Da mir die Verso vom Grundprinzip und der Leistungen schon ganz gut gefällt und ich immer noch nicht davon wegkomme, möchte ich mal die Frage bezüglich des Cloudzwangs auf zwei Arten stellen.
A: Was kann man NICHT machen, wenn man sich nicht einschreibt? Sprich welche Funktionen fallen weg?
B: Welche Optionen bleiben zur Türöffnung, Videobetrachtung, Gegensprechen?
Zu A: Ich habe soweit verstanden: Keine Nutzung der MobileApps, dadurch auch keine Remoteunterstützung, wenn man mal nicht zu Hause ist. Das kann aber sicher nicht alles sein, oder?
Zu B:
Zusatzfrage C:
Ich verstehe ja, das 2N Kosten mit der Cloud hat und daran auch etwas verdienen möchte. Ich verkauf ja auch jeden Tag diese Wolke. Binden möchte ich mich aber trotzdem nicht auf lange Zeit bei einer privaten Türkommunikation. Kann man, wenn man es für nötig hält, auch kurzfristig einen Monat nutzen (z.B. für den Urlaub), also flexibel bleiben und danach den Service nicht mehr nutzen?
A: Was kann man NICHT machen, wenn man sich nicht einschreibt? Sprich welche Funktionen fallen weg?
B: Welche Optionen bleiben zur Türöffnung, Videobetrachtung, Gegensprechen?
Zu A: Ich habe soweit verstanden: Keine Nutzung der MobileApps, dadurch auch keine Remoteunterstützung, wenn man mal nicht zu Hause ist. Das kann aber sicher nicht alles sein, oder?
Zu B:
- Fritzphone: Alle Telefone klingeln, Bild von Kamera angezeigt (1 pro Sekunde), Gegensprechen über Fritzphone und Türöffnung)
- Indoor Touch (es wird auch an einer neuen Version gearbeitet)
- Kann man irgendwie das ganze auch z.B. mit einem X1 und dessen App kombinieren (Anzeige Kamerabild, Türöffnen). Wahrscheinlich wird Gegensprechen schwierig? Oder?
- Was könnte man noch machen?
Zusatzfrage C:
Ich verstehe ja, das 2N Kosten mit der Cloud hat und daran auch etwas verdienen möchte. Ich verkauf ja auch jeden Tag diese Wolke. Binden möchte ich mich aber trotzdem nicht auf lange Zeit bei einer privaten Türkommunikation. Kann man, wenn man es für nötig hält, auch kurzfristig einen Monat nutzen (z.B. für den Urlaub), also flexibel bleiben und danach den Service nicht mehr nutzen?
Kommentar