Hallo,
also ich habe es jetzt schon über den 2n Chat versucht. Aber da bekam ich leider auch nach 20min lediglich ein "hello" und das war´s.
Vielleicht könntest du (tuebe) mir oder gerne auch jeder andere hier weiterhelfen?
Im Grunde stellt sich mir die Frage, wie ich im Baustein "FingerEntered" den user bestimmen kann, sodass ich pro user zwei unterschiedliche request (valid F1 + valid F2) per httprequest senden kann.
Das request senden klappt auch soweit. Allerdings unterscheidet er nicht nach Nutzer.
Hintergrund ist:
Wir haben für jeden Nutzer zwei Fingerabdrücke angelegt und die möchte ich einzeln (je nach Nutzer) per SendHttpRequest weiterleiten um verscheidene Befehle auszuführen. Die user sind angelegt, Fingerautomation (F1+F2) angegeben und die uuid ist bekannt. Aber irgendwie scheine ich mit dem Formatter-Baustein auf Kriegsfuß zu stehen.
Mehrere Varianten habe ich nun schon probiert, komm aber nicht ans Ziel.
Gruß
1 - Daumen Links festlegen_F1.jpg
3 - uuid.jpg
4 - Automation.jpg
also ich habe es jetzt schon über den 2n Chat versucht. Aber da bekam ich leider auch nach 20min lediglich ein "hello" und das war´s.
Vielleicht könntest du (tuebe) mir oder gerne auch jeder andere hier weiterhelfen?
Im Grunde stellt sich mir die Frage, wie ich im Baustein "FingerEntered" den user bestimmen kann, sodass ich pro user zwei unterschiedliche request (valid F1 + valid F2) per httprequest senden kann.
Das request senden klappt auch soweit. Allerdings unterscheidet er nicht nach Nutzer.
Hintergrund ist:
Wir haben für jeden Nutzer zwei Fingerabdrücke angelegt und die möchte ich einzeln (je nach Nutzer) per SendHttpRequest weiterleiten um verscheidene Befehle auszuführen. Die user sind angelegt, Fingerautomation (F1+F2) angegeben und die uuid ist bekannt. Aber irgendwie scheine ich mit dem Formatter-Baustein auf Kriegsfuß zu stehen.
Mehrere Varianten habe ich nun schon probiert, komm aber nicht ans Ziel.
Gruß
1 - Daumen Links festlegen_F1.jpg
3 - uuid.jpg
4 - Automation.jpg
Kommentar