnvollerweise AC, da der Summer dann auch summt und nicht nur klickt) brauchen, was es in IP68 ja gibt und an eine geschaltete der 3 übrigen NYM-Adern hängen.
Je nachdem, wo die Verso eingebaut wird, kann man dahinter vielleicht noch etwas Platz schaffen und das Netzteil dort verstauen.
Das setzt aber voraus, dass Du auch ein Hoftor hast, was Du mit 2 separat geschalteten 230V Leitungen über einen Jalousie/Universalaktor schalten kannst. Wenn Du einen Torantrieb mit 1x 230V und dann einem (oder zwei) potentialfreien Schaltkontakten hast, dann klappt das auch wieder nicht (und so sind ja tatsächlich die meisten Antriebe).
Der hat wohl nur 1x 230V, wenn ich das richtig sehe.
Ich möchte das Tor doch nur mit etwas anderem öffnen können als den Handsendern.
Das was die Handsender auslösen, muss man doch auch auf anderem Wege auslösen können.
Wieso sollte das nicht funktionieren?Zuletzt geändert von andSpannung; 30.09.2020, 17:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte das auf PoE oder 9..28V beim Webrelais bezogen. Da kann man ja aus Kostengründen auf PoE verzichten.
Wegen dem Torsummer, da wirst Du sicher ein kleines 12V Netzteil (sinnvollerweise AC, da der Summer dann auch summt und nicht nur klickt) brauchen, was es in IP68 ja gibt und an eine geschaltete der 3 übrigen NYM-Adern hängen.
Je nachdem, wo die Verso eingebaut wird, kann man dahinter vielleicht noch etwas Platz schaffen und das Netzteil dort verstauen.
Das setzt aber voraus, dass Du auch ein Hoftor hast, was Du mit 2 separat geschalteten 230V Leitungen über einen Jalousie/Universalaktor schalten kannst. Wenn Du einen Torantrieb mit 1x 230V und dann einem (oder zwei) potentialfreien Schaltkontakten hast, dann klappt das auch wieder nicht (und so sind ja tatsächlich die meisten Antriebe).Zuletzt geändert von sinn3r; 30.09.2020, 15:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
Er hat aber keinen Weg für 230V (Torantrieb) und Kleinspannung von Innen nach Außen. Da fehlt ihm einfach eine Leitung, das x-fach NYM hilft ihm da einfach nicht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: