Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Da mir die Verso vom Grundprinzip und der Leistungen schon ganz gut gefällt und ich immer noch nicht davon wegkomme, möchte ich mal die Frage bezüglich des Cloudzwangs auf zwei Arten stellen.

    A: Was kann man NICHT machen, wenn man sich nicht einschreibt? Sprich welche Funktionen fallen weg?

    B: Welche Optionen bleiben zur Türöffnung, Videobetrachtung, Gegensprechen?



    Zu A: Ich habe soweit verstanden: Keine Nutzung der MobileApps, dadurch auch keine Remoteunterstützung, wenn man mal nicht zu Hause ist. Das kann aber sicher nicht alles sein, oder?

    Zu B:
    • Fritzphone: Alle Telefone klingeln, Bild von Kamera angezeigt (1 pro Sekunde), Gegensprechen über Fritzphone und Türöffnung)
    • Indoor Touch (es wird auch an einer neuen Version gearbeitet)
    • Kann man irgendwie das ganze auch z.B. mit einem X1 und dessen App kombinieren (Anzeige Kamerabild, Türöffnen). Wahrscheinlich wird Gegensprechen schwierig? Oder?
    • Was könnte man noch machen?

    Zusatzfrage C:

    Ich verstehe ja, das 2N Kosten mit der Cloud hat und daran auch etwas verdienen möchte. Ich verkauf ja auch jeden Tag diese Wolke. Binden möchte ich mich aber trotzdem nicht auf lange Zeit bei einer privaten Türkommunikation. Kann man, wenn man es für nötig hält, auch kurzfristig einen Monat nutzen (z.B. für den Urlaub), also flexibel bleiben und danach den Service nicht mehr nutzen?

    Kommentar


      Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen

      Schon richtig und völlig in Ordnung, dass es der Sicherheit dient, insb. bei Gewerbeobjekten. Aber das schließt ja nicht aus, dass man als Admin einer solchen Anlage darüber keine Entscheidungsmöglichkeit hat. Wenn es eine Option gäbe die bewusst aktiviert sein muss, wäre allen geholfen.
      So kann jeder selbst entscheiden, ob selbstständig (und vielleicht auch wann) ausgeloggt wird oder eben nicht.
      Ich werde es mal in der Entwickung einkippen und auf die Liste setzen lassen.

      Kommentar


        Zitat von zivo Beitrag anzeigen
        Da mir die Verso vom Grundprinzip und der Leistungen schon ganz gut gefällt und ich immer noch nicht davon wegkomme, möchte ich mal die Frage bezüglich des Cloudzwangs auf zwei Arten stellen.

        A: Was kann man NICHT machen, wenn man sich nicht einschreibt? Sprich welche Funktionen fallen weg?

        B: Welche Optionen bleiben zur Türöffnung, Videobetrachtung, Gegensprechen?



        Zu A: Ich habe soweit verstanden: Keine Nutzung der MobileApps, dadurch auch keine Remoteunterstützung, wenn man mal nicht zu Hause ist. Das kann aber sicher nicht alles sein, oder?

        Zu B:
        • Fritzphone: Alle Telefone klingeln, Bild von Kamera angezeigt (1 pro Sekunde), Gegensprechen über Fritzphone und Türöffnung)
        • Indoor Touch (es wird auch an einer neuen Version gearbeitet)
        • Kann man irgendwie das ganze auch z.B. mit einem X1 und dessen App kombinieren (Anzeige Kamerabild, Türöffnen). Wahrscheinlich wird Gegensprechen schwierig? Oder?
        • Was könnte man noch machen?

        Zusatzfrage C:

        Ich verstehe ja, das 2N Kosten mit der Cloud hat und daran auch etwas verdienen möchte. Ich verkauf ja auch jeden Tag diese Wolke. Binden möchte ich mich aber trotzdem nicht auf lange Zeit bei einer privaten Türkommunikation. Kann man, wenn man es für nötig hält, auch kurzfristig einen Monat nutzen (z.B. für den Urlaub), also flexibel bleiben und danach den Service nicht mehr nutzen?
        Hallo Zivo,

        A. Ohne My2N-Cloud geht Smartphone/Tablet auf Android oder IOS nicht, dabei spielt es keine Rolle ob das Endgerät im 3G/4G oder WIFI sich befindet.

        B. Die Optionen sind Peer-to-Peer mit VoiP-Telefon, Anbindung an SIP-TK-Anlage (von Cisco runter bis zur FB) oder unsere Indoor Touch oder Indoor Talk

        - Fritz!Fon geht mit Tür Öffnen und natürlich Gegensprechen
        - Indoor Touch: Es wird diese Jahr noch neue Modelle geben
        - Indoor Talk wurde heute offiziell vorgestellt - Variante ohne Video - gedacht für MFH
        - zu X1 kann ich leider wenig sagen

        C: Du kannst min. 30 Tage buchen - möchtest Du den Service nicht mehr nutzen: Einfach nicht mehr bezahlen - Kündigung nicht notwendig.


        Kommentar


          Lieber tuebe liebes 2N
          .....Merkt ihr was ??

          Sicherlich ist der Markt der deutschen Häuslebauer nicht euer kerngeschäft.... Aber die überwiegende Mehrheit möchte in diesem forum die cloud nicht.

          Vor zwei Jahren hätte ich noch jedem die Ipverso empfohlen. Aber niemand möchte für eine Türstation noch jeden Monat 10€ oder mehr als zwangscloud ausgeben.

          Wenn ich ehrlich bin verstehe ich es nicht warum ihr für WiFi @ home nicht eine kostenlose App ohne subscription anbietet.

          Wer auch 3g will soll gerne zahlen .
          Aber wer um die 1500 Euro für eine "Klingel" ausgibt der kann bei den Möglichkeiten der verso erwarten das zumindest die zwei drei Smartphones zu Hause funktionieren

          Kein Angriff . Sondern nur meine persönliche Meinung
          Lg



          ​​
          ​​​​​
          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

          Kommentar


            Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
            ....noch jeden Monat 10€ oder mehr als zwangscloud ausgeben.
            ​​​​​
            sind glaub nur 2EUR / Gerät.
            Aber in der Tat:
            2€ x Gerät x Monat x Jahre = alle 10-15 Jahre (roughly) die Türstation doppelt bezahlt

            Hört sich nicht viel an, aber in der Summe macht Kleinvieh nunmal auch Mist.
            Von daher setzen wir die cloud auch nicht ein.

            Kommentar


              sry ... Doppelpost, kann gelöscht werden
              Zuletzt geändert von ThomasCologne; 18.09.2018, 02:40.

              Kommentar


                Der Aussage von trollmar kann ich beipflichten. Inzwischen würde ich mir aus dem Grund keine Verso mehr kaufen und auf Mitbewerber setzen.
                Um die Verso samt IDT nochmal durch was anderes zu ersetzen, ist der Spass dann leider zu teuer...

                Lg
                Jochen.

                Kommentar


                  Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                  und auf Mitbewerber setzen
                  Was ist denn die beste Alternative? Weil die Verso hat schon viele Vorzüge. Es gibt ja einen SIP Vergleichsthread hier aber der veraltet schneller als man schreiben kann.

                  Kommentar


                    Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                    2€ x Gerät x Monat x Jahre = alle 10-15 Jahre (roughly) die Türstation doppelt bezahlt
                    Genau das ist es: Sagen wir mal 5 Personenhaushalt. Jeder ein Smartphone und dann noch ein Familien-iPad= 6 Geräte. = 12 Euro Pro Monat ->144 Euro pro Jahr. => 1440 auf 10 Jahre. Das ist schon ne Summe, die relevant ist. Zudem kann mir keiner garantieren, dass der Preis irgendwann erhöht wird.

                    Lieber wäre es mir einmal z.B. 200 Euro initial extra zu bezahlen und dann Ruhe zu haben. Das macht die "Klingel" auch kalkulierbar und vergleichbar.

                    Ich frage mich, was das für Kunden sind (B2B oder B2C) welche da so einfach mitmachen. Es muss ja einen guten Grund geben warum 2N es so macht. Der EFHler ist es ja anscheinend nicht. Ggf. sind es große Wohnhäuser und die 2 Euro fallen bei den monatlichen Gemeinschaftskosten nicht wirklich auf. Wenn das so funktioniert, dann vollen Respekt 2N gegenüber für dieses Geschäftsmodell, da extrem skalierbar. Geht auch etwas in Richtung dem Modell für die Zählerableser: Der Mieter muss es zahlen und hat keinen Einfluss, da der Vermieter das System raussucht aber dann auf die Mieter umlegt.

                    Kommentar


                      Ihr könnt über SIP/VoIP jedes Smartphone auch ohne 2N Cloud als Gegensprechanlage mit der Verso nutzen. Ebenso könnt ihr die Tür über ein solches Gespräch öffnen. EINZIG für das Video von der Station unterwegs müsste man die 2€ bezahlen. Sicher, eine kostenlose Möglichkeit wäre mir dafür auch lieber. Aber vom Prinzip her, habe ich bisher das Videobild unterwegs nicht vermisst wenn jemand vor der Tür steht. Egal wen, ich lasse niemanden ins Haus/ aufs Grundstück, wenn ich selbst nicht da bin. Auch die Schwiegermutter nicht!

                      Für zu Hause würde ich eine kostenlose nutzbare Version für Android (da gibt's den Push-Serverzwang nicht) mit Livebild sehr bevorzugen, bin jedoch durch meine C5 Telefone ausreichend zufriedengestellt, da ich dort Livebilder sehen kann wenn wer klingelt.

                      Über VPN hat man jederzeit die Möglichkeit,einen RTSP Stream von der Anlage anzuschauen.

                      Ansonsten schaue ich nur sehr selten auf die Verso seitdem sie eingerichtet ist. Lediglich der Serientermin erinnert mich, gelegentlich mal eine FW-Update zu machen...

                      Kommentar


                        Es geht mir nicht darum was alles machbar ist .. Oder was ich mir "basteln" kann.. .
                        Ich nutze auch z.b linphone app.



                        Einmal preis wäre für mich auch ok gewesen


                        Naja mal sehen was voltus auf den Markt bringt.
                        Wenn das gut ist verkaufe ich die verso und gut ist.

                        Wie gesagt .. Ich verstehe 2N mit dieser subscription nicht.



                        ​​​
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          Zitat von zivo Beitrag anzeigen
                          Was ist denn die beste Alternative? Weil die Verso hat schon viele Vorzüge
                          Kann ich Dir spontan auch nicht beantworten, zumal sich der Markt -wie Du ja selbst schreibst- sehr schnell wandelt. Von Comelit habe ich auf der Messe was gesehen, was mich auch optisch sehr anspricht, allerdings ohne im technischen Tiefgang verglichen zu haben.

                          Gruss
                          Jochen.

                          Kommentar


                            Zitat von LarsP Beitrag anzeigen
                            EINZIG für das Video von der Station unterwegs müsste man die 2€ bezahlen.
                            Aha, ist das so, da könnte ich auch damit leben ein Bild von einer externen Kamera zu nehmen. Bin bei Dir, das braucht man jetzt nicht sooooo oft.

                            Zitat von LarsP Beitrag anzeigen
                            hr könnt über SIP/VoIP jedes Smartphone auch ohne 2N Cloud als Gegensprechanlage mit der Verso nutzen. Ebenso könnt ihr die Tür über ein solches Gespräch öffnen.
                            Du triffst den Hintergedanke meiner Frage. Ganz naiv und ohne technisch Ahnung zu haben: Wie geht das? Ist das einfach umzusetzen? Ansonsten bin ich bei trollmar und versuche Bastellösungen zu vermeiden, vor allem bei einer Türöffnung. Ich bin ja kein Sicherheitsprofi und muss mit meiner eigenen Unfähigkeit rechnen.
                            Der Voltus hat ja schon was mir DoorBird am laufen: https://www.voltus.de/tuersprechanla...erstation.html

                            Tue mich aber schwer das einzuschätzen bzgl. Smartphone App usw.

                            Könnte nicht mal jemand mit vieeeeeel Ahnung diesen Thread aktualisieren: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...phoneanbindung

                            Kommentar


                              Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                              Lieber tuebe liebes 2N
                              .....Merkt ihr was ??

                              Sicherlich ist der Markt der deutschen Häuslebauer nicht euer kerngeschäft.... Aber die überwiegende Mehrheit möchte in diesem forum die cloud nicht.

                              Vor zwei Jahren hätte ich noch jedem die Ipverso empfohlen. Aber niemand möchte für eine Türstation noch jeden Monat 10€ oder mehr als zwangscloud ausgeben.

                              Wenn ich ehrlich bin verstehe ich es nicht warum ihr für WiFi @ home nicht eine kostenlose App ohne subscription anbietet.

                              Wer auch 3g will soll gerne zahlen .
                              Aber wer um die 1500 Euro für eine "Klingel" ausgibt der kann bei den Möglichkeiten der verso erwarten das zumindest die zwei drei Smartphones zu Hause funktionieren

                              Kein Angriff . Sondern nur meine persönliche Meinung
                              Lg



                              ​​
                              ​​​​​
                              Hi,

                              ich weiss das es Häuslebauer stört, dass die Cloud laufende Kosten hat, aber wir haben die Entscheidung in diese Richtung gefällt - aus Gründen die einfach sind - und ich gerade auch sehe wie unser Wettbewerb zu kämpfen hat mit "Fremd-Pushnotification" und Gesprächen die nur stark zeitverzögert ankommen oder teilweise gar nicht.

                              Habe die Gründe hier schon mehrfach im Forum genannt - IOS hat keinen Peer-to-Peer und 3rd Party SIP-Proxy Support mehr.
                              Wir hätten auf Push Notification gehen müssen, heisst selbst bei Endgeräten im WLAN:
                              1. Sprechstelle wird gedrückt
                              2. Gespräch samt Video laufen auf irgendwelche fremde Server in den USA - ein No-Go für unsere Firmenkunden
                              3. Gespräch kommt an das Endgerät

                              a) keine Garantie das es funktioniert
                              b) im Problemfall könnten wir nichts tun da fremde Server
                              c) wir hätten keine Ahnung was mit den Daten passiert

                              Android ist auch nicht mehr weit weg von der Einstellung der Dienste.

                              Also blieb nur unsere eigene Cloud, welche unbegrenzt Accounts verwalten kann und auch kann wichtig pro Account mehrere 1.000 User.
                              Das Ganze ist nun mal dann leider auch für uns nicht billig und so nicht kostenlos anbietbar - auch wir müssen Geld verdienen.

                              My2N findet weltweit sehr grosse Akzeptanz und wir garantieren bei 3G oder 4G oder WLAN Videotelefonie! Das kann eine kostenlose App mit Pushnotification nicht.

                              Und nochmal es gibt viele andere Möglichkeiten z.B. Android- oder IOS-Softphones, VoiP-Telefone, Fritz!Box usw.

                              Denke wir können das Thema damit beenden oder? Das ist auch eine Entscheidung der Firma und der Strategie in diesem Markt - ich weiss das dies nicht jeder hören mag.

                              Gruss





                              Kommentar


                                Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
                                Ich hätte folgenden Programmierwunsch an 2N, an welche Emailadresse kann ich das (auf englisch) mailen?
                                Das ganze ist wichtig, weil ohne die Änderung ist die Verso nicht nutzbar, da "normale" Personen daran scheitern.

                                Unter der Diashow soll anstatt "Berühren um zu Starten" ein 2-Schalterfeld stehen KLINGEL / PIN-Zutritt oder nur KLINGEL / PIN, wenn man auf Klingel drückt soll man direkt zum Telefonbuch weitergeleitet werden und bei PIN direkt zur PIN-Eingabe.
                                Das "Berühren um zu Starten" wird von älteren Paketboten ignoriert, ich musste daraufhin leider die Diashow deaktivieren.

                                Diese App soll mit je 1x Drücken den Anruf entgegennehmen und Entsperren: https://play.google.com/store/apps/d...2ncommunicator
                                Aktuell ist es Schieben zum Anruf entgegennehmen (ist zu umständlich für Senioren) und 2x Drücken für Entsperren (ebenfalls zu umständlich für Senioren).
                                Hi Kvert,

                                Du geh mal in Dein Display und lade die Sprache runter - da kannst Du Änderdungen vornehmen zur Beschriftung und wieder hochladen.
                                Muss mal klären warum da im Download nur die Englische runtergeladen wird. Aber prinzipiell kannst Du alles selbst beschriften!

                                Gruss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X